Fold 3 nach 20 Monaten Schrott!!!!!!

M
M.
User
Habe 20 Monate lang Fold 3 im Betrieb. Fazit Gerät nach 20 Monaten einfach beim aufklappen ausgegangen. Kein Sturz kein garnichts abends im Bett einfach aus. Habe nach Samsung auf herstellergarantie eingeschickt. Heute kamm eine Antwort
bei der Analyse Ihres Gerätses haben wir festgestellt, dass der Defekt leider nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt ist.

Die Frage ist was bei einem fast 2000€ teurem Gerät durch Herstellergarantie abgedeckt ist?

Ich finde es eine Frechheit das solche teuren Geräte keine 2 Jahre aushalten und was noch witziger ist das das kein Garantiefall ist.

EINFACH FRECH hätte nicht von Samsung gedacht.

Unter Service verstehe ich da was ganz anderes.

Hat Jemand mit solche Problem Erfahrungen was man da noch machen kann oder ist das Gerät jetzt Shrott.

Ja die Reparatur soll 518 € kosten die ich selber tragen soll.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Was kann der Endverbraucher dafür das das Display einfach ausgeht. Wenn ein TV kein Bild gibt dann ist es auch Hersteller Problem
 
Schade zu hören. Das war eigentlich der Grund warum ich kein Fold gekauft habe. Ich hatte Sorgen dass es zur sowas kommen kann.
 
Was soll ich dazu sagen!
Fold odet zip geräte
war nur ne Frage zeit wie lange die halten! Das kann von der physik schon her nur Edelschrott sein! Durch das ständige klappen knicjen oder biegen wie man das auch immer nennen mag kann das nich lange halten!
Das gleiche ist bei tupper mit den frühstücksdosen ja auch das die klappe abfällt. Und das bei angeblicher lebenslanger farantie die es da auch nicht mehr gibt! Woher nur. Na klar die Firmen würden da nur am drauflegen. Deshalb gibt es darauf keine Garantie. Nennt sich natürliche verschleiss Teile.
Deshalb würde ich jedem davon abraten solche geräte zu kaufen geschweige dem zu benutzen!
Kann nur Sagen selber Schuld
 
Evtl. Nicht auf die Garantie beziehen. Sondern an den händler schicken und auf die Gewährleistung pochen, die ist nämlich 2 Jahre ab Kauf gesetzlich vorgeschrieben. Die Garantie von Samsung ist ja nur freiwillig.
 
Mein Fold ist ca 22 Monate alt ,dass Innendisplay konnte man nicht mehr bedienen und ein schwarzer Streifen ging im Knick einher. Heut kam die Antwort vom Service ...ich solle 533euro bezahlen..es wäre keine Garantie...Im Anhang der Service Mail waren Fotos meines Fold3 wo übliche Gebrauchsspuren dargestellt sind. Ich verkaufe selbst gern Samsung Geräte als angestellter in einem Multimedia Geschäft ,dass ist wohl nun Geschichte...
 
Ja die Bilder habe jetzt erst gesehen. Ich wollte keine Bilder von den Kratzern am Gehäuse sondern hätte ich gewußt was defekt ist. Das kann man nicht so hinnehmen. Es gibt bestimmt noch mehr geschädigte den Kratzer als defektursache dargestellt wird. Vielleicht sollte man sich zusammen tun und Rechtsbeistand aufsuchen.
 
In der vorigen Woche klappte ich mein Fold3 zu, danach ging nichts mehr, sprich Totalausfall aller Töne und der Kamera.
Mit einer Fehlerangabe wurde es in das Samsung Servicecenter geschickt.
In der ersten Mail dieses Service Centers wurde meine Fehlermeldung einfach umgeschrieben mit dem Zusatz das keine Folie mehr am Display ist. Die Original Folie war am Display! (E-Mail an mich), und dem Vermerk das keine Garantie für dieses Gerät besteht.
Das Fold ist bei Samsung registriert und es besteht Garantie bis 29.02.2024.
Heute kam eine Mail wo ich "aussuchen darf " was gemacht werden soll:
Aktionen Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Aktion:
  • Kostenvoranschlag annehmen und die Reparatur durchführen. Kosten 643.54 Euro.
  • KV Pauschale zahlen und das Gerät unrepartiert retour senden. Kosten 54.00 Euro.
  • KV Pauschale zahlen und Gerät bitte entsorgen. Kosten 27.00 Euro.
Und der Vermerk, Display muss getauscht werden.
Das Display Funktioniert perfekt, nur gibt das Samsung keinen Ton mehr von sich und die Kamera ist ausgefallen.
Solch eine Vorgehensweise ist eine Frechheit, da gebe ich Manix100100 recht.
Auch weil dies kein Einzelfall ist, sondern schon bald der Normalfall bei diesen Geräten.
Warte die Antwort dieser Firma mal ab.
Bin mir aber sehr sicher das dies ohne Intervention meiner Rechtschutzversicherung nicht gehen wird.
 
Mir ist Ähnliches widerfahren. Mein Fold 3, welches nicht einmal ein Jahr alt ist, hat mehrere Risse im Display. Diese sind störend, beeinträchtigen jedoch nicht die Nutzung des Handys. Aufgrund der bestehenden Garantie entschied ich mich, das Gerät zur Reparatur einzuschicken und sandte es an Samsung. Heute erhielt ich eine Antwort mit der Aufforderung, 518€ für die Reparatur zu zahlen. Als ich den Kundenservice kontaktierte, wurde mir erklärt, dass dieser Betrag nicht für die Displayreparatur anfällt, sondern für die Behebung weiterer Mängel. Als Beleg wurden mir Bilder zugesandt. Doch auf den Bildern waren lediglich die üblichen Gebrauchsspuren in Form von Kratzern am Gehäuse zu sehen. Dass solche normalen Abnutzungserscheinungen als Grund für eine kostenpflichtige Reparatur herangezogen werden und die kostenlose Reparatur aufgrund dessen abgelehnt wird, finde ich wirklich schockierend. Ich hätte nie gedacht, dass man bei Samsung so wenig kundenfreundlich ist.
 
So sehr wie mich die " Fold und Flip" Smartphones beindrucken, um so mehr würde ich keines (noch) kaufen. War wohl eine gute Entscheidung bei der S-Serie von Samsung zu bleiben und das bereits seit dem Jahr 2011.
 
Das ist die Begründung warum ich schuld bin an dem Defekt vom Display. Allerdings vor dem Abschicken des Gerätes hat das front Display noch funktioniert.
Samsung ist einfach dreist. Es lebe Profit !!!
true?v=v2.jpg


true?v=v2.jpg


true?v=v2.jpg


true?v=v2.jpg
 
wie lang hat denn die Antwort von Samsung gedauert nachdem man den Kostenvoranschlag zurückgewiesen hat? Ich würde erst die Antwort abwarten bevor ich dann meinen Anwalt in die Spur schicke...Nach dem lesen der Erfahrungen hier und in anderen Foren ist das Problem ja offensichtlich nicht durch das benutzen des Handys entstanden. Vielleicht könnte man auch die Presse einschalten...
 
Mann kann da keinen sprechen, man muss Termin für Anruf beantragen. Morgen werde ich von Hotline angerufen, mal schauen was die dazu sagen
 
Ja das wäre eine Alternative das man sich zusammen tut und was gemeinsam unternimmt.
 

Similar threads

M
Mein Fold 3 Imnendisplay ist beim Aufklappen zum Mailchecken gerissen. Das Handy ist nicht mal 6 Monate alt und Samsung verweigert die kostenlose Garantiereparatur. Kein Fallen, keine unsachgemäße Behandlung und trotzdem keine Herstellergarantie? Das kann doch nicht wahr sein. Wer hat das...
Antworten
11
Aufrufe
1K
M
M
Hallo liebe Community, das Thema der Schutzfolien, die direkt im Knick des Innendisplays reißen, habe ich hier schon mehrmals gelesen. Leider habe ich diesen Fehler auch, nach nur 6 Monaten und nun habe ich eine regelrechte Schnitzeljagd mit dem Samsung-Support hinter mir. Ich bin langsam echt...
Antworten
13
Aufrufe
461
E
M
November 2023: Kauf Samsung Galaxy Z Flip 4 März 2023: Gerät gibt Meldung: "Aufladen angehalten Die Telefontemperatur ist zu niedrig. Das Aufladen wird fortgesetzt, wenn die Temperatur wieder einen normalen Wert erreicht". Das ganze bei 18C Außentemperatur. Gerät auf Heizung gelegt: lädt...
Antworten
3
Aufrufe
866
A
Zurück
Oben