S
S.
User
Hallo,
habe folgende Geräte:
TV Samsung GQ65S95CAT
Sounddeck Nubert nuPro AS-3500 (angeschlossen über eARC)
Möchte:
Ton über Soundbar und parallel über Kopfhörer (Ton separat regelbar)
Soweit meine Wunschvorstellung.
Eine Bluetooth Verbindung Köpfhörer zu TV stellt den Ton generell stumm.
Die einstellbare Mehrfachausgabe am TV wechselt bei Bluetooth Verbindung den Ton vom Sounddeck zum TV Lautsprecher. Habe dann zwar grundsätzlich das was ich möchte, aber eben nur mit eingebauten TV Lautsprechern statt dem Sounddeck.
Am Nubert Sounddeck gibt es keinen separaten Tonausgang
Aktuell favorisiere ich als Kopfhörer einen Sennheiser RS175 bzw. RS195 mit optischem Anschluß am TV. Bin mir aber nicht sicher, ob dieser Anschluß immer Ton ausgibt und die Tonausgabe per HDMI an das Sounddeck nicht verhindert.
Habe über die Suchfunktion einiges zu diesem Thema gefunden, war für mich aber nicht so wirklich passend bzw. verständlich.
Wer kann mir meine favorisierte Lösung bestätigen oder hat eine einfachere Lösung?
________
Viele Grüsse
Gebhard
habe folgende Geräte:
TV Samsung GQ65S95CAT
Sounddeck Nubert nuPro AS-3500 (angeschlossen über eARC)
Möchte:
Ton über Soundbar und parallel über Kopfhörer (Ton separat regelbar)
Soweit meine Wunschvorstellung.
Eine Bluetooth Verbindung Köpfhörer zu TV stellt den Ton generell stumm.
Die einstellbare Mehrfachausgabe am TV wechselt bei Bluetooth Verbindung den Ton vom Sounddeck zum TV Lautsprecher. Habe dann zwar grundsätzlich das was ich möchte, aber eben nur mit eingebauten TV Lautsprechern statt dem Sounddeck.
Am Nubert Sounddeck gibt es keinen separaten Tonausgang
Aktuell favorisiere ich als Kopfhörer einen Sennheiser RS175 bzw. RS195 mit optischem Anschluß am TV. Bin mir aber nicht sicher, ob dieser Anschluß immer Ton ausgibt und die Tonausgabe per HDMI an das Sounddeck nicht verhindert.
Habe über die Suchfunktion einiges zu diesem Thema gefunden, war für mich aber nicht so wirklich passend bzw. verständlich.
Wer kann mir meine favorisierte Lösung bestätigen oder hat eine einfachere Lösung?
________
Viele Grüsse
Gebhard
Mit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
Samsungs IAMF-Format ermöglicht vertikalen und horizontalen Mehrkanal-Surround-Sound ähnlich wie Dolby Atmos, ohne dass dafür Lizenzgebühren anfallen.
Wenn Sie einen Samsung Smart TV besitzen, können Sie die Spotify-App hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das tun können.
Sie können Paramount+ ganz einfach auf Ihrem Samsung-Fernseher sehen, wenn er die erforderlichen Kriterien erfüllt. Laden Sie dazu die App herunter und melden Sie sich an.