A
a.
User
Hallo,
gestern Abend beim Einstecken meines Galaxy A5 ans Ladegerät ging nach kurzer Zeit das Display an. Als ich sah, dass das Handy nicht mehr geladen wird, auch nach Aus- und Einstecken des Ladekabels, habe ich kurz in die Ladebuchse gepustet. Daraufhin erschien die Meldung, dass die Ladebuchse feucht sei und das Handy nicht mehr geladen werden kann. Die bekannten Lösungen für dieses Problem haben bis jetzt nichts gebracht. Ich habe das Handy im abgesicherten Modus gestartet und danach wieder neugestartet. Den Speicher der USB-Einstellungen zu löschen war ebenfalls erfolglos. Auch das deaktivieren der Schnellladefunktion, sowie das Reinigen der USB-Buchse mit einem trockenen Tuch und das Entfernen von Staub mit einem nichtmetallischen Gegenstand haben nichts gebracht. Gibt es noch andere Lösungen? Evtl. die Funktion ganz zu deaktivieren? Oder muss ich mein Handy zur Reparatur schicken?
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
gestern Abend beim Einstecken meines Galaxy A5 ans Ladegerät ging nach kurzer Zeit das Display an. Als ich sah, dass das Handy nicht mehr geladen wird, auch nach Aus- und Einstecken des Ladekabels, habe ich kurz in die Ladebuchse gepustet. Daraufhin erschien die Meldung, dass die Ladebuchse feucht sei und das Handy nicht mehr geladen werden kann. Die bekannten Lösungen für dieses Problem haben bis jetzt nichts gebracht. Ich habe das Handy im abgesicherten Modus gestartet und danach wieder neugestartet. Den Speicher der USB-Einstellungen zu löschen war ebenfalls erfolglos. Auch das deaktivieren der Schnellladefunktion, sowie das Reinigen der USB-Buchse mit einem trockenen Tuch und das Entfernen von Staub mit einem nichtmetallischen Gegenstand haben nichts gebracht. Gibt es noch andere Lösungen? Evtl. die Funktion ganz zu deaktivieren? Oder muss ich mein Handy zur Reparatur schicken?
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Wurde auf Ihrem Samsung Smartphone oder Tablet Feuchtigkeit erkannt, können Sie das Gerät nicht mehr laden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Problem lösen.
Wenn das Samsung Galaxy S22 nicht richtig funktioniert, kann das an vielen verschiedenen Problemen liegen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, was die Ursachen sind und wie man sie beheben kann.
In dieser FAQ erfährst du, wie der Galaxy SmartTag dir bei der Suche nach einem verlegten oder verloren gegangenen Gegenstand helfen kann.
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Watch5, die Funktionsübersicht der Galaxy Wearable App.