SmartRemote Einstellungen und Stromausfall

K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Hallo, ich habe seit ein paar Monaten einen GQ65Q65T. Mir ist aufgefallen, dass nach Stromstecker-ziehen die Einstellungen für die Eingänge und Smartremote weg sind. Das kann doch nicht normal sein, dass ich die Einstellungen immer wieder machen muss?
 
Nanana liebes Samsung Team, überschlagt euch nicht mit den vielen Antworten!
 

Similar threads

M
Hallo, finde leider keinen passenden Thread, daher hier mein Problem: Ich habe einen UE82NU8009 und empfange KabelTV von Unitymedia über eine HorizonBox (Hersteller Samsung) Ich kann mit der SmartRemote die Sender wechseln, aber das Ein-und Ausschalten der Box funktioniert nicht, ich hätte...
Antworten
5
Aufrufe
190
J
M
Hey Leute, bin etwas am verzweifeln. Heute gab es einen kleinen Stromausfall im Haus für etwa 20 Minuten. Als der Strom zurück kam ging alles wie gehabt, außer mein Samsung Smart TV (UE58H5273 Kaufdatum Ende 2014) Das Gerät ging seit 2014 einwandfrei, nun nach einem kleinen Stromausfall geht er...
Antworten
1
Aufrufe
295
J
M
Hallo, Ich habe meinen alten TV gegen einen UE55JU6850 getauscht. Der TV ist gebraucht. Nun wollte ich meine Smartremote koppeln, aber der TV zeigt mir unten links immer an "Nicht verfügbar". Habe mehrere SmartRemotes versucht. Bei allen das gleiche. Woran liegts? LG. Markus 4073578
Antworten
1
Aufrufe
162
N
N
Hallo, ich bekomme keine Verbindung zwischen der App (Apple iPhone 6) und meinem TV. Mein TV der D Serie sollte aber gemäß der App unterstützt werden. Die Verbindung mit einer alternativen App (z.B. Remotie) funktioniert dagegen ohne Probleme. Ich möchte die SmartRemote App nutzen, da dies die...
Antworten
1
Aufrufe
438
F
F
Hallo zusammen, Gibt es eine Möglichkeit den Q9FN über Alexa zu steuern? IOS Apps wie SmartRemote funktionieren nicht. 710163
Antworten
24
Aufrufe
362
P
Zurück
Oben