T
T.
User
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe den TV -Samsung UE65RU8009UXZG- seit ca. 1 Jahr. Er hat die ganze Zeit problemlos funktioniert, allerdings erreiche ich keine deutschen Sender mehr. Über Nacht waren alle nicht mehr erreichbar, stattdessen empfange ich aber über 2000 Sender, die alle in ausländischer Sprache (arabisch, polnisch etc.) sind.
Ich habe das Gerät bereits auf Werkseinstellungen gesetzt, danach alle Updates neu gemacht (auch am Router) und mit dem Support von HD+ gesprochen => ohne Erfolg
Zudem habe ich die Satelittenschüssel + LNB getauscht und dabei mit einen Satfinder den Parabolspiegel optimal eingestellt, allerdings habe ich weiterhin keine deutschen Sender.
Folgende Einstellungen habe ich unter "Sender suche" getestet:
TV-Empfang: Satellit
Sendertyp: Alle
Satellitenauswahl: Astra 19.2 E
LNB Einstellungen
> Transponder: 10714 MHz, H/L
> DiSEqC-Modus: Aus
> Unterste LNB-Frequenz: 9750 MHz
> Oberste LNB-Frequenz: 10600 MHz
> Trägerton 22 kHz
Satellit: Astra 19,2E
Suchbereich: Alle Sender
Senderinitalisierung: Aktivieren
sowie danach getest
TV-Empfang: Astra 19.2
LNB Einstellungen
> Transponder: 12603 MHz, H/L
> DiSEqC-Modus: Aus
> Unterste LNB-Frequenz: 9750 MHz
> Oberste LNB-Frequenz: 10600 MHz
> Trägerton 22 kHz: Auto
Senderinitalisierung: Aktivieren
Service-Auswahl: HD+ Abonnent
Auch habe ich bei den Einstellungen unter "Senderempfang" > Experteneinstellungen > TVkey-Schnittstelle > TV-Dienst löschen > HD+ Profil gelöscht
Ich bin wirklich am verzweifeln
Ich freue mich sehr auf eure Hilfe! Danke! Gruß Frank
ich habe den TV -Samsung UE65RU8009UXZG- seit ca. 1 Jahr. Er hat die ganze Zeit problemlos funktioniert, allerdings erreiche ich keine deutschen Sender mehr. Über Nacht waren alle nicht mehr erreichbar, stattdessen empfange ich aber über 2000 Sender, die alle in ausländischer Sprache (arabisch, polnisch etc.) sind.
Ich habe das Gerät bereits auf Werkseinstellungen gesetzt, danach alle Updates neu gemacht (auch am Router) und mit dem Support von HD+ gesprochen => ohne Erfolg
Zudem habe ich die Satelittenschüssel + LNB getauscht und dabei mit einen Satfinder den Parabolspiegel optimal eingestellt, allerdings habe ich weiterhin keine deutschen Sender.
Folgende Einstellungen habe ich unter "Sender suche" getestet:
TV-Empfang: Satellit
Sendertyp: Alle
Satellitenauswahl: Astra 19.2 E
LNB Einstellungen
> Transponder: 10714 MHz, H/L
> DiSEqC-Modus: Aus
> Unterste LNB-Frequenz: 9750 MHz
> Oberste LNB-Frequenz: 10600 MHz
> Trägerton 22 kHz
Satellit: Astra 19,2E
Suchbereich: Alle Sender
Senderinitalisierung: Aktivieren
sowie danach getest
TV-Empfang: Astra 19.2
LNB Einstellungen
> Transponder: 12603 MHz, H/L
> DiSEqC-Modus: Aus
> Unterste LNB-Frequenz: 9750 MHz
> Oberste LNB-Frequenz: 10600 MHz
> Trägerton 22 kHz: Auto
Senderinitalisierung: Aktivieren
Service-Auswahl: HD+ Abonnent
Auch habe ich bei den Einstellungen unter "Senderempfang" > Experteneinstellungen > TVkey-Schnittstelle > TV-Dienst löschen > HD+ Profil gelöscht
Ich bin wirklich am verzweifeln
Ich freue mich sehr auf eure Hilfe! Danke! Gruß Frank
Das Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.
Wenn Ihr Samsung-Tablet oder -Handy keine Videos mehr abspielt, kann das verschiedene Ursachen haben. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.