M
M.
User
Hallo,
ich bin am Verzweifeln. Habe seit 2 Wochen ein Galaxy Book 2 Pro 360. Bis gestern funktionierte es ohne Probleme. Als ich es gestern einschalten wurde, ging es kurz an und dann wieder aus. Ich dachte der Akku ist leer und habe das Ladegerät angeschlossen.
Seitdem geht es nicht mehr an und die Lade LED leuchtet ständig rot, egal ob ein Ladegerät eingesteckt ist oder nicht. Das Ladegerät habe ich überprüft, das funktioniert einwandfrei mit anderen Geräten.
Habe auch schon öfters länger (bis zu 30 Sekunden) den Ein/Ausschalter gedrückt. Aber auch das hilft nicht.
Irgend jemand eine Idee, wie ich das Gerät wieder zum Laufen bekomme?
Vielen Dank,
Sven
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
ich bin am Verzweifeln. Habe seit 2 Wochen ein Galaxy Book 2 Pro 360. Bis gestern funktionierte es ohne Probleme. Als ich es gestern einschalten wurde, ging es kurz an und dann wieder aus. Ich dachte der Akku ist leer und habe das Ladegerät angeschlossen.
Seitdem geht es nicht mehr an und die Lade LED leuchtet ständig rot, egal ob ein Ladegerät eingesteckt ist oder nicht. Das Ladegerät habe ich überprüft, das funktioniert einwandfrei mit anderen Geräten.
Habe auch schon öfters länger (bis zu 30 Sekunden) den Ein/Ausschalter gedrückt. Aber auch das hilft nicht.
Irgend jemand eine Idee, wie ich das Gerät wieder zum Laufen bekomme?
Vielen Dank,
Sven
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.
Wenn sich eine Samsung Galaxy Watch nicht mehr einschalten lässt, kann man oft mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Oft sind der Akku und das Ladekabel die Übeltäter, aber manchmal ist auch ein schwerwiegender Softwarefehler die Ursache, der nur durch Zurücksetzen des Geräts behoben werden kann.