F
F.
User
Fehlerbeschreibung
Durchgeführte Maßnahmen
Hat jemand ein ähnliches Problem?
mfG Fischi
- Nach einer gewissen Zeit , in der das Gerät nicht benutzt wird, ist das Gerät für Telefonie nicht mehr erreichbar.
- Anrufer bekommen unterschiedliche Ansagen, z.B. …
- Gewählte Rufnummer nicht erreichbar.
- Gewählte Rufnummer nicht vollständig
- Ich selbst kann jetzt auch kein Gespräch mehr aufbauen. Beim Wählversuch passiert einfach nichts. Internet am Gerät funktioniert weiterhin.
- In der Statuszeile ganz oben ist aber das Balkendiagramm zu sehen, das Netzverbindung vorhanden ist.
- Das Problem steht im ursächlichen Zusammenhang mit folgender Einstellung:
- Mobile Netzwerke – Netzmodus – 5G/4G/3G/2G (automatisch verbinden)
- Wird die Einstellung geändert auf 4G/3G/2G (automatisch verbinden), ist das Problem nicht mehr vorhanden, und tritt auch Stunden später nicht mehr auf. Wenige Sekunden nach Änderung der Einstellung auf 4G ist das Smartfone wieder erreichbar.
- Wird die Einstellung danach wieder auf 5G geändert, tritt das Problem wieder auf.
- Das Problem ist nicht Standortgebunden, zumindest nicht bei mir in Stralsund.
- Wird die SIM-Karte in einem anderen Android-Gerät genutzt (getestet mit Xiaomi10T), ist das Problem nicht mehr vorhanden.
Durchgeführte Maßnahmen
- Nach Absprache mit Netzbetreiber Vodafone
- Falsche Einstellungen, wie z.B. Rufsperre, Rufumleitung etc. wurden mit dem Netzbetreiber ausgeschlossen.
- Probleme mit dem gerade genutzten Funkmast wurden seitens des Netzbetreibers ausgeschlossen.
- Rücksetzen der Netzwerkeinstellungen oder der gesamten Smartfoneeinstellungen auf Werkseinstellung bringen keinen Erfolg.
- Austausch der eSIM durch Standart-SIM auch ohne Erfolg.
- Nach Absprache mit Samsung Service (per Chat)
- Rücksetzen auf Werkeinstellungen. Neueinrichten ohne Installation zusätzlicher Apps – Ohne Erfolg
- Nach Meinung des Samsung-Mitarbeiters (Chat-Hotline) bleibt nur noch Hardwareproblem des Gerätes.
- Gerät wurde 2 mal zum Service eingeschickt (polnische und detsche Firma). Für mich war aber nicht nachvollziehbar, was getan wurde. Jedenfalls hat sich am Problem nichts geändert.
- Sonstiges
- Ich habe mir jetzt testweise eine T-Mobile-SIM besorgt. Mit dieser SIM in meinem S23 tritt das Problem nicht auf.
- Momentan bin ich komplett verwirrt, was die mögliche Fehlerquelle angeht. Es stellt sich so dar, das das Problem nur dann vorhanden ist, wenn 3 Dinge gleichzeitig auftreten:
- Netzbetreiber ist Vodafone an meinem Standort (anderer Standort nicht getestet).
- Verwendetes Gerät ist mein Samsung Galaxy S23 Ultra
- Im Smartphone aktivierte Einstellung beim Netzmodus ist 5G
- Wird eine der 3 Voraussetzungen nicht erfüllt, ist das Problem weg.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
mfG Fischi
Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy A53 5G ausschalten möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die Option, die Einschalttaste gedrückt zu halten, ist standardmäßig deaktiviert. In diesem Artikel erfahren Sie, welche anderen Möglichkeiten Sie haben.
Samsung hat den Februar mit der Vorstellung seiner mit Spannung erwarteten Galaxy S23-Serie mit brandneuer Hardware und Software begonnen. Das Galaxy S23 Lineup besteht aus drei Modellen, während das vierte, noch erschwingliche Modell in der zweiten Hälfte in die Regale kommen könnte. Nun, HoiINDI kommt mit frühen Samsung Galaxy S23 FE Renderings, die ein charmantes Design zeigen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → [...]
Samsungs Galaxy S23 FE könnte das am besten geeignete Gerät für diejenigen sein, die ein Anti-Lag-Gaming-Erlebnis bevorzugen. Sie können ein Gerät haben, das nicht nur durch großartige Leistung unterstützt wird, sondern auch viele andere Funktionen, die das Spielerlebnis maximieren. Die Kombination aus fähiger Leistung, ausgeklügeltem Temperaturmanagement und guter Akkulaufzeit beweist [...]
In dieser hilfreichen Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie das Problem lösen können, wenn Ihr Samsung Galaxy S23 nicht startet.