Probleme mit dem SAT-Empfang bei dem Samsung BD-H8909-S

Diskutiere und Helfe zu Samsung Probleme mit dem SAT-Empfang bei dem Samsung BD-H8909-S in Set-Top Box um eine Lösung zu finden; Hallo liebe Community :) Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Board gelandet. Es geht um das in der Überschrift genannten Gerät von... Dieses Thema im Forum "Set-Top Box" wurde erstellt von DYCE, 25. August 2016.

  1. DYCE
    DYCE New Member

    Probleme mit dem SAT-Empfang bei dem Samsung BD-H8909-S


    Hallo liebe Community :)

    Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Board gelandet.
    Es geht um das in der Überschrift genannten Gerät von Samsung (BD-H8909-S).

    Und zwar habe ich Probleme mit dem SAT-Empfang mit diesem Gerät. Ich versuche das Problem so ausführlich wie möglich zu beschreiben:

    Seit Einzug in meine neue Wohnung gab/gibt es Probleme mit dem SAT-Empfang, und zwar nur mit den HD+-Sendern. Es fehlten nicht nur alle HD+-Sender, sondern auch alle SD-Sender ab einer Frequenz von ca 11500Mhz. Zu Beginn zeigte mir der Samsung bei den Empfangswerten folgendes an (Durchschnittswerte über alle Frequenzen): Signalstärke 15-20, Signalqualität 95-100, Bitfehlerrate 0-50 (leider zeigt das Gerät keine db/%/BER-Werte an).

    Zu erst vermutete ich einen zu starken db-Wert an der SAT-Dose und besorgte ein Dämpfungsglied mit 10db. Dies brachte aber keine Abhilfe. Also neues SAT-Kabel gekauft, da ich vermutet das es dann am SAT-Kabel liegen könnte. Aber auch dies blieb erfolglos.

    Daraufhin kontaktierte ich den Haustechniker der dann feststellte das an meiner Antennendose zu wenig db ankommt (35-40db). Es wurde eine neue SAT-Anlage installiert (durch eine externe SAT-Firma), Kabel neu gelegt und Antennendose neu gesetzt. Dies hatte nun zur Folge das an der neuen Antennendose ~72db ankommen.
    Nun erhalte ich zwar alle SD-Sender und die meisten HD+-Sender, aber die HD+-Sender auf der Frequenz 10803Mhz sind mal da (allerdings mit starken Pixelstörungen), oder das Bild komplett schwarz (laut Hinweistafel des Gerätes kein Empfang). Es ist auch nur diese Frequenz die Probleme macht.

    Die Empfangswerte am Samsung-Gerät sind aktuell (auch hier Durchschnittswerte aller Frequenzen): Signalstärke 35-50, Signalqualität 50-60, Bitfehlerrate 1100-1500.
    Es hat sich also die Signalstärke verbessert, die Signalqualität ist gesunken, Bitfehlerrate gestiegen.

    Ich hatte während dieser Odysee (geht nur bald 10 Wochen) auch schon den Samsung-Support kontaktiert, die mir aber auch nicht weiterhelfen konnten. Der Support vermutet dass es evtl. am Tuner liegen könnte. Nur würde ich dann vermuten das ich dann grundsätzlich Probleme beim Empfang hätte.

    Ich bin mittlerweile wirklich ratlos, der Haustechniker auch. Denn irgendwann möchte ich gerne SKY über SAT nutzen, nur so lange es Probleme mit dem Empfang gibt, werfe ich kein Geld aus dem Fenster ;) Ich hoffe das ihr mir irgendwie weiterhelfen könnt und/oder noch einen Tipp hättet was ich noch tun könnte, sofern sich hier ein SAT-Spezialist tummelt ;)

    Zudem hoffe ich das ich das Problem ausführlich und verständlich erläutert habe und dies bei einer Lösungsfindung hilft.

    Beste Grüße DYCE
     
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Ansonsten versuche folgende Schritte:
     
Thema:

Probleme mit dem SAT-Empfang bei dem Samsung BD-H8909-S

Die Seite wird geladen...
  1. Probleme mit dem SAT-Empfang bei dem Samsung BD-H8909-S - Similar Threads - Probleme SAT Empfang

  2. nur teilweiser SAT-Empfang - MU6199

    in Fernseher
    nur teilweiser SAT-Empfang - MU6199: Hallo zusammen, ich hab versucht im Forum ähnliche Themen zu finden jedoch scheint das meiste nicht ganz zu passen, zumindest nach meiner Einschätzung. Folgendes Problem: Mein Samsung TV MU6199...
  3. Q55T verliert SAT Empfang

    in Fernseher
    Q55T verliert SAT Empfang: Hallo liebes Forum und hoffentlich aus Samsung Support, ich hatte mit meinem Fernseher QLED Q55T immer wieder das Problem, dass das SAT Signal verloren ging. Nicht bei allen Sendern, sondern meist...
  4. Kein Sat Empfang mit GU43TU7199

    in Fernseher
    Kein Sat Empfang mit GU43TU7199: Guten Tag, ich habe einen nagelneuen Samsung Smart TV und wollte diesen heute anschließen über Satellit. Gleiches Kabel, gleiche Einstellungen wie beim alten Fernseher vorher, wo es ohne Probleme...
  5. SAT-Empfang nur vertikale Sender

    in Fernseher
    SAT-Empfang nur vertikale Sender: Hallo zusammen, ich habe einen 2018-er Frame 65‘ (UE65LS003). Nach einem Umzug habe ich das Gerät erstmals an eine SAT-Anlage angeschlossen (Einfamilienhaus mit eigener Schüssel und Multiswitch)....
  6. GU50TU7199U Sat-Empfang einstellen

    in Fernseher
    GU50TU7199U Sat-Empfang einstellen: Hallo auch, ich habe nach Umzug einen neuen Vertrag mit Yello abgeschlossen und im Rahmen des Vertrages den o.g. TV dazu erhalten. TV ansich funktioniert alles gut, lediglich den TV-Empfang über...
  7. Sat Dual Samsung NU8009 kein Sat Empfang

    in Fernseher
    Sat Dual Samsung NU8009 kein Sat Empfang: Hi, ich habe nun schon viele Einstellungsmaßnahmen vorgenommen, aber komme leider nicht weiter. Wir sind umgezogen, haben eine Sat-Schüssel mit 2 LNB auf dem Dach. Ein anderer TV funktioniert,...
  8. Q60R SAT-Empfang

    in Fernseher
    Q60R SAT-Empfang: Hallo, ich habe gestern meinen Q60R per Sat-Kabel mit der Dose verbunden. Auf Astra werden 454 TV Sender gefunden. Allerdings haben alle Sender eine Signalstärke von maximal 40% und eine...
  9. SAT-Empfang mit Unikabel an UE40NU7199

    in Fernseher
    SAT-Empfang mit Unikabel an UE40NU7199: Liebe Community, ich habe für meine Mutter einen neuen Samsung-TV NU7199 gekauft. Der Anschluss ist in einem Mehrfamilienhaus mit Unicable. Bisher lief dort ein Technisat Receiver am alten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden