Feuchtigkeitssensor defekt ?

G
G.
User
Mein Galaxy A52 LTE lässt sich nicht laden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Der Sensor meldet Feuchtigkeit, obwohl das Gerät nicht mit Wasser in Berührung gekommen ist. Ist das Gerät eingeschaltet, funktioniert alles einwandfrei. Frage mich, ob es ein Hard- oder Software- Fehler ist. Hat hier jemand schon das gleiche Problem gehabt ? Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
    Nicht wundern, ich hab meine Kommentare gelöscht, versuche das was JS2463 verlinkt hat. Lg
     
    Ich weiß, aber ich wollte ihm genau den Link schicken, ich fand ihn aber nicht, du schon :D
     
    Ich habe ihn gespeichert, weil das genauso immer mal wieder vorkommt. ;)
     
    Danke für die Tipps. Werde es ausprobieren und Rückmeldung geben.
     
    Genau :rofl: . Ich wollte das ganze erneut schreiben, zum Glück warst du schon der erste :rofl: :rofl:
     
    Die beschriebene Vorgehensweise hat mein Problem leider nicht lösen können. Ich werde den Support kontaktieren und eine eventuelle Lösung hier posten. Trotzdem vielen Dank !
     
    Hier meine Rückmeldung für die Nachwelt, wenn auch etwas verspätet ;)
    Wollte aber sicher gehen, dass das Problem wirklich langfristig gelöst ist. Folgende Vorgehensweise lässt mein A52 nun auch wieder im ausgeschalteten Zustand laden:
    1. USB- Anschluss nochmals gereinigt
    2. Soft- Reset gemacht ( Empfehlung vom Support )
    3. USB- Settings Daten gelöscht
    Merkwürdigerweise funktioniert es erst nach mehrmaliger Wiederholung dieser 3 Punkte wieder, so dass ich nicht genau sagen kann, woran es lag.
    Vielen Dank nochmal für die Unterstützung hier in der Community :great:
     
    Hi,
    ja das ist dann der nächste und richtige Schritt.
    Ich hoffe der Support kann dir schnell weiterhelfen, und ja Rückmeldung an was es lag wäre ideal.
    Viel Erfolg.
     
    Bei meinem a72 hat es bei der selben Störung geholfen , das Handy für 3 Stunden trocken zu legen, da die Fehlermeldung nicht weg war, habe ich unter System>Apps>Erweiterte Anschauung> den Systemspeicher zum stoppen gebracht, da der Fehler dann nochmals kam, habe ich wieder den Fehlerspeicher gelöscht, bis die Fehlermeldung weg war, dann habe ich die Schnellladefunktion ausgemacht. Nun konnte das Hamdy wieder laden, anschließend habe ich einen reboot gemacht und die Schnellladefunktion aktiviert, jetzt läuft bei mir alles einwandfrei:)
    Ps: Achtet darauf, dass euer Handy sich nicht entlädt, sondern versucht möglichst zügig den fehler zu fixen
     

    Similar threads

    J
    Hallo, ich nutze die Smartphones Galaxy A52 und seit November 2023 das Galaxy A54 5G. Beide haben das Android 14 mit One UI-6.0 und sind aktuell auf dem neuesten Stand. Seit ich das A54 habe und nutze muss ich das WLAN, obwohl es aktiviert ist, manuell aus und wieder einschalten damit sich das...
    Antworten
    5
    Aufrufe
    607
    I
    D
    Guten Tag Community, ich hoffe einer von euch kann mir helfen! Ich habe hier schon einiges davon gelesen, dass der Feuchtigkeitssensor vom S7 wohl spinnt, obwohl alles trocken ist. Dies ist uns nun leider auch wiederfahren. Zuallererst haben wir die Möglichkeit probiert, alle Daten zu löschen...
    Antworten
    2
    Aufrufe
    180
    A
    N
    hallo, meine Frau hat sich vor einigen Wochen ein A41 gekauft. Letztes Wochenende hat sie es beim Kochen versehentlich auf einer feuchten Platte liegengelassen, und obwohl es für IP68 zertifiziert ist, ist Feuchtigkeit ins Gerät eingedrungen. Nach dem Trocknen hat das Smartphone noch...
    Antworten
    9
    Aufrufe
    482
    S
    A
    Hallo zusammen, seit ca. einer Woche hat die Akkuleistung von meinem Galaxy a5 2017 rapide nachgelassen. Vorher musste ich es alle zwei Tage aufladen, von einem auf den anderen Tag ist der Akku jetzt schon nach einem Tag leer. Besonders merkwürdig ist, dass der Akkustand über Nacht um ca. 40%...
    Antworten
    11
    Aufrufe
    233
    J
    F
    Hallo allerseits. Ich habe mich hier mal angemeldet weil ich mit meinem Smartphone - ein A 52 (SM-A525F/DS) Seit einer mir unerklärlichen Abschaltung wegen 'Überhitzung' beim Ladevorgang. Ich lade mein Telefon Nachts auf, ich werde durch Zufall wach, als mein Telefon mit einer Warnung wegen...
    Antworten
    0
    Aufrufe
    539
    F
    Zurück
    Oben