Y
Y.
User
Liebes Forum,
ich entdecke zurzeit das Thema "Modi" für mich und möchte am liebsten mehrere Lautstärkeprofile festlegen. Nun ist es ja aber so, dass sich die Klingeltonlautstärke und die Medienlautstärke nach dem Koppeln mit einem Bluetoothgerät (z.B. den Kopfhörern) verändern.
Gibt es eine Möglichkeit auch festzulegen, wie die Lautstärken in einem Modus sein sollen, wenn ich in dem jeweiligen Modus ein Bluetoothgerät (oder auch kabelgebundene Kopfhörer) nachträglich anschließe? Wenn ich beispielsweise einen Modus "Leise" habe, in dem der Klingelton leise und der Benachrichtigungston stumm sein soll, dann möchte ich, dass diese Einstellungen unverändert bleiben, wenn ich meine Bluetooth-Kopfhörer einschalte. Aktuell kann es passieren, dass nach dem Einstecken von Kopfhörern der Benachrichtungston plötzlich laut ist.
Losgelöst von dieser Frage, stellt sich mir sowieso die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt festzulegen, dass Bluetooth- und Kabelkopfhörer keine "eigenen" Einstellungen mitbringen, wenn sie angeschlossen werden, sondern die basalen Einstellungen des Telefons beibehalten sollen.
Und wenn wir schon mal dabei sind, wieso bietet Samsung bei den frei konfigurierbaren Modi so wenige und dann auch noch so bescheuerte Icons an? Kann man auch eigene Icons importieren/festlegen? Ich brauche Icons, die dem Aussehen nach an folgende Szenarien erinnern: Laut, Leise, Stumm, Vibration, Arbeitsplatz, Haus. Z.B. ein Bett, Mond, Sonne (die gibt es sogar), Vibrationssymbol, Megaphon usw. usw. Ich nutze jetzt einfach verschieden farbige Sterne für meine Szenarien, aber der Nachteil ist, dass diese immer nur einfarbig in der Statusleiste angezeigt werden, und dann hilft es ja auch nicht weiter...
Danke und Gruß
ich entdecke zurzeit das Thema "Modi" für mich und möchte am liebsten mehrere Lautstärkeprofile festlegen. Nun ist es ja aber so, dass sich die Klingeltonlautstärke und die Medienlautstärke nach dem Koppeln mit einem Bluetoothgerät (z.B. den Kopfhörern) verändern.
Gibt es eine Möglichkeit auch festzulegen, wie die Lautstärken in einem Modus sein sollen, wenn ich in dem jeweiligen Modus ein Bluetoothgerät (oder auch kabelgebundene Kopfhörer) nachträglich anschließe? Wenn ich beispielsweise einen Modus "Leise" habe, in dem der Klingelton leise und der Benachrichtigungston stumm sein soll, dann möchte ich, dass diese Einstellungen unverändert bleiben, wenn ich meine Bluetooth-Kopfhörer einschalte. Aktuell kann es passieren, dass nach dem Einstecken von Kopfhörern der Benachrichtungston plötzlich laut ist.
Losgelöst von dieser Frage, stellt sich mir sowieso die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit gibt festzulegen, dass Bluetooth- und Kabelkopfhörer keine "eigenen" Einstellungen mitbringen, wenn sie angeschlossen werden, sondern die basalen Einstellungen des Telefons beibehalten sollen.
Und wenn wir schon mal dabei sind, wieso bietet Samsung bei den frei konfigurierbaren Modi so wenige und dann auch noch so bescheuerte Icons an? Kann man auch eigene Icons importieren/festlegen? Ich brauche Icons, die dem Aussehen nach an folgende Szenarien erinnern: Laut, Leise, Stumm, Vibration, Arbeitsplatz, Haus. Z.B. ein Bett, Mond, Sonne (die gibt es sogar), Vibrationssymbol, Megaphon usw. usw. Ich nutze jetzt einfach verschieden farbige Sterne für meine Szenarien, aber der Nachteil ist, dass diese immer nur einfarbig in der Statusleiste angezeigt werden, und dann hilft es ja auch nicht weiter...
Danke und Gruß
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
Es ist ganz einfach, deine Samsung Galaxy Buds mit deinem Computer zu verbinden. In diesem nützlichen Leitfaden findest du alle Informationen und Schritte, die du dafür brauchst.
Es ist ganz einfach, Ihren PS5-Controller mit Ihrem Mobiltelefon zu koppeln, um damit Handyspiele zu spielen. Vor allem bei einem iPhone gibt es einige wichtige Schritte zu beachten.