G 
        
				
				
			
		g.
			User
			
		Hallo,
ich bin technisch nicht sehr begabt.
Mein Problem:
Bei uns wurde von Kabel BW umgestellt.
Bisher hatte ich eine gut funktionierene Röhre, diese kann ja aber nur die analogen Sender zeigen und ab nächstem Jahr sollen ja alle analogen Sender kpl. abgestellt werden.
Nun habe ich mir den Samsung LW 26 B 350 F 1 W gebraucht gekauft.
Dieser findet aber immer nur die selben 25 analogen Sender, die ich auch auf meinen alten Röhren TV habe und keine anderen digitalen Programme.
An was könnte dies liegen??
Ich habe keinen Reciver ect..
Lediglich eine Dose in der Wand, die ich mit einem ca. 30 Jahre alten Coxstecker mit dem TV verbinde.
Alle anderen im Haus, die bereits vor mehreren Jahren einen neuen TV gekauft haben, bekommen viel mehr Sender, bis zu 60 anscheinend.
Und eben auch nur mit Kabel von Dose zu TV und nichts dazwischen.
Wir haben auch alle den gleichen Vertrag von den EIgentümern beschloßen und dieser läuft zwischen Hausverwaltung und Kabel BW.
Im März dieses Jahres wurde auch von unitymedia (Kabel BW) im ganzen Haus alles für diese digitalen Sender aufgefrischt. Vom Keller bis in jede einzelne Wohnung.
Ich versteh es einfach nicht warum dies denn grade bei mir nicht geht, was mache ich falsch, auch bei manueller Suche wird nichts anderes gefunden als ebend diese 25 analogen Sender.
Vielleicht hat jemand eine zündende Idee die mir weiterhelfen könnte, darüber würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal.
Der TV kann doch nicht zu alt sein? da er ja die analogen auch kriegt, und bei den Auswahlmenüs steht ja auch was von digital.
Ich habe jetzt sooo viel ausprobiert und im Netz gelesen, mir inzwischen die Gebrauchsansweisung durchgelesen, und bin völlig durcheinander.
Könnte es ev. daran liegen daß ich diesen TV irgendwie zurücksetzen muß, ein Update gemacht werden sollte.......
An der Dose von Kabel BW kann es nicht liegen wurde alles durchgemessen und ist in Ordnung.
Nur das Gerät findet keine digitalen Sender weder automatisch noch manuell, war aber vorher anscheinend auch an Kabel BW angeschloßen und dawzischen oder zusätzlich noch ein Reciver.
Aber ich meine schon daß es ohne zusätzlichen Reciver gehen müßte.....
				
			ich bin technisch nicht sehr begabt.
Mein Problem:
Bei uns wurde von Kabel BW umgestellt.
Bisher hatte ich eine gut funktionierene Röhre, diese kann ja aber nur die analogen Sender zeigen und ab nächstem Jahr sollen ja alle analogen Sender kpl. abgestellt werden.
Nun habe ich mir den Samsung LW 26 B 350 F 1 W gebraucht gekauft.
Dieser findet aber immer nur die selben 25 analogen Sender, die ich auch auf meinen alten Röhren TV habe und keine anderen digitalen Programme.
An was könnte dies liegen??
Ich habe keinen Reciver ect..
Lediglich eine Dose in der Wand, die ich mit einem ca. 30 Jahre alten Coxstecker mit dem TV verbinde.
Alle anderen im Haus, die bereits vor mehreren Jahren einen neuen TV gekauft haben, bekommen viel mehr Sender, bis zu 60 anscheinend.
Und eben auch nur mit Kabel von Dose zu TV und nichts dazwischen.
Wir haben auch alle den gleichen Vertrag von den EIgentümern beschloßen und dieser läuft zwischen Hausverwaltung und Kabel BW.
Im März dieses Jahres wurde auch von unitymedia (Kabel BW) im ganzen Haus alles für diese digitalen Sender aufgefrischt. Vom Keller bis in jede einzelne Wohnung.
Ich versteh es einfach nicht warum dies denn grade bei mir nicht geht, was mache ich falsch, auch bei manueller Suche wird nichts anderes gefunden als ebend diese 25 analogen Sender.
Vielleicht hat jemand eine zündende Idee die mir weiterhelfen könnte, darüber würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal.
Der TV kann doch nicht zu alt sein? da er ja die analogen auch kriegt, und bei den Auswahlmenüs steht ja auch was von digital.
Ich habe jetzt sooo viel ausprobiert und im Netz gelesen, mir inzwischen die Gebrauchsansweisung durchgelesen, und bin völlig durcheinander.
Könnte es ev. daran liegen daß ich diesen TV irgendwie zurücksetzen muß, ein Update gemacht werden sollte.......
An der Dose von Kabel BW kann es nicht liegen wurde alles durchgemessen und ist in Ordnung.
Nur das Gerät findet keine digitalen Sender weder automatisch noch manuell, war aber vorher anscheinend auch an Kabel BW angeschloßen und dawzischen oder zusätzlich noch ein Reciver.
Aber ich meine schon daß es ohne zusätzlichen Reciver gehen müßte.....
 
					
				 Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren. Schaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
Schaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben. In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.