Samsung Fernseher findet keine Sender

S
s.
User
Hallo!! wir haben einen neuen Fernseher von Samsung den UE40J5250SS. Dieser hat ja einen eingebauten „receiver“ und man könnte dvbt2 empfangen. Das freenet Modul haben wir auch, welches auch einen Fehler meldet, aber das ist ein anderes problem und tut noch nichts zur sache. Das hauptproblem ist, dass von dem Fernseher gar keine Sender gefunden werden. Wir haben das jetzt mit 3 verschiedenen ZimmerAntennen ausprobiert, aber nichts klappt...
wir wohnen in Hamburg, also reicht auch eine Zimmerantenne aus, klappt bei den anderen Fernsehern schließlich auch

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
Hallo swamp86,
der Samsung UE40J5250 ist geeignet für den Empfang von DVB-C/S2/T. In Hamburg endete aber die Verbreitung von Fernsehprogrammen über DVB-T am 29. März 2017. Seitdem wird in der Region mit der Nachfolgetechnologie DVB-T2 HD gesendet. Ein entsprechender Tuner ist bei deinem Gerät aber nicht integriert. Du benötigst zum Empfang der Sender eine DVB-T2 fähige Set Top Box.
Weitere Informationen hierüber findest du auf der Webseite der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein oder auch auf unserer Webseite zur DVB-T2 HD Umstellung.
Viele Grüße
 
Hallo zusammen,
ich klink mich mal hier ein.
Ich habe den Samsung LE32C530F1W und einen digitalen Sat-Receiver (Comag SL60HD USB).
Bis gestern Abend funktionierte alles einwandfrei. Meine Tochter schaltete den Fernseher ganz normal aus, wie immer (nehme ich mal so zur Kenntnis - war ja nicht dabei).
Seit heute nun kein Bild, kein Ton ... nur "kein Signal oder schlechtes Signal".
Ich hab schon alles Mögliche versucht. Beim Sendersuchlauf wird nix gefunden. Zur Auswahl hab ich hier terrestrisch und Kabel. Beides probiert, nix.
Im Menü unter Empfang steht auch nur terrestrisch oder Kabel. Müsste da nicht auch SAT stehen für den Receiver?
Alle Kabel hab ich kontrolliert, alles vom Strom ausgestöpselt, wieder an ... nix.
Fernseher auf Werkseinstellung gesetzt, er findet trotzdem keine Sender mehr.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und hoffe hier auf Hilfe. Vielen Dank schon mal. *1f642.png*
LG Malou
 
Hallo L: @Newbie_Malou,
Hast du mal in der Bedienungsanleiung geschaut, ob dein genannter TV auch DVB-S/S2 unterstützt?
Ich glaube nicht! Dafür hast du dir den Comag Receiver wahrscheinlich angeschafft.
Dort musst du natürlich auch dann zuerst schauen.
Ich vermute eher, dass es an dem Receiver liegt (defekt), oder aber deine Sat-Anlage (Kabel, Multischalter, LNB, Dose usw. und so fort) ist die Ursache. HDMI-Kabel auch mal überprüft?
Am besten den Comag Receiver an einer anderen funktionierenden Quelle im Haus oder bei Nachbarn/Bekannten/Freunden mal anschließen und auf Funktion testen.
Viel Glück dabei und einen schönen Sonntag wünsche ich dir.*:smiling-face:
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
 
Hallo Williamsbirne *gg*
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. *:thumbs-up-sign-emoji-modifier-fitzpatrick-type:
@WilliamsbirneWilliamsbirne schrieb: Hast du mal in der Bedienungsanleiung geschaut, ob dein genannter TV auch DVB-S/S2 unterstützt?Ich glaube nicht! Dafür hast du dir den Comag Receiver wahrscheinlich angeschafft.
Die Frage verstehe ich nicht, also schon... aber in dem Zusammenhang nicht. *grübel*
Der Fernseher läuft seit Jahren mit dem Receiver und es gab bis gestern absolut null Probleme.
Wie geschrieben, habe ich alle Kabel überprüft. Dran gewackelt, rausgezogen, neu eingesteckt. Der Receiver läuft auch selbst ganz normal und zeigt auch die Programmnr. an.
Nur beim Samsung kommt seltsamerweise nix mehr an. Das kann doch nicht von jetzt auf gleich so sein. Seltsam.
Ich hoffe mal noch auf DIE Idee hier. *ggg*
Dir auch noch einen schönen Restsonntag.
LG Malou
 
L: @Newbie_Malou,
Bitte schließe mal den Receiver an einem anderem TV an! Nur weil der Comag noch Programm-Nummern am "eigenen Display" anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass dieser keinen defekt hat. Oder zeigt er dir diese auch am TV an? Glaube eher nicht.*:smiling-face:
Über DBV-T kannst du auch nix finden ( Wird heute über den DBV-T2 Standard gesendet). Das unterstützt dein TV nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Williamsbirne
 
Hallo Newbie_Malou,
wenn dein Fernseher plötzlich kein Signal mehr von deinem SAT-REceiver erhält, Ist ein Defekt des Receivers tatsächlich am naheliegensten.
Konntest du den Tipp von L: @Williamsbirne schon befolgen und deinen SAT-Receiver an einen anderen Fernseher im Haus testen?
Viele Grüße
 
Hallo Fabian,
ja, werde ich auch testen. Nur leider habe ich selber keinen zweiten Fernseher, wo ich es ausprobieren kann. Unglaublich, aber wahr. *ggg*
Muss also erstmal mit dem Receiver wandern.
Bin gespannt, ob es tatsächlich daran liegt. Mein Bauchgefühl sagt ja nein *ggg* .... aber wer weiß.
LG Malou
 

Similar threads

B
Hallo! Mein KS8080 findet mit dem interenen Receiver keinen Sender und Sendequalität ist auch 0%. Hatte bis vor ein paar Tagen Sky mit Receiver der funktionierte und heute habe ich den internen Receiver meines alten Fernsehers ausprobiert da funktioniert auch alles. Also am Satellit oder am...
Antworten
1
Aufrufe
260
J
M
Hallo, bei meinem Fernsehr gingen plötzlich keine RTL und Pro7 Programme mehr (Satellitenempfang). Im Rahmen der Fehlsuche, habe ich einen externen Receiver angeschlosse und alle Sender werden empfangen. Nachdem ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, werden jetzt gar keine...
Antworten
3
Aufrufe
361
M
P
Hallo miteinander, Ich habe nun endlich in meiner neuen wohnung mein Samsung ue55ku6459u Tv aufgehangen und angeschlossen. Nun habe ich das problem das mein Fernseher keine sender Findet, in der vorherigen wohnung (51645 Gummersbach die nur 3km von meiner neuen wohnung liegt) gab es keine...
Antworten
2
Aufrufe
243
M
S
Hallo, ich habe einen Samsung UE65KS8090 TV und hatte plötzlich keine Sender mehr. Ich habe einen Sendersuchlauf gestartet und es wurden keine Sender gefunden bzw. findet der Fernseher plötzlich den Sateliten nicht mehr. Auf dem anderen kleinen TV sind alle Sender noch vorhanden, also findet er...
Antworten
11
Aufrufe
272
S
Z
Hallo Community, gerade heute Mittag den oben genannten Fernseher abgeholt und natürlich gleich angeschlossen. In der Regel ja einfach bei Samsung (Vorgänger war auch Samsung). Aber der hier kostet mich Nerven. Das komplette Setup abgeschlossen und jetzt findet das Teil keine Sender via dieser...
Antworten
1
Aufrufe
254
A
Zurück
Oben