Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung Galaxy S8+

Diskutiere und Helfe zu Samsung Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung Galaxy S8+ in Smartphones um eine Lösung zu finden; Vorsatz : Benachrichtigungs-LED muss dafür aktiviert sein um es nachvollziehen zu können. Interessantes Verhalten : Ich hatte aufgrund der... Dieses Thema im Forum "Smartphones" wurde erstellt von SVL-VLI, 24. Januar 2018.

  1. SVL-VLI
    SVL-VLI Guest

    Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung Galaxy S8+


    Vorsatz : Benachrichtigungs-LED muss dafür aktiviert sein um es nachvollziehen zu können.
    Interessantes Verhalten :
    Ich hatte aufgrund der verschiedenen Restartprobleme vom Samsung Galaxy S8+ mal Experimente unternommen. Um nachzustellen ob das Problem mit dem Restart mit Akku-Ladung zusammenhängt, hatte ich mir einmal die Ladungen aufgeschrieben und unter die Lupe genommen.
    Wenn ich das Handy auf 100% auflade UND das Gerät am Netzteil belasse.
    Danach einen Shutdown ausführe und warte bis das Gerät heruntergefahren ist.
    Dann das Gerät vom Ladestrom trenne UND es für 8 Stunden liege lasse.
    Starten ( ohne Ladekabel natürlich ) - ist das Gerät zwischen 95% und 96% Restladung hochgefahren. Nun kann der Stromverbrauch natürlich den Boot-Up zustande kommen. Also habe ich gleich das zweite Experiment nachgefahren :
    Handy genutzt bis Restladung 50% war.
    Herunterfahren und Gerät für 8 Stunden liegen lassen.
    Neustart.
    Man würde ja nun erwarten das man irgendwo im Bereich von 45-46% Restladung vorfindet. Das Gerät hatte aber nur noch 34% Restladung.
    Nun der Boot verbraucht Strom also erneuter Test :
    Geräte wieder auf 100% Laden und ausschalten.
    Ladegerät entfernen
    8 Stunden liegen lassen.
    Wenn alles stimmt und im Shutdown "KEIN" Strom verbraucht wird, sollte bei erneute ankoppeln vom Ladegerät "nichts" passieren, ausser das wir die Anzeige mit "Laden" (LED) erhalten. Man würde nun logischweise erwarten das die LED gleich "grün" leuchtet ( = voll geladen ) tut Sie aber nicht, Sie ist Rot und es dauert auch satte 6 Minuten bis Sie grün wird.
    Das entspricht einer Entladung von 3%. Also was verbraucht bitte schön Strom bei dem Gerät?
    Wenn ich das Gerät ausgeschaltet habe. Oder lässt sich das Samsung Galaxy S8+ "garnicht" komplett ausschalten?
    Ich muss davon ausgehen, das wenn ich das Gerät als "Notfallhandy" im Auto platzieren möchte, ich also ca. alle 11 Tage laden muss, damit im Fall des Falles das Gerät auch "anspringen" wird?
    Gibt es hier einen Weg das Gerät "wirklich" auszuschalten?
    Zum Vergleich : Handy mit 100% und "on" mit Wlan + sporadischen Mailabruf kein Surfen oder Telefonieren ca. 6 Tage Betrieb bis 16% Restladung. Da ist verhältnis sehr seltsam! Somit wären viele Funktionen vom Gerät aktiv, obwohl man Shutdown durchgeführt hat, wenn ich das mit den obigen Beobachtungen in Verbindung setze.
    Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

    via Samsung Community
     
    SVL-VLI, 24. Januar 2018
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Diese Schritte solltest du nacheinander ausführen:
     
  3. SVL-VLI
    SVL-VLI Guest
    Wir haben eine Nachtschicht in der Leitstelle 511 ( CCC ) eingelegt und haben dabei einmal dem „geheimen“ Stromfresser identifiziert.
    Die Wurzel allen Übels war in dem Falle die „EXCERIA™ PRO - M501“. Die Karte sollte verbrauchen 20 µApM im Standby
    Sie verbrauchte aber 112 µApM im Standby. Ebenso waren Schreib- und Lesezyklen mit zu hohen Werten. Diese bewegen sich in der Norm um die 417 µA pro 0,01 S schreiben und 217 µA pro 0,01 S lesen.
    Kurzum wir haben die Toshiba Exceria MicroSD – Card einmal, gegen eine „frische“ aus der Tüte getauscht und die Daten transferiert und TATA: Eine defekte MicroSD-Karte hat den Strom aus dem Gerät gesaugt.
    Na genauer Analyse der Karte, hat der Kontroller den Stromverbrauch NICHT abgesenkt / beendet, wenn die Card keine Write/Read OP mehr erhalten hat. Dadurch hat die Karte ständig Strom konsumiert.
    Nach Wechsel und einigen schnellen Test kann gesagt werden = Es läuft wieder alles rund!
    Ergebnis aus dem Test: Man sollte bei Stromfragen und Bootfragen die MicroSD mal vorsorglich aus dem Gerät nehmen und OHNE diese starten. Das Hilft oftmals ungemein weiter!
    L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
     
    SVL-VLI, 29. Januar 2018
    #2
  4. AuraK
    AuraK Guest
    Hey SVL-VLI,
    ich habe das Verhalten des Akkus deines Samsung Galaxy S8+ mal mit unseren Experten besprochen. Sie haben mir erklärt, dass grundsätzlich auch im ausgeschalteten Zustand der Akku entladen wird. Allerdings finden sie die Zahlen in allen drei von dir geschilderten Fällen eindeutig zu hoch.
    Du solltest dein Smartphone also einmal überprüfen lassen. Wohnst du vielleicht in der Nähe eines unserer Customer Service Plaza?
     
  5. SVL-VLI
    SVL-VLI Guest

    Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung Galaxy S8+

    Vielen dank für die Nachfrage - ich werde das Gerät zum nächsten Service Plaza bringen und dort mal durchschauen lassen!
     
    SVL-VLI, 29. Januar 2018
    #4
  6. AuraK
    AuraK Guest
    Gerne - dafür bin ich ja da. *:winking-face:
    Halte mich auf jeden Fall auf dem Laufenden, was bei der Überprüfung herausgekommen ist!
     
  7. SVL-VLI
    SVL-VLI Guest
    Wir haben eine Nachtschicht in der Leitstelle 511 ( CCC ) eingelegt und haben dabei einmal dem „geheimen“ Stromfresser identifiziert.
    Die Wurzel allen Übels war in dem Falle die „EXCERIA™ PRO - M501“. Die Karte sollte verbrauchen 20 µApM im Standby
    Sie verbrauchte aber 112 µApM im Standby. Ebenso waren Schreib- und Lesezyklen mit zu hohen Werten. Diese bewegen sich in der Norm um die 417 µA pro 0,01 S schreiben und 217 µA pro 0,01 S lesen.
    Kurzum wir haben die Toshiba Exceria MicroSD – Card einmal, gegen eine „frische“ aus der Tüte getauscht und die Daten transferiert und TATA: Eine defekte MicroSD-Karte hat den Strom aus dem Gerät gesaugt.
    Na genauer Analyse der Karte, hat der Kontroller den Stromverbrauch NICHT abgesenkt / beendet, wenn die Card keine Write/Read OP mehr erhalten hat. Dadurch hat die Karte ständig Strom konsumiert.
    Nach Wechsel und einigen schnellen Test kann gesagt werden = Es läuft wieder alles rund!
    Ergebnis aus dem Test: Man sollte bei Stromfragen und Bootfragen die MicroSD mal vorsorglich aus dem Gerät nehmen und OHNE diese starten. Das Hilft oftmals ungemein weiter!
     
    SVL-VLI, 29. Januar 2018
    #6
  8. AinoB
    AinoB Guest
    Danke, dass du die Lösung nochmal mit der Community geteilt hast. Das Mysterium ist gelöst! :smileyvery-happy: So hilfst du anderen Usern mit einem ähnlichen Problem.
     
  9. Urlaub
    Urlaub Guest

    Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung Galaxy S8+

    Danke fürs testen und informieren.
    Schöne Grüße an den CCC (Hanover)
     
Thema:

Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung Galaxy S8+

Die Seite wird geladen...
  1. Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung Galaxy S8+ - Similar Threads - Akkuverbrauch ausgeschaltetes Samsung

  2. S8 lädt nur noch wenn es ausgeschaltet ist über Kabel

    in Smartphones
    S8 lädt nur noch wenn es ausgeschaltet ist über Kabel: Hallo, seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass mein Galaxy S8 nur noch lädt, wenn es ausgeschaltet ist. Mir wird als Benachrichtigung immer angezeigt "Verbundenes Gerät wird über USB...
  3. Galaxy S8 lädt nur noch wenn es ausgeschaltet ist über kabel

    in Smartphones
    Galaxy S8 lädt nur noch wenn es ausgeschaltet ist über kabel: Hi Mein S8 lädt nicht mehr über Kabel wenn ich es anschließe. Wenn ich Ihn ausschalte erst dann ladet er auf. Mit ( orig.Kabel ) Es ist ein Meldung zu sehen wenn ich den screen runter streiche....
  4. S8+ - Feuchtigkeit erkannt, nur wenn ausgeschaltet

    in Smartphones
    S8+ - Feuchtigkeit erkannt, nur wenn ausgeschaltet: Hallo liebe Samsung Community! Ich brauche eure Hilfe, folgendes Mein Samsung Galaxy S8 Plus zeigt seit einer Woche beinahe immer im ausgeschalteten Zustand an, dass Feuchtigkeit im USB-Port ist,...
  5. Akkuverbrauch im Flugmodus (Offline) Galaxy S8+/Galaxy Note8

    in Smartphones
    Akkuverbrauch im Flugmodus (Offline) Galaxy S8+/Galaxy Note8: Guten Morgen, ich und viele Andere, haben ein Problem mit dem Akkuverbrauch im Flugmodus. Anbei ein Testergebniss von mir aus dem Forum Android Hilfe: Guten Morgen, habe auch beide Geräte, S8+,...
  6. Akku verbraucht 20% wenn Galaxy S8 ausgeschaltet ist

    in Smartphones
    Akku verbraucht 20% wenn Galaxy S8 ausgeschaltet ist: Hallo zusammen, habe das Problem das mein S8 20% Akku verbraucht obwohl es komplett ausgeschaltet ist. Wie kann das sein wenn keinerlei Funknetze, CPU's etc laufen? 396137
  7. Akkuverbrauch Samsung Galaxy S8

    in Smartphones
    Akkuverbrauch Samsung Galaxy S8: Ich habe mir am Donnerstag den 28. Dezember 2017 das Samsung Galaxy S8 gekauft. Seit dem bin ich unzufrieden, da ich das Handy nicht so nutzen kann wie ich es will. Der akkuverbrauch ich ist...
  8. "OK Google" bei ausgeschaltetem Bildschirm (S8+)

    in Samsung Apps Forum
    "OK Google" bei ausgeschaltetem Bildschirm (S8+): Ich bin nicht sicher, ob das mal funktioniert hat, aber ich kann "OK Google" nicht bei ausgeschaltetem Bildschirm bei meinem S8+ nutzen. Nun habe ich natürlich hier im Forum gesucht und auch...
  9. Samsung Galaxy a71 Akkuverbrauch

    in Samsung Galaxy A Forum
    Samsung Galaxy a71 Akkuverbrauch: Beim meinem a71 ist der Akku immer sehr schnell runter und das im standby 2348107