B
B.
User
Hi,
da hier immer wieder der fehlende SD Slot mit der Begründung der Sicherung von Bildern/Videos bemängelt wird, habe ich mich einmal schlau gemacht und nach einer Lösung gesucht, die keine Cloud beinhaltet. Dies am besten automatisch.
Und ja, das gibt es sogar. Eine Lösung hierfür: FolderSync Google Play Link
Für eine automatisierte Lösung bedarf es natürlich ein wenig.
Du brauchst:
Nun die App installieren und Berechtigungen erteilen, damit diese auf den Speicher des Smartphones zugreifen darf.
Anschließend wähle in der App Konto hinzufügen. Wähle dort FTP und trage die FTP Daten und Zugangsdaten deines Routers ein. Verbindung testen und speichern.
Nun füge ein Ordnerpaar hinzu.
Ordner auf Server: wähle hier den Ordner auf der HDD welche am Router angeschlossen ist, Dort werden deine Bilder gelagert.
Lokaler Ordner: hier solltest du den DCIM/Camera Ordner deines Smartphones nutzen.
weiter mit "Terminplanung": hier kann der Rhytmus für automatisierte Syncronisierung eingestellt werden. stündlich /tägl/wöchentlich usw
Die restlichen Optionen nach Wunsch einstellen, speichern und fertig.
Nun syncronisiert die App deine Bilder.
Nach Bedarf weitere Ordnerpaare anlegen.
Wenn das Smartphone nun mal resettet werden muss, kein Problem *:winking-face: Verlust? Ärgerlich, aber deine Bilder hast du noch. Und das auch wenn du keine Cloud nutzen willst.
Ich hoffe ich konnte einigen helfen.
da hier immer wieder der fehlende SD Slot mit der Begründung der Sicherung von Bildern/Videos bemängelt wird, habe ich mich einmal schlau gemacht und nach einer Lösung gesucht, die keine Cloud beinhaltet. Dies am besten automatisch.
Und ja, das gibt es sogar. Eine Lösung hierfür: FolderSync Google Play Link
Für eine automatisierte Lösung bedarf es natürlich ein wenig.
Du brauchst:
- einen Router mit USB Anschluss
- eine USB HDD / SSD um diese am Router anzuschließen
- FTP Zugang zum Router
Nun die App installieren und Berechtigungen erteilen, damit diese auf den Speicher des Smartphones zugreifen darf.
Anschließend wähle in der App Konto hinzufügen. Wähle dort FTP und trage die FTP Daten und Zugangsdaten deines Routers ein. Verbindung testen und speichern.
Nun füge ein Ordnerpaar hinzu.
Ordner auf Server: wähle hier den Ordner auf der HDD welche am Router angeschlossen ist, Dort werden deine Bilder gelagert.
Lokaler Ordner: hier solltest du den DCIM/Camera Ordner deines Smartphones nutzen.
weiter mit "Terminplanung": hier kann der Rhytmus für automatisierte Syncronisierung eingestellt werden. stündlich /tägl/wöchentlich usw
Die restlichen Optionen nach Wunsch einstellen, speichern und fertig.
Nun syncronisiert die App deine Bilder.
Nach Bedarf weitere Ordnerpaare anlegen.
Wenn das Smartphone nun mal resettet werden muss, kein Problem *:winking-face: Verlust? Ärgerlich, aber deine Bilder hast du noch. Und das auch wenn du keine Cloud nutzen willst.
Ich hoffe ich konnte einigen helfen.
Android Nearby Share macht es einfach, Dateien von deinem Smartphone auf das einer anderen Person zu übertragen. Es wurde für Android-Geräte entwickelt und basiert auf der Bluetooth-Technologie. In diesem Artikel erfährst du, wie du Android Nearby einrichtest und verwendest.
Hier erfahren Sie mehr über die Schritte zur Wiederherstellung von Daten auf Android und wie Sie in Zukunft versehentliches Löschen von Dateien vermeiden können. Die notwendigen Tipps und Ressourcen werden ebenfalls bereitgestellt.
Wenn Sie ein aktuelles Smartphone-Modell kaufen, ist es mittlerweile Standard, dass Sie die Vorteile des induktiven Ladens nutzen können. Die kabellose Ladetechnologie bietet zahlreiche Vorteile für die Nutzer, wie zum Beispiel Komfort und Kompatibilität.
Haben Sie Dateien, Fotos oder Apps auf Ihrem Android-Gerät, die Sie verstecken möchten? Hier sind ein paar einfache Möglichkeiten, um Apps und Dateien auf verschiedenen Telefonen zu verstecken.