T
t.
New Member
- 5. Oktober 2024
- 1
- 0
Hallo,
nachfolgendes Problem war nach 3 Jahren kein Problem.
Ich habe ein GQ65Q70, eine Kabelbox VU+Ultimo (HTMI 1) und eine Soundbar HW-Q600A (HTMI3) im Einsatz.
Bisher habe ich die Geräte über Alexa eingeschaltet. läuft seit 3 Jahren ohne Probleme):
TV wählt HDMI 1, VU Box startet TV Program und zeigt es über HTMI 1 an und die Soundbar startet auf TV-ARC (HDMI 3)
Jetzt ist der Vorgang wie bisher, jedoch der TV wird dunkel wechselt auf HDMI 3 meldet "KEIN SIGNAL" in den Einstellungen
steht der TV in der Quellenauswahl auf HTML 3 (Soundbar).
Ich finde in den Einstellungen keine Möglichkeiten HTMI 1 als Standart festzubegen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
tschaly
nachfolgendes Problem war nach 3 Jahren kein Problem.
Ich habe ein GQ65Q70, eine Kabelbox VU+Ultimo (HTMI 1) und eine Soundbar HW-Q600A (HTMI3) im Einsatz.
Bisher habe ich die Geräte über Alexa eingeschaltet. läuft seit 3 Jahren ohne Probleme):
TV wählt HDMI 1, VU Box startet TV Program und zeigt es über HTMI 1 an und die Soundbar startet auf TV-ARC (HDMI 3)
Jetzt ist der Vorgang wie bisher, jedoch der TV wird dunkel wechselt auf HDMI 3 meldet "KEIN SIGNAL" in den Einstellungen
steht der TV in der Quellenauswahl auf HTML 3 (Soundbar).
Ich finde in den Einstellungen keine Möglichkeiten HTMI 1 als Standart festzubegen.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
tschaly
Mit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.