G
g.
User
Hallo,
seit gestern habe ich mein neues Galaxy A50. Bin immernoch mit dem Einrichten des Gerätes und der Apps beschäftigt. Was mir auffällt und mich sehr ärgert ist, dass immer nach einer Weile, in der das Handy unbenutzt rumliegt, das WLAN deaktiviert wird. Wenn ich den Sperrbildschirm entsperre, ist kein WLAN aktiv, aber der blaue Button dafür zeigt immernoch an, dass WLAN eingeschaltet ist. Es wird aber auch nicht wieder von selbst aktiv, egal was ich öffne. Ich muss erst das WLAN aus- und wieder einschalten, damit es wieder funktioniert.
Kann mir jemand erklären, wie ich dieses selbsttätige Deaktivieren des WLAN verhindern kann?
Außerdem kann ich das automatische Aktivieten des WLAN an Orten häufiger Benutzung nicht einschalten. Woran könnte das liegen?
Ich habe übrigens alle Energiesparmethoden abgestellt.
Es nervt echt, weil z.B. keine Telegram- oder WA-Nachrichten ankommen, wenn der Bildschirm eine Weile dunkel und gesperrt ist.
seit gestern habe ich mein neues Galaxy A50. Bin immernoch mit dem Einrichten des Gerätes und der Apps beschäftigt. Was mir auffällt und mich sehr ärgert ist, dass immer nach einer Weile, in der das Handy unbenutzt rumliegt, das WLAN deaktiviert wird. Wenn ich den Sperrbildschirm entsperre, ist kein WLAN aktiv, aber der blaue Button dafür zeigt immernoch an, dass WLAN eingeschaltet ist. Es wird aber auch nicht wieder von selbst aktiv, egal was ich öffne. Ich muss erst das WLAN aus- und wieder einschalten, damit es wieder funktioniert.
Kann mir jemand erklären, wie ich dieses selbsttätige Deaktivieren des WLAN verhindern kann?
Außerdem kann ich das automatische Aktivieten des WLAN an Orten häufiger Benutzung nicht einschalten. Woran könnte das liegen?
Ich habe übrigens alle Energiesparmethoden abgestellt.
Es nervt echt, weil z.B. keine Telegram- oder WA-Nachrichten ankommen, wenn der Bildschirm eine Weile dunkel und gesperrt ist.
Hilfe-Video für Samsung Mobilgeräte. Erfahren Sie mehr zu 'Galaxy A50: Fingerabdrucksensor' vom Samsung Service.
Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems.
Um anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.