L
l.
User
Manchmal wird alles erkannt und ein andermal erhalte ich die Meldung " Kein Signal ".
Wenn ich dann den HDMI Stecker an dem TV neu einstecke, wird alles ordnungsgemäß erkannt und funktioniert. Woran kann das liegen? Ist der neue TV nicht kompatibel oder gar defekt ? ( letzteres kann ich mir nicht vorstellen ... )
Meine Geräte:
Samsung TV GQ-55Q72A, QLED-Fernseher
Onkyo HT R494 Dolby Atmos Receiver
Ich habe nun erstmal sämtliche HDMI Kabel ausgetauscht auf die neuesten, die der Markt hergibt ( bis 8K und alles drum und ran ).
Verbunden habe ich den Receiver mit dem Fernseher über den " TO TV " Kanal und am TV den HDMI 3, der als einziger ARC anbietet. Mein Magenta-Gedöns ist über einen HDPC Konverter mit dem Onkyo über den CBL/SAT Eingang verbunden. Sollte alles soweit passen.
Wäre schön, hier eine Lösung zu finden...
Ich danke euch schonmal vorab.
LG Rene
Wenn ich dann den HDMI Stecker an dem TV neu einstecke, wird alles ordnungsgemäß erkannt und funktioniert. Woran kann das liegen? Ist der neue TV nicht kompatibel oder gar defekt ? ( letzteres kann ich mir nicht vorstellen ... )
Meine Geräte:
Samsung TV GQ-55Q72A, QLED-Fernseher
Onkyo HT R494 Dolby Atmos Receiver
Ich habe nun erstmal sämtliche HDMI Kabel ausgetauscht auf die neuesten, die der Markt hergibt ( bis 8K und alles drum und ran ).
Verbunden habe ich den Receiver mit dem Fernseher über den " TO TV " Kanal und am TV den HDMI 3, der als einziger ARC anbietet. Mein Magenta-Gedöns ist über einen HDPC Konverter mit dem Onkyo über den CBL/SAT Eingang verbunden. Sollte alles soweit passen.
Wäre schön, hier eine Lösung zu finden...
Ich danke euch schonmal vorab.
LG Rene
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
Das Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.
Wenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.