M
m.
New Member
- 18. Januar 2017
- 1
- 0
Hallo,
seit 2 Tagen besteht das Problem bei meinem Smart TV (UE55ES8090) erneut. Es scheint so, als ob es bei bestehender Internetverbindung nach dem Download und vor der Installation nicht weiter geht. Ich habe schon alle, im Internet zu findenden Tipps, wie Spannungsversorgung und Netzwerkanschluss trennen und Sparthub deaktivieren/zurücksetzen erfolglos ausprobiert.
Der Samsung-Support (1/2 Std. Warteschleife :sleeping: ) war recht ahnungslos. Er empfahl einen Reset des TV, mit dem Ergebnis, dass alle Sender und Einstellungen weg waren. Er vermutet einen Hardwaredefekt und den Austausch des Mainboards. Ich bin anderer Meinung, da das Gerät ja sonst einwandfrei funktioniert und das Problem vor ca. 2 Jahren schon einmal auftauchte und gelöst werden konnte.
Gibt es aktuell Leidensgenossen und hat jemand das Problem gelöst?
seit 2 Tagen besteht das Problem bei meinem Smart TV (UE55ES8090) erneut. Es scheint so, als ob es bei bestehender Internetverbindung nach dem Download und vor der Installation nicht weiter geht. Ich habe schon alle, im Internet zu findenden Tipps, wie Spannungsversorgung und Netzwerkanschluss trennen und Sparthub deaktivieren/zurücksetzen erfolglos ausprobiert.
Der Samsung-Support (1/2 Std. Warteschleife :sleeping: ) war recht ahnungslos. Er empfahl einen Reset des TV, mit dem Ergebnis, dass alle Sender und Einstellungen weg waren. Er vermutet einen Hardwaredefekt und den Austausch des Mainboards. Ich bin anderer Meinung, da das Gerät ja sonst einwandfrei funktioniert und das Problem vor ca. 2 Jahren schon einmal auftauchte und gelöst werden konnte.
Gibt es aktuell Leidensgenossen und hat jemand das Problem gelöst?
Wenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.
Schaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie den abgesicherten Modus von Android ganz einfach ein- und ausschalten können, was bei der Fehlersuche helfen kann.
Um die Langlebigkeit des Akkus Ihrer Galaxy Watch 4 zu erhöhen, können bestimmte Einstellungen optimiert werden. Allerdings müssen Sie bereit sein, für eine längere Akkulebensdauer einige Funktionen Ihrer Smartwatch zu opfern.