A
A.
User
Guten Tag,
mir ist bei meinem S23 Ultra seit Beginn schon aufgefallen, dass es nicht die maximale WLAN Geschwindigkeit erreicht.
Ich habe einen FTTH Anschluss und bekomme auf allen Endgeräten (sei es über LAN als auch WLAN) in etwa 535 Mbit im Download bei Speedtests.
Doch nur mein S23 Ultra schwächelt und erreicht maximal nur 470 Mbit im Download. Zudem ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit öfters schwankt. Im Bereich zwischen 420-480Mbit. Somit ist bei der Performance auch keine Kosntanz vorhanden.
Ich hatte gehofft, dass durch das März-Update die Fehler beseitigt werden. Leider ist dies nach wie vor nicht der Fall.
Ich kann definitiv bestätigen, dass dieses Problem nur an meinem S23 Ultra besteht. Das S23 Ultra ist über WLAN AC im 5Ghz mit 160Mhz Kanalbandbreite verbunden und synchronisiert mit 1,3 bis 1,7 GBit mit dem WLAN. Andere Endgeräte wie das S21 Ultra oder auch ein iPad Pro erreichen ohne Probleme immer 535 Mbit. Und das, obwohl das S21 Ultra über 5Ghz mit 160Mhz Kanalbandbreite verbunden ist und das iPad Pro sogar nur mit 5Ghz und 80Mhz Kanalbandbreite (866 Mbit Synchronisation)
Ist dieses Problem bereits bekannt? Wann wird es denn gefixt?
mir ist bei meinem S23 Ultra seit Beginn schon aufgefallen, dass es nicht die maximale WLAN Geschwindigkeit erreicht.
Ich habe einen FTTH Anschluss und bekomme auf allen Endgeräten (sei es über LAN als auch WLAN) in etwa 535 Mbit im Download bei Speedtests.
Doch nur mein S23 Ultra schwächelt und erreicht maximal nur 470 Mbit im Download. Zudem ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit öfters schwankt. Im Bereich zwischen 420-480Mbit. Somit ist bei der Performance auch keine Kosntanz vorhanden.
Ich hatte gehofft, dass durch das März-Update die Fehler beseitigt werden. Leider ist dies nach wie vor nicht der Fall.
Ich kann definitiv bestätigen, dass dieses Problem nur an meinem S23 Ultra besteht. Das S23 Ultra ist über WLAN AC im 5Ghz mit 160Mhz Kanalbandbreite verbunden und synchronisiert mit 1,3 bis 1,7 GBit mit dem WLAN. Andere Endgeräte wie das S21 Ultra oder auch ein iPad Pro erreichen ohne Probleme immer 535 Mbit. Und das, obwohl das S21 Ultra über 5Ghz mit 160Mhz Kanalbandbreite verbunden ist und das iPad Pro sogar nur mit 5Ghz und 80Mhz Kanalbandbreite (866 Mbit Synchronisation)
Ist dieses Problem bereits bekannt? Wann wird es denn gefixt?
Hallo, Leute! Samsung ist jetzt wieder auf dem richtigen Weg mit der Veröffentlichung von Software-Updates, aber, es ist auch still und leise arbeiten an der nächsten Generation faltbare Smartphones. Die Galaxy S23-Serie wurde vorgestellt, das One UI 5.1-Update wurde veröffentlicht und das Galaxy Z Fold 5 sowie das Flip 5 haben sich der Gerüchteküche angeschlossen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → Google News, Telegram, Twitter, Facebook Keeping [...]
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
Die Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Samsungs Galaxy S23 FE könnte das am besten geeignete Gerät für diejenigen sein, die ein Anti-Lag-Gaming-Erlebnis bevorzugen. Sie können ein Gerät haben, das nicht nur durch großartige Leistung unterstützt wird, sondern auch viele andere Funktionen, die das Spielerlebnis maximieren. Die Kombination aus fähiger Leistung, ausgeklügeltem Temperaturmanagement und guter Akkulaufzeit beweist [...]