GQ55 QN95A ist an den Außenrändern dunkler als das Bild innen

D
D.
User
Hey, wir haben seit ein paar Tagen das o.g. QN95 Modell. Bei uns ist es so, dass die Helligkeit des Bildes von innen nach außen stabil bleibt, jedoch ganz außen (so ca. die letzten zwei cm) deutlich abdunkelt. In der oberen rechten Ecke könnt ihr es besonders gut erkennen.
Ist das normal, bei einem Fernseher der UVP über 2000€ kostet oder haben wir da Pech? Zumindest haben wir keine vertikalen Streifen...
783006i5D5612C0CBE443C0?v=v2.jpg


 
K
Kim
Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
L: @DownhillHunter wenn die Helligkeit/ Veränderungen bei "normalem Content" auch sichtbar bzw. störend sind, dann könnte man ggfs. beim Händler den TV reklamieren.
Falls deine "Probleme" allerdings nur bei Standbildern/Testbildern sichtbar sind, wird es sicherlich schwierig werden, den TV zu reklamieren bzw. Nachbesserung vom Verkäufer zu verlangen.
 
Hey, die dunkleren Ränder sieht man Mal mehr, Mal weniger, auch bei normalem Content.
 
L: @DownhillHunter dann mach mal ein paar Bilder bei normalem Content, bei dem das dann sichtbar ist und sende die Bilder an den Händler und verlange eine Stellungnahme bzw. Nachbesserung von ihm (so würde ich das machen).
Du kannst natürlich auch direkt mit Samsung (Support) in Kontakt treten.
Allerdings ist es -meiner Meinung nach- besser und von Vorteil, wenn du zuerst deinen Händler kontaktierst und mit ihm alles weitere klärst.
 
Vielleicht bietet dein Händler ja, wie Saturn/Media Markt, eine 14tägige Rückgabe-/Umtausch-Kulanz an.
 
Grundsätzlich die Frage an euch, habt ihr das bei eurem Fernseher auch oder nicht?
 
L: @DownhillHunter ich hab ja (noch) einen älteren 2016er Samsung.
Der Samsung wird aber sicherlich bald gegen ein aktuelleres Tv-Modell ausgetauscht. Deshalb kann ich dir da nicht wirklich aussagekräftig weiterhelfen.
 
Hallo! Ja das ist normal und nur auffallend wenn man ein helles Bild, wie dieses weisse ohne Bildinformation zeigen läßt. Im Normalbetrieb, also wenn ein Content zu sehen ist, ist dieser "Effekt" nicht zu sehen.
Das liegt daram, daß LC Panel, Diffusor Folie und LED Hintergrundbeleuchtung sogut wie gleich groß dimensioniert sind. Die Folie schafft es nicht, das Licht des Backlights auch an den Rändern stabil gleichhell zu streuen.
Es gäbe herstellerseits schon eine technische Lösung. Nämlich Hintergrundsbeleuchtung und Diffusor größer zu gestalten. So, nun wer kauft dann so einen Klotz mit heutzutage riesig empfundenem Bild Rand? Die Dinger sollen ja so schick immer im Wohnzimmer aussehen. :D
PS: Lass mal ein kompett schwarzes Bild zeigen, wie einen Vorpann eines Films mit wenig Text. Wenn dann an den Rändern oder sonstwo helle Flecken zu sehen sind, dann ist das eher ein Problem, welches den Filmgenuss beeinträchtigen kann.
 
Danke für die ausführliche Antwort. Ich bin da irgendwie total empfindlich und sehe jetzt bei jedem Content diese abgedunkelte Fläche *1f62c.png*. Auch bei meinen Filmen und Serien. Ich probiere die Tage Mal was dunkles aus, wobei das schwarz für nen LCD richtig gut aussieht. Fast wie bei nem OLED TV *1f607.png*. (Bitte kein Hate für den Vergleich)
 
Hi,
nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe sind mir bei meinem GQ75QN95A auch diese etwas dunkleren schmalen Ränder aufgefallen. Scheint also einfach normal zu sein. Für so ein hochpreisiges 4K Topmodell schon sehr schade.
 
L: @DownhillHunter - das ist für einen QN95 definitv "too much". Hast du versucht, ihn beim Händler auszutauschen?
 
Selbes 'Problem' 75er QN90A. Schätze jeder TV / Technik hat seine Macken. Verdammte testbilder :D
 
L: @s-low Bei Testbildern findet man immer irgendwelche Fehler. Sobald diese Fehler allerdings bei normalem TV Content sichtbar werden, wäre das für mich persönlich nicht mehr tolerabel.
 
Stachel mich nur auf *1f603.png* Hätte ich wie der Threadersteller "nur" einen 55er hätte ich das gute stück wohl schon wieder von der Wand geholt (zu dem Preis wirklich sehr grenzwertig). Bei 75 ist die Hemmschwelle schon größer.
Es ist auch bei mir bei normalen Content sichtbar. Am schlimmsten natürlich bei sowas wie South Park wo einfarbige Bereiche auftauchen.
Werd evtl mal den Support drauf anhauen. Für tote pixel gibts ja ein genaues Regelwerk, hierbei kommt es wahrscheinlich darauf an wen man "in der Leitung" hat.
 
L: @s-low bei Reklamationen würd ich immer zuerst den Händler in die Pflicht nehmen. Mit dem Händler bist du einen Kaufvertrag eingegangen, also ist er doch auch die Person, die man bei Problemen ansprechen sollte, oder hast du direkt beim Hersteller deinen TV erworben?
 
Bei uns fällt es mittlerweile gar nicht mehr auf und wir haben uns damit abgefunden. Gibt vom Händler wahrscheinlich immerhin 100€ zurück
 
Hat vielleicht jemand ein Foto von seinem nicht betroffenen panel mit einfarbigen Bild? Bei Amazon hab ich es einmal gelesen und hier jetzt 2 mal. Scheint kein Einzelfall zu sein aber auch kein Durchgangiges Problem.
Habe mich an den Händler Support gewandt dort wurde mir erzählt das Problem 'sei bekannt'. Handelt sich aber auch um den Amazon Support, alsoooo... :think: :D
Hoffe ich kann mich damit auch noch arrangieren. Aber grad bei cartoons oder Himmel oder Werbung (ist ja leider normaler content) fällt es sofort auf.
 
L: @s-low wenn du das Gerät über Ama... gekauft hast, bist du normalerweise relativ gut dran.
Ama ist bezüglich Retournierung einer Ware häufig sehr kulant, selbst wenn man schon über die 6 Mon. Garantie hinaus ist, tauscht Ama die Geräte meistens anstandslos aus oder zahlt bei nicht Verfügbarkeit des TVs den Kaufbetrag nach Retournierung zurück. :)
 
Wird Montag abgeholt *1f636.png*
Hängt mehr als nen Monatslohn an der Wand da muss schon alles passen.
Danke für die Antworten :embrass:
 

Similar threads

R
Hallo Forum, bevor ich den Support bemühe, würde ich erstmal genau feststellen was und wie eigentlich mein problem bezeichnet wird und was der Auslöser dafür sein kann. TV: SAMSUNG NEO QLED QN95A 65" Zuspieler für TV: Gigablue Quad 4K Problem 1: BETRIFFT ES GLEICHERMASSEN, EGAL OB SAT DIREKT AM...
Antworten
13
Aufrufe
117
R
Zurück
Oben