H
H.
User
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Wochen habe ich Probleme mit meinem knapp 2 Jahre alten Galaxy s6, das Problem begann m.M.n, nach einem Softwareupdate vor knapp 2 Wochen. Seit diesem Update funktioniert das Schnellanden nicht mehr und auch der Akku hält seitdem auch signifikant kürzer. Eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellung habe ich schon probiert, dies hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, auch wurde natürlich ein anderes Ladekabel/Ladegerät ausprobiert, das Smartphone lädt stets mit gerade einmal ~361mA(Notiz: Schnellladen ist im Handy angeschaltet gewesen). Das zweite Problem ist, dass mein Smartphone auch nicht mehr mit dem Computer verbunden werden kann(Das Gerät wurde nicht erkannt Fehlercode 43). Nachdem ich dem Samsung Support geschrieben hatte, kam dort nur eine Antwort, dass ich mal den Sicherheitsmodus ausprobieren sollte, da ja eine nachinstallierte App für das Problem verantwortlich sein könnte, dies hat jedoch auch nichts gebracht (Notiz: seitdem Update wurde keine neue App installiert und auch so habe ich nur <10 Apps auf meinem Smartphone).
Meine Frage wäre nun ob auch andere S6 Nutzer seit einem Update vor einige Wochen Probleme mit ihrem Handy habe?
Ich selbst kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der USB Connector defekt ist, da sonst eigentlich nicht mal eine Meldung kommen sollte wenn man das Smartphone mit dem Pc verbindet, auch hatte das Smartphone selbst stets vibriert, wenn es mit dem Pc verbunden wurde, danach zeigte der Computer (sowohl Windows 7 als auch Windows 10) jedoch die oben genannte Fehlermeldung.
Auch über Antworten, die diese probleme nicht mit ihrem S6 haben nach dem update würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße
Hamata
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
seit ca. 2 Wochen habe ich Probleme mit meinem knapp 2 Jahre alten Galaxy s6, das Problem begann m.M.n, nach einem Softwareupdate vor knapp 2 Wochen. Seit diesem Update funktioniert das Schnellanden nicht mehr und auch der Akku hält seitdem auch signifikant kürzer. Eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellung habe ich schon probiert, dies hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht, auch wurde natürlich ein anderes Ladekabel/Ladegerät ausprobiert, das Smartphone lädt stets mit gerade einmal ~361mA(Notiz: Schnellladen ist im Handy angeschaltet gewesen). Das zweite Problem ist, dass mein Smartphone auch nicht mehr mit dem Computer verbunden werden kann(Das Gerät wurde nicht erkannt Fehlercode 43). Nachdem ich dem Samsung Support geschrieben hatte, kam dort nur eine Antwort, dass ich mal den Sicherheitsmodus ausprobieren sollte, da ja eine nachinstallierte App für das Problem verantwortlich sein könnte, dies hat jedoch auch nichts gebracht (Notiz: seitdem Update wurde keine neue App installiert und auch so habe ich nur <10 Apps auf meinem Smartphone).
Meine Frage wäre nun ob auch andere S6 Nutzer seit einem Update vor einige Wochen Probleme mit ihrem Handy habe?
Ich selbst kann mir nämlich nicht vorstellen, dass der USB Connector defekt ist, da sonst eigentlich nicht mal eine Meldung kommen sollte wenn man das Smartphone mit dem Pc verbindet, auch hatte das Smartphone selbst stets vibriert, wenn es mit dem Pc verbunden wurde, danach zeigte der Computer (sowohl Windows 7 als auch Windows 10) jedoch die oben genannte Fehlermeldung.
Auch über Antworten, die diese probleme nicht mit ihrem S6 haben nach dem update würde ich mich freuen.
Freundliche Grüße
Hamata
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Gelegentlich kann es vorkommen, dass das Samsung Galaxy S23 nach einem Update von Problemen geplagt wird. Dafür gibt es häufig verschiedene Ursachen, die aber in der Regel zeitnah behoben werden können.
Samsung ist sehr aktiv die Einführung der One UI 6 Beta-Update für die Galaxy-Geräte. Das Unternehmen initiierte das Beta-Programm für das Galaxy S23 Gerät zwei ... MEHR LESEN
Wenn das Samsung Galaxy S22 nach einem Update nicht mehr richtig funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. In dieser Anleitung besprechen wir die möglichen Ursachen und wie Sie diese beheben können.
Das Samsung Galaxy S23 FE erhält in Europa, Afrika und Lateinamerika das Sicherheitsupdate für Januar 2024.