T
T.
User
Hallo,
Ich habe mir vor 5 Monaten ein Samsung Galaxy Book (NP750XDA-KD9DE) gekauft. Gestern habe ich es noch normal benutzt und nach dem Benutzen zugeklappt (ohne extra herunterzufahren). Als ich das Notebook dann wieder starten wollte passierte nichts. Ich vermutete, dass der Akku leer ist und schloss das Notebook an den Akku an. Es kam aber nichts, Bildschirm reagierte nicht und nicht mal die Leuchte am Akkuanschluss leuchtete.
Ich habe das Ladekabel am Handy versucht und dort funktioniert es. Es muss also am Notebook liegen. Es ist nichts passiert, es geht einfach nicht mehr an und lädt auch nicht. Ich wüsste nicht wieso es so sein sollte, aber ich habe überlegt, ob es tiefentladen ist. Deswegen ist das Notebook jetzt schon seit Stunden angeschlossen, aber trotzdem passiert nichts.
Ich habe mal gelesen, dass Samsung Ladegeräte manchmal nicht funktionieren, wenn der Akku des Geräts tiefentladen ist, da die Ladegeräte so konzipiert sind, dass sie einen "Startfunken" vom Akku des Geräts benötigen, um zu laden. Ich habe aber auch kein anderes Ladegerät.
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit einem Samsung Galaxy Book und weiß jemand, was man da tun kann, außer zum Samsung Customer Center zu fahren?
Beste Grüße
Ich habe mir vor 5 Monaten ein Samsung Galaxy Book (NP750XDA-KD9DE) gekauft. Gestern habe ich es noch normal benutzt und nach dem Benutzen zugeklappt (ohne extra herunterzufahren). Als ich das Notebook dann wieder starten wollte passierte nichts. Ich vermutete, dass der Akku leer ist und schloss das Notebook an den Akku an. Es kam aber nichts, Bildschirm reagierte nicht und nicht mal die Leuchte am Akkuanschluss leuchtete.
Ich habe das Ladekabel am Handy versucht und dort funktioniert es. Es muss also am Notebook liegen. Es ist nichts passiert, es geht einfach nicht mehr an und lädt auch nicht. Ich wüsste nicht wieso es so sein sollte, aber ich habe überlegt, ob es tiefentladen ist. Deswegen ist das Notebook jetzt schon seit Stunden angeschlossen, aber trotzdem passiert nichts.
Ich habe mal gelesen, dass Samsung Ladegeräte manchmal nicht funktionieren, wenn der Akku des Geräts tiefentladen ist, da die Ladegeräte so konzipiert sind, dass sie einen "Startfunken" vom Akku des Geräts benötigen, um zu laden. Ich habe aber auch kein anderes Ladegerät.
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit einem Samsung Galaxy Book und weiß jemand, was man da tun kann, außer zum Samsung Customer Center zu fahren?
Beste Grüße
Wenn sich eine Samsung Galaxy Watch nicht mehr einschalten lässt, kann man oft mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Oft sind der Akku und das Ladekabel die Übeltäter, aber manchmal ist auch ein schwerwiegender Softwarefehler die Ursache, der nur durch Zurücksetzen des Geräts behoben werden kann.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
In dieser hilfreichen Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie das Problem lösen können, wenn Ihr Samsung Galaxy S23 nicht startet.