Original Samsung Ladegerät vs. Drittanbieter-Ladegerät: Was ist sicher für meinen Akku?

C
c.
User
Samsung Original Ladegerät benutzen oder geht auch eins von einem Drittanbieter oder schadet es dem Akku.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Diese Geräte sind keine Ladegeräte, sondern Netzgeräte. Sie wandeln einfach die Stromspannung von 230 Volt aus der Steckdose in die für das Handy benötigte Spannung um.

Früher betrug diese Spannung immer 5 Volt. Aber mittlerweile kann das Handy dem Netzgerät mitteilen, dass es mit einer höheren Spannung schneller aufgeladen werden kann. Falls das Netzgerät dazu in der Lage ist, kann es dann diese höhere Spannung liefern.

Die eigentliche Elektronik zum Aufladen befindet sich im Handy selbst, oder sogar im Akku.

Deshalb ist es dem Akku vollkommen egal, von welchem Hersteller das Netzteil stammt (solange es dem Standard des USB entspricht).
 
Es ist immer ratsam, ein Original-Ladegerät für dein Samsung-Gerät zu verwenden, da diese speziell für die Kompatibilität, Sicherheit und optimale Leistung entwickelt wurden. Samsung-Ladegeräte sind darauf ausgelegt, eine konstante und angemessene Stromstärke zu liefern, um den Akku effizient und sicher aufzuladen. Zudem nutzen sie oft fortschrittliche Technologien wie Schnellladeoptionen.

Die Verwendung eines Drittanbieter-Ladegeräts ist möglich, jedoch birgt dies gewisse Risiken. Drittanbieter-Ladegeräte sind häufig nicht so gut auf das spezifische Samsung-Gerät abgestimmt, was zu einer unzureichenden oder zu hohen Stromstärke führen kann. Dies kann den Akku überhitzen und seine Lebensdauer verringern. Einige minderwertige Drittanbieter-Ladegeräte können sogar Schäden am Gerät verursachen oder Sicherheitsrisiken darstellen.

Wenn du ein Ladegerät eines Drittanbieters verwenden möchtest, achte darauf, dass es eine hohe Qualität und positive Bewertungen hat. Überprüfe, ob es mit den Sicherheitsstandards wie UL-Zertifizierung oder CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Es ist wichtig, dass das Ladegerät den richtigen Strom- und Spannungsbereich für dein Samsung-Gerät unterstützt.

Insgesamt ist es jedoch empfehlenswert, ein Original-Ladegerät von Samsung zu verwenden, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten und den Akku deines Geräts nicht zu schädigen.
 

Similar threads

N
Hey ich hätte nh frage.. Mein Bruder kam eben zu mir und meinte sein Ladegerät wäre kaputt..ich gab ihn meins, doch es funktionierte nicht.. Ich schaute ob Staub im Ladegerät war und wo man das Ladegerät reinsteckt..doch leicher mit Misserfolg.. Sein Ladegerät funktioniert bei meinem Handy...
Antworten
2
Aufrufe
492
Sami
G
Hallo ich habe ein altes ladegerät von 2015 das ich für ale meine handys Tablets u.s.w nutze es kann laut angabe 1.55 A Liefern wenn ich das ladegerät anstecke und das handy und das Tablet Hinterernander lade oder Handy,Power Banks 2X und Tablet dann geht die temperatur bei etwar 25 bis 30 C...
Antworten
2
Aufrufe
372
Sami
K
Wäre es Schädlich für den Akku das 67w Ladegerät für das S23 Ultra zu verwenden. https://www.gutefrage.net/frage/xiaomi-ladegeraet-67w-fuer-s23-ultra-verwenden
Antworten
2
Aufrufe
421
Sami
S
Guten Tag Mich interessiert schon seit Langem ob es für ein Samsung Tablet schädlich sein kann wenn man es mit einem 1.55A statt 2A Ladegerät laden tut. Es lädt zwar alles andere als langsam, wird aber beim Laden ungewöhnlich warm, fast schon heiss würd ich sagen. Kann das das Ladegerät oder...
Antworten
2
Aufrufe
277
Sami
G
Ist es schlimm, wenn man das Handy beim Aufladen ausversehen knapp eine halbe Stunde zu lang am Ladegerät lässt, obwohl es schon bei 100% ist? Das passiert mir knapp 1-2 Mal im Monat und es heißt ja, das man das nicht tun soll, weil es sonst dem Akku schadet...
Antworten
2
Aufrufe
512
Sami
Zurück
Oben