QE55Q9FNA nur im 2,4 Ghz WLAN

M
M.
User
Hallo zusammen!
Wieso meldet sich mein TV nur im 2,4 Ghz WLAN an und nicht im 5 Ghz? Kann man das ändern?Ich frag auch nur weil ich im Moment Probleme habe bei Youtube mit 4K abspielen. Es lädt ewig und früher nicht. Hab eine 100 Mbps Leitung.

 
K
Kim
Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
  • Wie aktiviere ich den Flex-Modus im Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4?

    Wie aktiviere ich den Flex-Modus im Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4?Nutze mehrere Apps gleichzeitig mit dem Flex-Modus des Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4. Erfahre mehr dazu in dieser FAQ.
  • Galaxy Buds2 Pro: Galaxy Wearable App

    Galaxy Buds2 Pro: Galaxy Wearable AppIn diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
  • Android-Handy als WLAN-Hotspot einrichten - so geht's

    Android-Handy als WLAN-Hotspot einrichten - so geht'sUm anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
  • HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssen

    HDMI 2.1 Kabel: Alles was Sie wissen müssenDas Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
Warum der Samsung-TV das nicht macht, keine Ahnung. Wenn Du aber im Router für das 5 GHz-Netz einen eigenen Namen vergibst, 1 Zeichen Abweichung reicht ja, kannst Du das Gerät quasi auf 5 GHz 'zwingen'. So hab' ich das gemacht, auch für den FireTV-Stick. Läuft!
 
Was für einen Router hast du denn? Normalerweise hast du da die Einstellungsmöglichkeiten, dein WLAN mit 2,4 und 5 GHz unterschiedlich zu benennen.
Bei meiner Fritzbox z.B. musste ich mich darauf einloggen, dann auf Funknetz und Ansicht erweitert. Dann kann man für die beiden Frequenzbänder die SSIDs (also die angezeigten Namen) ändern und man kann anschließend auf dem TV explizit das mit 2,4 auswählen.
 
Hab eine Fritzbox 7590. Ok das ist logisch aber ich möchte das andere Geräte zum Beispiel Smartphone sich das Frequenzband heraus suchen kann weil 5 Ghz nicht so weit geht.
 
L: @AdnanMohammed *1f44e_1f3fb.png**1f44e_1f3fb.png**1f44e_1f3fb.png**1f44e_1f3fb.png* unnützer Kommentar. Denk mal darüber nach wie ein einzenes Wort ohne informative Informationen zur Lösung beitragen soll!
 

Similar threads

M
Ich habe die Suche bemüht aber nichts gefunden. Wenn es die Frage wirklich schon gibt entschuldigt bitte. Kann das sein das der GQ65Q9FN nur das 2,4 GHz unterstützt und kein 5 GHz auch in den technischen Daten finde ich nichts dazu. Dort steht nur WLAN Ja. Jedenfalls bekomme ich nur eine...
Antworten
19
Aufrufe
345
A
T
Hallo zusammen, ich habe ein WLAN-Verbindungsproblem zwischen TV und Soundbar. Der TV ist über LAN mit meiner Fritzbox 6591 verbunden, die Soundbar über WLAN (2,4 GHz). Wenn ich an der Fritzbox beide WLAN-Netze (2,4 und 5 GHz) aktiviert habe, kann ich die Soundbar nicht über WLAN als Tonausgabe...
Antworten
2
Aufrufe
403
C
A
Hallo, Ich habe ein Problem und zwar, wenn mein oben genannter TV mit dem WLAN verbunden ist (egal ob 2,4 GHz oder 5 GHz) dann bekomme ich nach einiger Zeit Probleme mich mit dem WLAN zu verbinden, der Router und das Internet ist aber völlig in Ordnung, was kann das sein? Grüße 8306442
Antworten
1
Aufrufe
282
J
O
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob und wie ich meinen QE49Q7FGMTXZG mit 5 Ghz mit meiner Fritz! box verbinden kann? Der TV verbindet sich nur mit 2,4 Ghz... Vielen Dank schon mal. Grüße Klaus Gelöst! L: Gehe zu...
Antworten
12
Aufrufe
236
L
M
Hallo, ich versuche gerade meinen Samsung TV (UE40NU7199U) mit meinem 5 GHz Netz zu verbinden. Beim 2,4 GHz Netz hatte ich keinerlei Probleme. Ich habe schon versucht auf Kanäle unter 50 zu gehen (so wie in anderen Threads vorgeschlagen), jedoch wird mir das WLAN bei 5 GHz einfach nicht...
Antworten
8
Aufrufe
483
M
Zurück
Oben