TV schaltet sich aus

H
H.
User
L: @DavidB Ich habe das Problem das sich mein Fernseher meistens aber nicht immer einmal in der Stunde ohne Vorwarnung ausschaltet. Habe keine Ausschaltprogramierung drin.

 
K
Kim
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
  • Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegen

    Samsung TV geht an und aus: Daran kann es liegenSchaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
  • HbbTV - was ist das?

    HbbTV - was ist das?Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept von HbbTV, ein Begriff, dem man häufig begegnet, wenn man sich mit Smart TVs beschäftigt. Wir werden auch die Vorteile von HbbTV sowie seine möglichen Nachteile diskutieren.
  • Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache Anleitung

    Magenta TV App auf Samsung TV: Einfache AnleitungMit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
  • Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht's

    Spotify auf Samsung TV nutzen - so geht'sWenn Sie einen Samsung Smart TV besitzen, können Sie die Spotify-App hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das tun können.
So, jetzt habe ich dir mal gezeigt, wie man so etwas macht: Man macht einen neuen Thread auf, gibt ihm einen sinnvollen Namen und stellt dann seine Frage.
Nun wartest du darauf, dass du eine Antwort bekommst.
 
Guck mal L: @JudithH hat mal dieses schöne Troubleshooting für deinen Fall zusammengestellt:
1. Externe Geräte ausschließen
Als erstes solltet ihr überprüfen, ob womöglich ein angeschlossenes Gerät dazu führt, dass sich euer TV aus- und einschaltet oder umgekehrt.
Trennt dazu bitte alles von eurem Smart TV (also DVD- und Blu-ray Player, CI+ Modul, USB-Sticks, Festplatten usw.) – bis auf die Stromversorgung.
Wenn sich euer Fernseher jetzt normal verhält, dann schließt wieder jedes Gerät einzeln an und beobachtet bei welchem Anschluss der Effekt auftritt.
Konntet ihr den problemverursachenden Zuspieler so identifizieren, wendet euch bitte an den Support des jeweiligen Herstellers.
Besteht der Fehler weiterhin, dann befolgt bitte die weiteren Schritte dieser Anleitung.
2. Netzwerkverbindung/Datendienst ausschließen
Hinweis: Ist euer TV nicht mit einem Netzwerk verbunden, dann könnt ihr diesen Schritt überspringen.
Um sicherzustellen, dass das Aus- und Einschalten nicht durch ein fehlerhaftes Signal eines Datendienstes ausgelöst wird, deaktiviert bitte diese Funktion unter folgendem Pfad:
Bei M-, Q- und K-Serie: "Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > HbbTV (bzw. HbbTV Einstellungen) > Aus"
J-Serie: "Menü > System > Datendienst > deaktivieren"
Testet dann, ob sich euer Fernseher weiterhin selbständig aus- und einschaltet.
Wenn nicht, wird der Effekt durch ein fehlerhaftes Signal des Datendienstes der Sendeanstalten hervorgerufen.
Aktiviert also diese Funktion 1-2 Tage später erneut und testet, ob der Fehler behoben wurde.
Besteht das Problem immer noch, trennt bitte die Netzwerkverbindung.
Bei einer Verbindung über LAN entfernt dazu das Netzwerkkabel.
Falls ihr WLAN eingerichtet habt, schaltet euren Router aus oder trennt die Verbindung über den Smart TV. Öffnet dafür den Menüpunkt "Netzwerkstatus".
Bei Smart TVs bis zur K-Serie findet ihr diesen unter "Menü > Netzwerk > Netzwerkstatus", bei der M- und Q-Serie unter „Menü > Allgemein > Netzwerk > Netzwerkstatus". Sobald ihr den Punkt ausgewählt habt, prüft der Fernseher die aktuelle Verbindung. Bestätigt anschließend den Punkt "Verb. Trenn."
Ist das Problem jetzt behoben, ist es empfehlenswert einen anderen Router auszuprobieren, um die Fehlerursache (Fernseher oder Router) herauszufinden.
3. Einstellungen am Fernseher ausschließen
Automatische Updates ausschalten
Deaktiviert bitte unter folgendem Pfad die automatischen Updates: "Unterstützung > Software-Update > Automatisches Update > Aus"
Timer ausschalten
Bitte überprüft, ob bei eurem Smart TV irgendwelche Timer aktiviert sind und deaktiviert diese gegebenenfalls.
M- und Q-Serie: "Home > Einstellungen > Allgemein > Systemmanager > Zeit"
J- und K-Serie: "Menü > System > Zeit"
Programmierungen ausschalten
Wenn ihr eine externe Festplatte für die PVR-Funktion angeschlossen habt, dann trennt diese bitte (wie schon bei Punkt 1 beschrieben). Falls ihr Programmierungen erstellt habt, solltet ihr, diese ebenfalls in der Buchungsliste löschen.
M-, Q- und K-Serie: "Home – Live TV – Aufnahmen – Programmiert – Aufnahme ansteuern" und dann auf der rechten Seite "Entfernen" auswählen
J-Serie: "Menü > Senderempfang > Programm-Manager > Programmiert > Buchung auswählen (Bestätigungstaste) > Entfernen"
4. Werksreset
Führen alle oben genannten Schritte nicht zum Erfolg, dann setzt bitte euren Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück.
Beachtet bitte, dass dabei die auf dem Fernseher gespeicherten Daten und Einstellungen gelöscht werden.
Vorher könnt ihr noch eure Senderliste auf einem USB-Stick sichern.
M-, Q- und K-Serie: "Home > Einstellungen > Senderempfang > Experteneinstellungen > Senderliste übertrag."
J-Serie: "Menü > Senderempfang > Sendereinstellungen > Senderliste übertrag"
Die daraufhin abgefragte PIN lautet "0000", sofern ihr die PIN nicht geändert habt.
Werksreset durchführen
"Menü > Unterstützung > Eigendiagnose > Zurücksetzen"
Auch hier werdet ihr wieder nach der PIN gefragt.
Anschließend startet euer Smart TV neu und befindet sich automatisch in der Ersteinrichtung.
5. Überprüfung durch einen autorisierten Servicepartner
Sollten alle bisherigen Schritte nicht von Erfolg gekrönt worden sein, dann sollte sich einer unserer autorisierten Servicepartner euer Gerät einmal näher anschauen.
Kontaktiert dazu bitte meine Kollegen vom Support – die besprechen mit euch dann das weitere Vorgehen: 06196 77 555 66 (Mo. – Fr. 08:00 bis 21:00 Uhr; Sa. 09:00 bis 17:00 Uhr).
Falls jemand von euch aus Österreich kommt, dann hilft in diesem Fall der Samsung Service weiter. In der Schweiz hilft euch der Kundensupport gerne weiter.
 

Similar threads

U
Gerätename: Samsung UE46F6270SSXZG 46 Zoll LED-TV Hallo, ich habe einen Samsung TV und daran angeschlossen einen Mediaplayer per HDMI angeschlossen. Beide Geräte werden mittels Zeitschaltuhr eingeschaltet und laufen tagsüber. Danach schaltet die Zeitschaltuhr ab. Am nächsten Morgen fährt die...
Antworten
1
Aufrufe
221
J
D
Hab seit geraumer Zeit das Problem, das der TV sich Eigenständig ausschaltet, ohne das vorher die Info gezeigt wird, das der TV sich in 60sec ausschaltet. Des weiteren fehlten die beiden Gewindehülsen auf einer Seite, für einen der beiden Füße fest zu Schrauben 1728558
Antworten
3
Aufrufe
213
D
Y
Hallo zusammen,  ich habe eine 65-Zoll Fernseher von Samsung. Vor kurzem ist das Problem aufgetreten, dass sich der Fernseher von Selbst ausschaltet. Ich hatte den Verdacht, dass die One Connect Box defekt ist, daher habe ich eine neue gekauft - der Fehler besteht trotzdem weiter.  Der Fernseher...
Antworten
8
Aufrufe
262
Y
Z
Hallo @ Community, Setup: Samsung Q95T Bose Soundtouch 300 Soundbar Problem: Fernseher schaltet sich von selbst wieder ein, wenn man den TV ausschaltet. Was ich schon probiert habe: Kontakt aufgenommen zum Samsung Kundendienst Stromreset durchgeführt Und diverse andere Sachen die ich...
Antworten
2
Aufrufe
378
J
P
Hallo, ich habe folgendes Problem: mich habe einen Amazon Fire TV Cube an meinen Samsung TV angeschlossen und will die Gerätesteuerung auch größerenteils über die Amazon Fernbedienung vornehmen. Ich möchte also über die Amazon Fire TV Fernbedienung den Fernseher einschalten und ausschalten. Das...
Antworten
1
Aufrufe
442
L
Zurück
Oben