Testet Samsung eigentlich seine "Updates" auch mal ?!

Diskutiere und Helfe zu Samsung Testet Samsung eigentlich seine "Updates" auch mal ?! in Smartphones um eine Lösung zu finden; Hi, das ganze ist hier weniger ein Problem, sondern mehr mein Unmut über die Gestaltung von Samsungs Software Updates. Prinzipiell finde ich neue... Dieses Thema im Forum "Smartphones" wurde erstellt von Globum, 6. Mai 2018.

  1. Globum
    Globum Guest

    Testet Samsung eigentlich seine "Updates" auch mal ?!


    Hi,
    das ganze ist hier weniger ein Problem, sondern mehr mein Unmut über die Gestaltung von Samsungs Software Updates. Prinzipiell finde ich neue Funktionen, Funktionsverbesserungen und verbesserte Designs wirklich gut, aber warum geht das immer beim ersten mal so in die Hose?!
    Aktueller Anlass ist das Update meiner Gear Fit 2 Pro. Einer der wirklich größten Probleme ist momentan die Performance. Ich habe das Update vor einigen Tagen installiert und das ganze System hängt plötzlich gerne mal.
    So werden Touch-Gesten ignoriert, verzögert angenommen, oder es passiert einfach gar nichts. Auch die Aktivierung des Displays beim Heben des Armes funktioniert gelegentlich nicht.
    Weitere Kritikpunkte wären auch direkt die Design Entscheidungen der Apps. Direkt nach der Uhranzeige kommt bei mir „Training“. Vorher musste ich hier nur „Trainieren“ drücken und los gings.
    Jetzt muss ich jedesmal erneut die Sportart auswählen, die Einstellungen einmal anschauen und dann nochmals das Training starten, damit die Uhr dann auch anfängt. Leider wird hier auch nicht mehr korrekt erkannt, wann das Training beendet ist.
    Nehmen ich die Gear Fit 2 Pro ab, läuft diese trotzdem weiter und denkt ich bin aktiv. Vorher wurde hier spätestens ein paar Minuten später das Training von selbst beendet. Schade.
    Der nächste Kritikpunkt bei der Trainingsanzeige ist, dass während des Training beim Arm heben nun die Uhr angezeigt wird. Ich muss also mit den verschwitzen Händen erstmal durch das Menü fummeln um dann über Training die Infos wieder anzuzeigen. Vorher war diese direkt beim Arm heben als Standard Anzeige aktiv.
    Ein kleiner aber nich notwendiger Fehler ist auch die Anzeige „Training“, wenn man nicht mehr trainiert. Hier steht immer die Zeit, die man in der Woche bisher mit dem Training verbracht hat. Sobald man aber die 10h erreicht hat, verschiebt sich das kleine „m“ für Minuten nach unten und steht direkt in dem „an“ der Anzeige "an 4 Tagen".
    Ein ähnlicher Fehler ist auch bei dem aktivem Training zu sehen. Erreicht man 1 Stunde, wird die Minutenanzeige um Stunden ergänzt. Das hat dann leider zufolge, dass die Sekunden Anzeige nach rechts geschoben wird und ich nun nur noch alle 10 Sekunden sehen kann.
    Ansonsten hapert es mit dem Wetter und die Akkulaufzeit ist gefühlt gesunken. Die Gear Fit 2 Pro muss momentan fast jeden Tag an die Ladestation. Vorher war es alle zwei bis drei Tage. Nachts wird WLAN, Bluetooth deaktiviert und „Nicht stören“ aktiviert.
    Momentan bin ich ziemlich unzufrieden mit der Gear Fit 2 Pro. Die vorherige System Version war deutlich besser …
    Solche Fehler finden momentan häufiger statt. Meine S3 Frontier und die Gear 2 Sport meiner Freundin haben auch immer öfters Probleme nach Updates, oder müssen gar auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden um wieder genutzt werden zu können.
    Ich würde mir wünschen, dass Samsung die Updates ausführlicher testen würden. Besonders bei der Gear Fit 2 Pro habe ich den Eindruck als würde die niemand für den Sport nutzen. Sonnst könnten solche Fehler eigentlich nicht entstehen.
    Schade Samsung, bis zu diesem Update war ich wirklich sehr zufrieden mit der Gear Fit 2 Sport. Als Ansporn und für das Tracken der Workouts, war diese wirklich ein zuverlässiger Begleiter in den letzten Monaten.
    Ich hoffe das sich da bald wieder etwas ändert!
    Gruß

    via Samsung Community
     
    Globum, 6. Mai 2018
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Wähle einen der folgenden Ratgeber:
     
  3. JunoK
    JunoK Guest
    Hallo Globum,
    danke für dein ausführliches Feedback.
    Diese Anmerkungen gebe ich gerne weiter. Damit deine Samsung Gear Fit2 Pro generell wieder flüssiger läuft, empfehle ich dir jedoch, einen Reset zu machen.
    Es kann nach einem Update immer sein, dass noch Fragmente vom alten Tizen Betriebssystem auf dem Gerät haften bleiben. Diese beeinträchtigen bestimmte Funktionen, daher ist nach Updates ein Werksreset generell zu empfehlen.
     
    JunoK, 9. Mai 2018
    #2
  4. Globum
    Globum Guest
    Hallo JunoK,
    danke für deine Antwort. Ich werde es demnächst mit einem Reset mal versuchen. Ich verstehe das manchmal Fragment überbleiben, aber Samsung sollte schon etwas sauberer die Daten löschen.
    Nicht jeder Kunde ist gewillt nach Updates die gesamte Uhr zurückzusetzen und wieder erneut einzurichten. Das sehe ich an meiner Freundin.
    Die Uhr ist dann „kaputt“. Sie wäre eine der Kunden die danach nie wieder ein Samsung Produkt kaufen würde und sich alternativen sucht, wenn ich die Uhr nicht wieder einrichten würden.
    Danke, dass du meine Anmerkungen mal weiter gibst. Würde mich freuen, wenn die Fit 2 Pro mich noch einige Jahre beim Sport begleiten würden.
    Gruß
     
    Globum, 11. Mai 2018
    #3
  5. Lupo68
    Lupo68 Guest

    Testet Samsung eigentlich seine "Updates" auch mal ?!

    Hallo
    Bei mir geht es zwar um keine Gear, dennoch bin auch ich der Meinung, dass es Samsung scheißegal ist, was mir ihren Kunden passiert. Insbesondere was die gesamte Update-Politik betrifft.
    Man sieht es ja aktuell an dem Update-Desaster beim S8 auf Oreo.
    Und nach dem zurückgezogenen Update kommt das nächste, dass ebenfalls voll mit Fehlern ist! Die die massenhaften Beschwerden in den ganzen Android-Communitys.....
    Hauptsache, die Leute sind dumm genug und kaufen kräftig Samsung. Eine Sauerei!
    Und weil man mal was vom Support wissen, dann ist dieser fast unmöglich zu erreichen. Zig verschiedene Nummern raussuchen - eine normale, ganz einfache Modell-Beschreibung müsste normalerweise reichen - nicht so bei Samsung. Wahrscheinlich sind die froh, wenn sie so wenig wie möglich E-Mails bekommen.....
    Ich greife garantiert auf kein Samsung-Produkt mehr zu - die Konkurrenz hat auch Top High-End-Geräte. Und das noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis.
    Schade Samsung - früher war ich echt mit euch zufrieden. Jetzt geht's wohl wieder zurück zu......
     
    Lupo68, 11. Mai 2018
    #4
  6. Lupo68
    Lupo68 Guest
    Hallo
    Bei mir geht es zwar um keine Gear, dennoch bin auch ich der Meinung, dass es Samsung scheißegal ist, was mir ihren Kunden passiert. Insbesondere was die gesamte Update-Politik betrifft.
    Man sieht es ja aktuell an dem Update-Desaster beim S8 auf Oreo.
    Und nach dem zurückgezogenen Update kommt das nächste, dass ebenfalls voll mit Fehlern ist! Die die massenhaften Beschwerden in den ganzen Android-Communitys.....
    Hauptsache, die Leute sind dumm genug und kaufen kräftig Samsung. Eine Sauerei!
    Und weil man mal was vom Support wissen, dann ist dieser fast unmöglich zu erreichen. Zig verschiedene Nummern raussuchen - eine normale, ganz einfache Modell-Beschreibung müsste normalerweise reichen - nicht so bei Samsung. Wahrscheinlich sind die froh, wenn sie so wenig wie möglich E-Mails bekommen.....
    Ich greife garantiert auf kein Samsung-Produkt mehr zu - die Konkurrenz hat auch Top High-End-Geräte. Und das noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis.
    Schade Samsung - früher war ich echt mit euch zufrieden. Jetzt geht's wohl wieder zurück zu......
     
    Lupo68, 11. Mai 2018
    #5
  7. std
    std Guest
    Hi
    nach dem Update-/Upgrade-Debakel bei meinem S6Edge bin ich bei diesem natürlich auch arg enttäuscht
    Anders sieht es bei der Gear S2 Sport aus, die ja im Startbeitrag auch als problematisch erwähnt wird. Da gab es bei mir noch nie Probleme. Und vor allem bin ich begeistert das Samsung für dieses alte Gerät noch recht oft Updates bringt. ein so langer Supportzeitraum ist ja bei Samsung recht ungewöhnlich.
    So kann ich die Herzfrequenzmessung jetzt direkt an der Uhr starten. Und diese geht auch deutlich schneller als über SHealth am Handy.
    Außerdem scheint der Akku deutlich länger zu halten. Hatte die Uhr jetzt mehrere Wochen nicht um. Früher mußte die aber alle 2 Tage auf die Ladestation. Jetzt hatte ich nach 48h noch 35% über, hätte also nochmal 24h gehalten
     
  8. Globum
    Globum Guest
    Hi,
    kleines Update. Am Wochenende hat die Gear Fit 2 Pro sich ganz abgeschossen.
    Es wird nun nicht mehr automatisch die Sportart (generell die Bewegung) richtig erkannt. Die Uhr trackt viel zu spät und erkennt das Ende auch nicht richtig. Dazu ist der Akku Verbrauch extrem hoch und Touchscreen funktioniert nur noch sporadisch.
    Das Wochenende über waren keine Eingaben mehr möglich. Mehrfaches Resetten hat nur kurzzeitig (wenn überhaupt) den Touchscreen reaktivieren können.
    Heute habe ich das Gerät bei einem Samsung Reparatur Dienst in der Nähe abgegeben. Vielleicht haben diese massiven Probleme mit der Gear Fit 2 Pro auch etwas mit einem Hardwaredefekt zu tun?
    Ich lasse mich nun einmal überraschen, was mir der Service mitteilt. Ich finde es dennoch komsich, dass vor dem Update alles problemlos funktioniert hat und erst direkt nach dem Update die ganzen Probleme bis zum Totalausfall anfingen.
    Gruß
     
    Globum, 22. Mai 2018
    #7
  9. DavidB
    DavidB Guest

    Testet Samsung eigentlich seine "Updates" auch mal ?!

    Sag Bescheid, wie das Untersuchungsergebnis ausfiel!
     
    DavidB, 23. Mai 2018
    #8
  10. Globum
    Globum Guest
    Moin,
    die Gear Fit 2 Pro ist nun wieder in meinem Besitz. Die Standard Zettel sind schonmal einfach klasse. Überall wird mein Smartphone erwähnt. Egal ob ich dieses abholen möchte, oder das die IMEI nicht mehr auf dem Gerät steht. Naja zum Glück habe ich kein Smartphone, sondern mein Sportband wiederbekommen.
    Mehr Infos bekommt man leider erst auf Nachfrage. Daraufhin wurde mit dann mitgeteilt, dass bei der Gear Fit 2 Pro das komplette Innenleben, die Abdeckung auf der Rückseite und das Armband getauscht wurden. Ich frag mich hier, warum Samsung nicht das gesammte Gerät dierekt austauscht?! Macht es hier einen Sinn, alle Kompoenten bis auf das Display zu tauschen ?!
    Aktuell richte ich das Band wieder ein. Mal schauen, ob es dann die nächsten Tage beim Sport überlebt, oder hier wieder nach 8 Wochen ein komplett Ausfall auftritt. Ich bin gespannt.
    Gruß
     
    Globum, 1. Juni 2018
    #9
Thema:

Testet Samsung eigentlich seine "Updates" auch mal ?!

Die Seite wird geladen...
  1. Testet Samsung eigentlich seine "Updates" auch mal ?! - Similar Threads - Testet Samsung Updates

  2. Was macht Ihr eigentlich, ???

    in Samsung Galaxy Z Fold | Z Flip Forum
    Was macht Ihr eigentlich, ???: Gestern das Samsung Glaxy Z Flip4 nach mehr als fünf Wochen zurück aus der Reparatur (Displaytausch) ein riesiger Zettel dabei was alles zusätzlich geprüft wurde. Gerät ausgepackt. Alles fein...
  3. So ich war mal eingefleischter freak von Samsung warum eigentlich nicht mehr

    in Samsung Tablet Forum
    So ich war mal eingefleischter freak von Samsung warum eigentlich nicht mehr: Um deren heißen brei nicht herum zu schreiben und reden, hier lest es euch selbst.Und erwäge Strafanzeige zu stellen. Denn ich nerge es ganz gewaltig, vor allem bei Spiel BD (Black desert) hab für...
  4. Jetzt muss ich doch auch mal zwecks Update fragen

    in Samsung Wearables Forum
    Jetzt muss ich doch auch mal zwecks Update fragen: [ATTACH] Da es ja bei wenigen zu total Ausfällen bei der Galaxy Watch 4 gekommen ist, lass ich aktuell meine konstant an (man weiß ja nie).Im Android Forum ging die Frage viral, ob schon jemand...
  5. Wo eigentlich ist die Wunschliste??

    in Samsung Wearables Forum
    Wo eigentlich ist die Wunschliste??: Servus, was maich riesig wurmt... Wo zum Henker ist die Wunschliste hin? Du kannst Ziffernblätter markieren und auf die Wunschliste setzen. Aber seit Google mit dem Wear OS da rumpfuscht gibt es...
  6. Testet die Galaxy Watch4 für uns!

    in Samsung Wearables Forum
    Testet die Galaxy Watch4 für uns!: Habt ihr schon von unserer neuen Tester-Aktion gelesen? Wir suchen acht User aus der Community, die eine Galaxy Watch4 oder eine Galaxy Watch4 Classic für uns testen und ihre ehrliche Meinung hier...
  7. Was macht eigentlich der Samsung Remote-Service?

    in Fernseher
    Was macht eigentlich der Samsung Remote-Service?: Die meisten hier werden schon einmal vom Remote-Service gelesen haben! Und ich wette, es gibt einige User, die sich fragen: was ist das eigentlich? Schaut es euch im Video-Bereich selbst an. 724977
  8. Samsung testet OneUI 4.1.1 auf S21 Ultra

    in Samsung Galaxy S21 Forum
    Samsung testet OneUI 4.1.1 auf S21 Ultra: Samsung is secretly testing One UI 4.1.1 on the Galaxy S21 Ultra 5737966
  9. Wann wird das eigentlich mal behoben?

    in Samsung Galaxy S22 Forum
    Wann wird das eigentlich mal behoben?: Schon in Beta 3 hab ich den Fehler gemeldet. Wurde nicht behoben. In Beta 4 nochmal gemeldet - nicht behoben. Kann doch nicht sein dass ihr dafür ein Systemlog braucht?? Beim gelben und grünen...