Wie kann ich nachschauen, welche Apps am meisten RAM von mir nutzen?

Diskutiere und Helfe zu Samsung Wie kann ich nachschauen, welche Apps am meisten RAM von mir nutzen? in Samsung Galaxy S21 Forum um eine Lösung zu finden; Hallo, wie kann ich nachschauen, welche Apps bei mir am meisten RAM nutzen? Viele Grüße 7206850 Dieses Thema im Forum "Samsung Galaxy S21 Forum" wurde erstellt von d175, 30. März 2023.

  1. d175
    d175 Guest

    Wie kann ich nachschauen, welche Apps am meisten RAM von mir nutzen?


    Hallo,

    wie kann ich nachschauen, welche Apps bei mir am meisten RAM nutzen?

    Viele Grüße

    via Samsung Community
     
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Führe bitte folgendes aus:
     
  3. Sportflyer
    Sportflyer Guest
    In der Gerätewartung unter Arbeitsspeicher
     
    Sportflyer, 30. März 2023
    #2
  4. d175
    d175 Guest
    Bei mir finde ich da keine passende Option.
     
  5. Sportflyer
    Sportflyer Guest

    Wie kann ich nachschauen, welche Apps am meisten RAM von mir nutzen?

    Den Punkt gibt es bei dir nicht? :think:
    1599824i2B2D40B8475A7521?v=v2.jpg
     
    Sportflyer, 30. März 2023
    #4
  6. d175
    d175 Guest
    Doch. Ich habe meine Frage anscheinend undeutlich formuliert. Ich möchte wissen, ob man nachschauen kann, wie viel RAM eine App (einzeln, nicht alle zusammen) nutzt.
    Viele Grüße
     
  7. Sportflyer
    Sportflyer Guest
    Und wenn du darauf klickst, kommt der Arbeitsspeicher der einzelnen Apps, die gerade im Hintergrund laufen.
     
    Sportflyer, 30. März 2023
    #6
  8. Gaschi78
    Gaschi78 Guest
    es spielt keine Rolle welche App wieviel RAM nutzt, Android hat ein eigenes Rammanagment welches dies überwacht.

    Voller RAM ist auch gar nichts Schlimmes und er ist sogar gewollt. Da Android seine Wurzeln im Linux- bzw. Unix-Bereich hat, stellt der Linux-Systemkern die Regeln für die Verwaltung des Arbeitsspeichers auf. Und diese folgen der Philosophie "Freier Arbeitsspeicher ist verschwendeter Arbeitsspeicher".

    Wenn Ihr Euer Smartphone einschaltet und einige Apps gestartet habt, werden all diese Anwendungen im Arbeitsspeicher vorliegen. Wechselt Ihr nach dem Verwenden einer App zum Homescreen und greift wenig später wieder auf die App zu, lädt sie beinahe ohne Verzögerung. Dies liegt daran, dass sie im Arbeitsspeicher in einer Form vorliegt, mit der der Smartphone-Prozessor sofort arbeiten kann.

    Würde aber eine Task-Killer-App oder eine sparsamere RAM-Verwaltung im Hintergrund ständig Prozesse schließen, müsstet Ihr jedes Mal sehr lange warten, bis Facebook oder WhatsApp endlich wieder starten. Eine solche RAM-Verwaltung kann selbst leistungsfähige Smartphones wie ein aktuelles Samsung Galaxy S21 oder 22 in eine lahme Ente verwandeln.

    Viele Smartphone-Hersteller integrieren einen "Aufräum-Buttons" in die Übersicht offener Apps. Allerdings ist die direkt Integration durch den Hersteller meist besser umgesetzt, als es Drittanbieter-App je könnten. In einigen Fällen schmeißt ein solcher Buttons allerdings auch nur die Grafiken aus der Übersicht, um Nutzer zu "befriedigen", behalten sie aber weiter im RAM. In Wirklichkeit ist es nur in seltenen Fällen sinnvoll, eine App zu schließen, um in Android RAM freizumachen.

    Im Alltag ist es also nicht ratsam, eine App zu beenden oder gar den ganzen Arbeitsspeicher zu leeren. Trotzdem gibt es eine Situation, die klare Maßnahmen erfordert: Eine App ist abgestürzt oder funktioniert nicht so, wie sie soll. Das kann ein Browser sein, der Darstellungsfehler anzeigt oder nur noch sehr hakelig funktioniert. Das können ständige Ladefehler bei Facebook oder Twitter sein. Die Symptome können sich sehr vielfältig gestalten. Auch eine starke Erhitzung des Smartphones ohne erkennbaren Grund kann eine abgestürzte App andeuten.

    Nur in solchen Fällen ist es überhaupt sinnvoll, die betreffende App abzuwürgen, also ein Beenden zu erzwingen. Manchmal reicht dafür, die App in der Multitasking-Ansicht wegzuwischen. Dabei handelt es sich oftmals um eine Placebo-Funktion, die zwar die App aus der App-Übersicht entfernt, nicht aber beendet.

    Wenn das Wegwischen einer App nicht geholfen hat, dann müsst Ihr eine härtere Gangart einschlagen und eine App händisch beenden. Das geht in den Einstellungen. Dort ist auch zu erkennen, ob Apps möglicherweise zu viel RAM belegen und somit ein Kandidat für den nächsten Smartphone-Putz sind.
     
    Gaschi78, 30. März 2023
    #7
  9. d175
    d175 Guest

    Wie kann ich nachschauen, welche Apps am meisten RAM von mir nutzen?

    Hallo,

    vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.

    Gute Nacht!
     
Thema:

Wie kann ich nachschauen, welche Apps am meisten RAM von mir nutzen?

Die Seite wird geladen...
  1. Wie kann ich nachschauen, welche Apps am meisten RAM von mir nutzen? - Similar Threads - nachschauen Apps RAM

  2. Apps im RAM

    in Samsung Galaxy A Forum
    Apps im RAM: Hallo community! Meine Frage, seit dem Android 13?! Update werden die Apps kaum noch im RAM gehalten. Man muss immer komplett neu einladen, nach kurzer Zeit. Wie kann ich Facebook und Co im RAM...
  3. Virtueller RAM

    in Samsung Galaxy A Forum
    Virtueller RAM: Wen es schon immer gestört haben sollte, unter Android 13 kann der Virtuelle Speicher jetzt abgeschaltet werden. 6556326
  4. Kann ich keine Spiele Apps mehr im hochformat nutzen

    in Samsung Galaxy Z Fold | Z Flip Forum
    Kann ich keine Spiele Apps mehr im hochformat nutzen: Hi, seid android 12L, kann ich keine Spiele Apps mehr im hochformat nutzen. Mit Android 12 hat das super funktioniert, da wurden alle Spiele Apps in hochformat Nutzung quer angezeigt. Ich möchte...
  5. Probleme mit dem Öffnen und Nutzen der Apps nach dem August- Sicherheitsupdate

    in Samsung Galaxy S10 Forum
    Probleme mit dem Öffnen und Nutzen der Apps nach dem August- Sicherheitsupdate: Es ist zum Haare raufen. *1f62a.png* Nach dem August- Sicherheitsupdate ist das Öffnen und Durchsuchen fast sämtlicher Apps (insbesondere bei "mobiler Datennutzung", nicht so sehr bei WLAN) bei...
  6. Apps im Sicheren Ordner nutzen

    in Samsung Galaxy S20 Forum
    Apps im Sicheren Ordner nutzen: Hallo,Wie bekomme ich Apps in den sicheren Ordner sodass sie nur dort sichtbar sind. Gelöst! L: Gehe zu Lösung. 2048279
  7. Galaxy Buds Mikrofon in anderen Apps nutzen

    in Samsung Wearables Forum
    Galaxy Buds Mikrofon in anderen Apps nutzen: Ich habe mir vor wenigen Wochen die Galaxy Buds 2 besorgt und an sich muss ich ja sagen, es sind tolle Kopfhörer. Nun ist mir vor kurzem die Frage aufgekommen, ob ich denn das Mikrofon meiner Buds...
  8. Samsung verkauft die meisten Fernseher

    in Fernseher
    Samsung verkauft die meisten Fernseher: Scheinen gar net mal so schlecht zu sein die samsung kisten: TV-Markt 2019: Samsung bleibt globaler Platzhirsch - Prad.de "Dem Marktforschungsinstitut IHS zufolge habe Samsung zum 14. Mal in Folge...
  9. Meist verwendete App

    in Samsung Galaxy S22 Forum
    Meist verwendete App: Warum erhalte ich nur immer die App Galerie, Explorer, Kalender als meist verwendete App und z.b. nicht mehr WhatsApp? 4908251