Galaxy S6 Edge+ : nach Nougat update & einhergehendem Problem mit integrierter Tastatur ...

Diskutiere und Helfe zu Samsung Galaxy S6 Edge+ : nach Nougat update & einhergehendem Problem mit integrierter Tastatur ... in Smartphones um eine Lösung zu finden; Hallo Team große Verzweiflung: habe heute mein Galaxy S6 Edge+ von Oreo auf Nougat upgedated. Erstes Problem war - wie hier im Forum auch bereits... Dieses Thema im Forum "Smartphones" wurde erstellt von komani, 6. Juli 2018.

  1. komani
    komani Guest

    Galaxy S6 Edge+ : nach Nougat update & einhergehendem Problem mit integrierter Tastatur ...


    Hallo Team
    große Verzweiflung: habe heute mein Galaxy S6 Edge+ von Oreo auf Nougat upgedated.
    Erstes Problem war - wie hier im Forum auch bereits geschildert - dass zunächst die Qwertz-Tastatur nicht (mehr) verfügbar war. Dieses habe ich mit einer hier im Forum gefundenen Anleitung schnell ändern können.
    Dann aber kam die böse Überraschung:
    Im Laufe des vorher erfolgten Android-Updates und eines Firmware-Updates wurde ich aufgefordert das Passwort/PIN neu zu vergeben (komischerweise wurde ich hierzu heute sowohl vor als auch nach dem Update dazu gleich mehrfach aufgefordert - warum auch immer!).
    Unter Nougat habe ich aber blöderweise für die PIN-Änderung noch die zunächt nur verfügbare T9 Tastatur benutzt (also nicht die erst später gewählte/eingerichtete Qwertz).
    Nach einem Restart (nach einem weiteren Firmwareupdate) wurde nun mein Passwort auf der aber inzwischen aktivierten Quertz-Tastatur nicht mehr erkannt: Ich vermute es besteht nunmehr eher aus Buchstaben als aus den von mir eigentlich angedachten Zahlenfolgen (so wie ich sie bisher immer genutzt hatte, über die bisher angebotenen Nummernblocks in Lollipop und Oreo).
    Mein Versuch anhand einer T9 Tastatur nachzuvollziehen was denn vielleicht das Passwort gewesen sein könnte (also z.B. statt einer eigentlich gemeinten Ziffer 2 dann ein "a" einzugeben, statt einer Ziffer "9" dann ein "w") hat leider nur dazu geführt dass ich jetzt 4 x ein "falsches Passwort" eingegeben habe, und nur noch 4 Versuche habe, eine korrekte PIN einzugeben - sonst wird das Gerät resettet, alle Daten und Apps gelöscht!!!
    Was kann ich tun - irgendeine Idee???
    Ich habe zwar ein Backup der meisten Daten, aber es wäre einfach ein irrer Akt alle Apps und Berechtigungen etc neu installieren zu müssen, zumal hier einige mit erneuten Verifizierungen/Identitäts-Legitimierungen verbunden wären.
    Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
    Viele Grüße, Mona
    Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

    via Samsung Community
     
    komani, 6. Juli 2018
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Klicke die folgenden Schritte durch:
     
  3. komani
    komani Guest
    Hallo nochmal,
    hier im Board hatte ich leider keine Antwort erhalten, aber das Problem wurde nun mit Hilfe des Samsung Supports per Chat gelöst (super, war leider nur eben Sonntags nicht verfügbar) - und vor allem auch weil ich das Gerät über meinen Samsung Account registriert hatte - das ist definitiv ratsam!
    Das hatte ich zunächst vergessen aber während der Support Session wurde ich dazu befragt.
    Und das Beste: Mit der unten beschriebenen Methode kann man sein (Samsung) Handy über einen bestehenden Samsung Account ggf. adhoc entsperren, und BEVOR man zig Fehlversuche bei der PIN Eingabe durchläuft !
    DAHER: NICHT gleich dem Rat vieler Anleitungen folgen alle 10 Fehlversuche bei der PIN Eingabe zu verballern um danach das Handy wieder über den Google-Account zu entsperren (das kann man notfalls später immer noch machen). Denn es gibt Negativ-Erfahrungen von Usern bei denen die Google Freigabe-Maske leider NICHT auf ihrem Handy erschienen und somit auch keine Entsperrung möglich war.
    Statt dessen riet mit der Samsung Support das registrierte Handy zunächst über diese Website zu orten: https://findmymobile.samsung.com
    Handy muss dazu eine Internetverbindung aber nicht unbedingt die SIM drin haben.
    Sobald das Handy geortet wurde wählt man im Menü dann die Option " SPERREN " (überraschenderweise NICHT "entsperren" !), dort vergibt man dann selber eine Ersatz-PIN für die Bildschirmsperre, und optional auch eine Meldung welche aufs Handy-Display geschickt wird.
    Die alte PIN auf dem Handy wird dann umgehend mit der Ersatz-PIN überschrieben.
    Auf dem Handy erscheint zudem eine Eingabeaufforderung für eine NEUE PIN-Vergabe (ratsam ist eine andere als die zuvor vergebene Ersatz-PIN), und sobald diese erfolgt ist wird das Gerät wieder freigeschaltet / entsperrt (und im Menü auf Website wird nun auch ein Haken bei "entsperren" angezeigt).
    Hat tadellos funktioniert!
    Interessant das man zu dieser Methode kaum Infos im Netz findet! Die Anleitungen und Erfahrungsberichte zur Aufhebung der Bildschirmsperre beziehen sich fast ausschließlich auf die Google Account Prozedur, kaum jedoch auf ähnliche ggf. über die jeweiligen Hersteller offerierte Möglichkeiten - ohne Adrenalinschübe zwischen der 3. falschen PIN Eingabe (Nervosität macht sich langsam breit) und den sich verzögernden Wartezeiten bis zum unweigerlich letzten Versuch im Countdown.
    ===
    Über das Gespräch mit dem Support kam übrigens heraus dass ich zuletzt auf dem Handy wohl keine PIN (= nur Zahlen, egal welcher Tastaturtyp genutzt wird) sondern versehentlich die Passwort-Option (Zahlen + Buchstaben, sicherer) generiert hatte, deshalb konnte es mit meiner vermeintlichen Zahlenfolge nicht klappen ...
    L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
     
    komani, 9. Juli 2018
    #2
  4. komani
    komani Guest
    KORREKTUR:
    das Handy wurde von Marshmallow Android 6.x auf Nougat 7.x upgedated (nicht von Oreo).
    Weiterer HINWEIS: Problem mit der zunächst nur nutzbaren 3x4 (T9) Tastatur bei der PIN Vergabe für die Geräte/Bildschirmsperre ist ja, dass man nun nicht weiss welcher Buchstaben/welches Zeichen tatsächlich von den jeweiligen Optionen pro Taste (die ich eigentlich nur für Zahleneingabe nutzen wollte) abgespeichert wurde:
    Wird jeweils nur der 1. Buchstaben, das 1. Zeichen, nur die Zahl pro Taste gespeichert (vermutlich nicht, denn damit habe ich es erfolglos probiert = gedachte Zahl sozusagen in eine Buchstaben-Zahl Kombination "konvertiert", etwa wie Zahl 8 entspricht einem "t"),
    oder wird im Hintergrund tatsächlich irgendeine durch T9 vorgeschlagene Kombi verwendet die ich jetzt nicht kenne da sie nicht angezeigt wurde?
    Oder werden bei Buchstaben dann GROSS und kleinschreibung berücksichtigt z.Bsp. für den 1. Buchstaben der PIN ( da gäbe es dann noch mehr Kombinationsmöglichkeiten :-(( ....).
    DANKE für Tipps!
     
    komani, 7. Juli 2018
    #3
  5. komani
    komani Guest

    Galaxy S6 Edge+ : nach Nougat update & einhergehendem Problem mit integrierter Tastatur ...

    Hallo nochmal,
    hier im Board hatte ich leider keine Antwort erhalten, aber das Problem wurde nun mit Hilfe des Samsung Supports per Chat gelöst (super, war leider nur eben Sonntags nicht verfügbar) - und vor allem auch weil ich das Gerät über meinen Samsung Account registriert hatte - das ist definitiv ratsam!
    Das hatte ich zunächst vergessen aber während der Support Session wurde ich dazu befragt.
    Und das Beste: Mit der unten beschriebenen Methode kann man sein (Samsung) Handy über einen bestehenden Samsung Account ggf. adhoc entsperren, und BEVOR man zig Fehlversuche bei der PIN Eingabe durchläuft !
    DAHER: NICHT gleich dem Rat vieler Anleitungen folgen alle 10 Fehlversuche bei der PIN Eingabe zu verballern um danach das Handy wieder über den Google-Account zu entsperren (das kann man notfalls später immer noch machen). Denn es gibt Negativ-Erfahrungen von Usern bei denen die Google Freigabe-Maske leider NICHT auf ihrem Handy erschienen und somit auch keine Entsperrung möglich war.
    Statt dessen riet mit der Samsung Support das registrierte Handy zunächst über diese Website zu orten: https://findmymobile.samsung.com
    Handy muss dazu eine Internetverbindung aber nicht unbedingt die SIM drin haben.
    Sobald das Handy geortet wurde wählt man im Menü dann die Option " SPERREN " (überraschenderweise NICHT "entsperren" !), dort vergibt man dann selber eine Ersatz-PIN für die Bildschirmsperre, und optional auch eine Meldung welche aufs Handy-Display geschickt wird.
    Die alte PIN auf dem Handy wird dann umgehend mit der Ersatz-PIN überschrieben.
    Auf dem Handy erscheint zudem eine Eingabeaufforderung für eine NEUE PIN-Vergabe (ratsam ist eine andere als die zuvor vergebene Ersatz-PIN), und sobald diese erfolgt ist wird das Gerät wieder freigeschaltet / entsperrt (und im Menü auf Website wird nun auch ein Haken bei "entsperren" angezeigt).
    Hat tadellos funktioniert!
    Interessant das man zu dieser Methode kaum Infos im Netz findet! Die Anleitungen und Erfahrungsberichte zur Aufhebung der Bildschirmsperre beziehen sich fast ausschließlich auf die Google Account Prozedur, kaum jedoch auf ähnliche ggf. über die jeweiligen Hersteller offerierte Möglichkeiten - ohne Adrenalinschübe zwischen der 3. falschen PIN Eingabe (Nervosität macht sich langsam breit) und den sich verzögernden Wartezeiten bis zum unweigerlich letzten Versuch im Countdown.
    ===
    Über das Gespräch mit dem Support kam übrigens heraus dass ich zuletzt auf dem Handy wohl keine PIN (= nur Zahlen, egal welcher Tastaturtyp genutzt wird) sondern versehentlich die Passwort-Option (Zahlen + Buchstaben, sicherer) generiert hatte, deshalb konnte es mit meiner vermeintlichen Zahlenfolge nicht klappen ...
     
    komani, 9. Juli 2018
    #4
  6. JunoK
    JunoK Guest
    Hallo komani,
    super, dass du gemeinsam mit unserem Support eine Lösung gefunden hast. :smileyhappy: Und toll, dass du uns deine Erfahrung so ausführlich beschrieben und sogar die Lösung markiert hast! Das ist sehr vorbildlich. :robotvery-happy:
     
    JunoK, 10. Juli 2018
    #5
  7. komani
    komani Guest
    \@ Hallo Junok
    danke für das Lob! :catlol: - ich helfe gerne und wenn möglich dann auch "richtig" :womanhappy:
    ** falls du noch etwas korrigieren könntest: mein 2. Post = die Korrektur zum 1. Post hatte ich versehentlich als Lösung markiert, vll kannst du das rückgängig machen, als Lösung zählt nur mein 3. Beitrag, danke! **
    Finde es wichtig eigene Beiträge insbes. in Tech-Foren auch im Nachgang nochmal zu bearbeiten / erfolgte Lösungen zu dokumentieren oder anzubieten, denn allzu oft - vor allem wenn man eher verzweifelt schnelle Hilfe sucht - muss man sich erst mal endlos durch zig Posts klicken um am Ende möglicherweise gar keine Lösung oder nur Bladibla zu finden (á là "sorry da kann ich dir leider nicht helfen", oder irgendwelches Trollgeblubber das nix zur Sache tut.... :robotmad:) , und das wenn einem das Adrenalin bis zum Halse steht.
    LG, Mona
     
    komani, 12. Juli 2018
    #6
  8. JudithH
    JudithH Guest
    Hallo komani,
    ich hab deinen "Korrektur-Post" wieder als "Nicht-Lösung" markiert.
    Dastimme ich dir voll und ganz zu!
    Schließlich ist unsere Community genau dafür gedacht - um Lösungen zu finden!
    Schöne Grüße
     
    JudithH, 13. Juli 2018
    #7
Thema:

Galaxy S6 Edge+ : nach Nougat update & einhergehendem Problem mit integrierter Tastatur ...

Die Seite wird geladen...
  1. Galaxy S6 Edge+ : nach Nougat update & einhergehendem Problem mit integrierter Tastatur ... - Similar Threads - Galaxy Edge+ Nougat

  2. Update S6 edge

    in Smartphones
    Update S6 edge: Hallo, ich muss heute auch mal ein Lob los werden. Mein S6 edge hat heute doch tatsächlich noch ein Update erhalten. [ATTACH]   2261148
  3. S7 Edge: Tastatur Problem nach Nougat Update

    in Smartphones
    S7 Edge: Tastatur Problem nach Nougat Update: Hallo, vielleicht habt ihr ja eine gute Idee, wie man mein Problem lösen kann. Seit dem ich auf 7.0 upgedatet habe, kann die Samsung Tastatur nicht mehr in mehreren Sprachen Wortvorschläge...
  4. Nougat für Galaxy S6 edge

    in Smartphones
    Nougat für Galaxy S6 edge: Wann bekomme ich Nougat für das S6 Edge + ? 220874
  5. Galaxy S6 edge :Display problem

    in Smartphones
    Galaxy S6 edge :Display problem: [ATTACH] Hallo, Hat jemand ahnung was kann das sein .Display ist ganze zeit so ,wenn geht aus ist schwarz und leuchtet nur die led . 214589
  6. Galaxy S6 Tastatur nach Update 7.0

    in Smartphones
    Galaxy S6 Tastatur nach Update 7.0: Hallo, nach dem Update meines S6 auf Android 7.0 habe ich nur die Samsung-Tastatur mit der Mehrfachbelegung (wie bei Tastentelefonen). Ich finde keinen Weg das umzuschalten (Qwertz-Tastatur o.ä.)....
  7. S6 egde probleme nach nougat update

    in Samsung Apps Forum
    S6 egde probleme nach nougat update: Hallo liebe Community, Ich Kämpfe jetzt schon seit dem update mit gleich mehreren Problemen! 1. Fehler Meldung "Musik angehalten" ... auch wenn die App nicht geöffnet ist. ( wird auch beim...
  8. Galaxy S7 Edge - Kein Update auf Nougat

    in Smartphones
    Galaxy S7 Edge - Kein Update auf Nougat: Hallo, warte nun schon seit Langem auf das Nougat Update meines S7 Edge (ohne Branding in Deutschland gekauft). Bin auf Grund der nicht von der Hand zu weisenden Hardwarevorteile (u.a. SD Karte,...
  9. S6 edge - defekt nach Nougat Update

    in Smartphones
    S6 edge - defekt nach Nougat Update: Vor 2 Tagen hat mein treues S6 edge das neueste Update Nougat geladen und gleich darauf begann es zu spinnen. Erst wurde es extrem langsam, dann schwankte die Akkuanzeige extrem. seit heute morgen...