A
a.
User
- Ersteller
- #41
Wenn man so die ganzen Beiträge hier sieht, scheint vor allem die teure Q-Serie betroffen zu sein. Komisch das bei diesen Modellen Samsung auch keine neue Firmware auf der Support Seite anbietet. Ich würde mal beim Support nach einer neuen Firmware fragen. Habe gerade bei Amazon folgenden Beitrag gefunden, eine Update würde evtl. das Problem beseitigen.@tastateur schrieb:QE65Q7FGM
Warum bietet Samsung auf der Support-Seite kein Update an, was sagen die Mod dazu ?
18. November 2017 Ich habe den 65Q7F seit ca. 4 Wochen und war nach anfänglicher Begeisterung schwer enttäuscht, da ich beim Fußball starkes Banding entdeckte, welches richtig störend war. Nach einem Telefonat mit dem Support wurde mir empfohlen die aktuelle Firmware zu installieren. Über das herkömmliche Verfahren wurde kein Update gefunden. Allerdings klappte es dann mit einem Download am PC und dem Auspacken der Datei, welche im Anschluss auf einem USB-Stick gezogen und dann installiert wurde. Das Banding war damit nahezu ausgelöscht und das Problem war für mich aus der Welt. Die Qualität des Gerätes und auch der Verpackung ist hochwertig. HD-Inhalte sehen sehr gut aus und 4K kommt noch besser zur Geltung. Insgesamt kann ich nur sagen, dass ich begeistert bin und dieses Gerät nicht mehr missen möchte.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Hier erfahren Sie mehr über die Schritte zur Wiederherstellung von Daten auf Android und wie Sie in Zukunft versehentliches Löschen von Dateien vermeiden können. Die notwendigen Tipps und Ressourcen werden ebenfalls bereitgestellt.