Sendertasten beim GQ75 Q90

B
B.
User
Ich bitte um Unterstützung. Ich verzweifel an den eingespeisten Rakuten Apps. Immer wieder zeckt diese sich ein. Auch über TV und Samsung TV+. Bediene ich die Tasten, zeigt sich sofort Rakuten mit den Apps. Ich möchte jedoch gern auf die herkömmliche Senderguide oder DigitalTV Sender zugreifen können. Wie kann ich das machen? Vielen Dank für Eure Hilfe, wenn sie denn da kommt *1f642.png*

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
  • Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das Problem

    Tonaussetzer beim Samsung TV: So lösen Sie das ProblemWenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Also wenn ich Dich richtig verstehe möchtest Du normales Fernsehprogramm gucken und das direkt über den TV oder?
Wenn Du ne Kanal-Liste öffnen willst, musst Du dafür die CH-Taste gedrückt halten, genauso wie Du den Ton stumm schalten kannst bei der VOL-Taste.
Gruß
 
Nett, dass Du geantwortet hast. Mein Problem ist damit leider nicht weg. Immer, wenn ich die Programmtaste drücke, um in ein anders Programm zu schalten, meldet sich der *****ing (sorry) Rakuten wieder. Den habe ich mir nun doch mal angesehen. Rakuten bietet ja so gar nichts. Und einen Programmguide schon gar nicht. Ich erkenne nur die 4000der Programme, aber keine gängigen öffentliche. Auch die zu kaufende DigitalTV lässt sich mit der Fernbedienung nicht steuern. Ich bin sagenhaft böse, dass Samsung sich derart in den Privatkonsum einschaltet. Hätte ich das gewusst, hätte ich keinen Samsung genommen. Seit Tagen versuche ich die Einstellungen mit meinen Geräten zu koppeln. Mal klappt die Fernbedienung nicht (eigentlich immer, da ich ein Lautsprechersystem von Sonos angeschlossen habe), dann die Programmübersicht oder die Quelle verschiebt sich. Allein, dass ich nur die TV Lautsprecher mit den Laut- u. Leisetasten regeln kann, ist schon frech. Die Kopplung mit meinen Geräten funktionierte nur mit Amazon Fire Stick. Also greife ich zu dieser Fernbedienung, um den Ton zu regeln. Sonos hingegen kann ich nur über mein Handy steuern. Meine Freude über den schönen Bildschirm hat sich somit gewaltig gelegt.
Sorry, Ihr müsst nun alle meinen Frust mitlesen.
Gruß von Babsi
 
Entferne alle angeschlossenen Geräte vom TV und mache einen Werksreset. Richtige zuerst den TV Empfang ein (interner Tuner oder ext. Receiver?). Die restlichen externen HDMI Geräte am besten nach der abgeschlossenen Ersteinrichtung anschließen und zwar nach und nach. Schauen ob das Gerät korrekt erkannt wird, dann das nächste anschließen. Wenn es dann immer noch nicht klappt, wende dich ggf. an den Samsung Support.
 
Das Lautstärke regeln von externen Wiedergabegeräten funktioniert nur über speziell ausgelegte HDMI Anschlüsse. Hinten am TV muss am HDMI Input ein Sticker kleben, auf dem auch "ARC" steht. Dieser Anschluss kann externe Geräte kontrollieren. Nicht alle HDMI Inputs haben das, weil die Auslastung sonst zu groß wäre, und der TV gar nicht wüsste, wo er hinschaltet. Ist nun mal kein PC, so ein Gerät.
 
Und wenn du einfach die Rakuten-Kachel aus dem Smart Hub entfernst, bzw. die App deinstallierst, soweit es geht?
 
deaktiviere doch den Smart Hub! Problem erkannt, Problem gebannt ... ;)
 

Similar threads

S
Hallo zusammen, obwohl ich die Rakuten APP gesperrt als auch in der Not Samsung TV Plus von allen Sendern befreit habe, startet mein "The Frame" (2022) immer mal wieder mit dem unsäglichen "Rakuten TV" Programm. Was muss man den noch tun, damit das Gerät einfach nur und immer im Smart Hub Home...
Antworten
2
Aufrufe
711
S
L
Nachdem die App den Samsung Player schon eine Zeit lang nicht mehr steuern kann, geht das jetzt auch nicht mehr mit dem TV. Player und TV werden sofort erkannt und in der App hinzugefügt. Beide Kacheln sind da und man sieht auch, wenn die Geräte an sind. Die Bedienmenüs werden jedoch nicht...
Antworten
6
Aufrufe
172
S
D
Hallo, ich habe mich stundenlang hingesetzt und sorgfältig die Senderliste bearbeitet und sortiert, ganz normal im Menü. Dort habe ich auch Sender von Rakuten, Netzkino, Pluto, etc. zwischen die SAT und Radiosender gemischt. Das hat soweit alles funktioniert, aber die TV-Übersicht, die ich...
Antworten
2
Aufrufe
294
D
S
Hallo an Alle, seit 5 Tagen habe ich einen Q6F und bin eigentlich recht zufrieden. Habe bisher auch alles gefunden was so notwenig ist, um ihn etwas "persönlich" zu gestalten. Nur ein Problem konnte ich nicht lösen und zwar die Sendernummerierung Ich gehe wie folgt vor CH-Taste paar Sekunden...
Antworten
8
Aufrufe
195
J
M
Hallo zusammen, seit einigen Wochen habe ich einen Q64R und einige Probleme damit, die ich leider selbst nicht lösen konnte. Vielleicht hat ja jemand aus der community einen Tipp für mich. Vielen Dank schon mal! 1. Beim Senderwechsel (egal ob aus dem EPG, mit Direkteingabe oder per...
Antworten
2
Aufrufe
207
M
Zurück
Oben