P
P.
User
Hallo
gestern um ca. 15 Uhr klingelte der DHL Bote an der Tür und übergab mir das vorbestellte Note 20 Ultra 5G. Heute, keine 24h später stehe ich ernüchtert da.
Hier das Problem: Bis gestern nutzte ich meine Telekom-SIM in einem Note 8 und hatte in meinem Büro hier auch LTE Empfang mit ca. 40-70Mbit Downstream. Nun teste ich heute erstmals das Note 20und wundere mich: Nichts geht! Selbst simple Webseiten aufzubauen dauert ewig und erinnert an 56k Modem Zeiten. Ich teste die Geschwindigkeit: 1-3Mbit, trotz 3von4 Balken LTE+.
Nun habe ich stundenlang alles getestet. Mein altes Note 8 ausgepackt und ständig verglichen.
Ergebnis:
Entweder ist das Note 20 Ultra schlicht defekt, oder es hat ein massives Empfangsproblem.
Nun beginnt die Odyssee: Gekauft habe ich das Gerät bei der Telekom. Also wende ich mich an den Kundenservice (Chat/Telefon). Das einzige, was mir angeboten wird, ist, das Gerät wochenlang einzuschicken und auf eine Reparatur zu warten. Wir reden davon, dass ich das Gerät gerade vor wenige Augenblicken frisch ausgepackt habe. Bei anderen Händlern hätte ich es simpel zurück geschickt und wahlweise Ersatz oder Kaufpreis zurück erhalten. In der Regel hätte ich morgen Ersatz. Da der Vertrag (ich Idi...) aber in einem Telekom-Shop abgeschlossen wurde, bleibt mir der Widerruf verwehrt.
Hat irgendjemand einen Tipp? Bin ich mit dem Problem alleine? Werksreset usw. habe ich gemacht, aber der Erfolg war (bei einem nagelneuen Gerät) erwartbar. Das Problem besteht fort.
gestern um ca. 15 Uhr klingelte der DHL Bote an der Tür und übergab mir das vorbestellte Note 20 Ultra 5G. Heute, keine 24h später stehe ich ernüchtert da.
Hier das Problem: Bis gestern nutzte ich meine Telekom-SIM in einem Note 8 und hatte in meinem Büro hier auch LTE Empfang mit ca. 40-70Mbit Downstream. Nun teste ich heute erstmals das Note 20und wundere mich: Nichts geht! Selbst simple Webseiten aufzubauen dauert ewig und erinnert an 56k Modem Zeiten. Ich teste die Geschwindigkeit: 1-3Mbit, trotz 3von4 Balken LTE+.
Nun habe ich stundenlang alles getestet. Mein altes Note 8 ausgepackt und ständig verglichen.
Ergebnis:
- Das Note 8 kommt (auch bei 3von4 Balken LTE) auf 45Mbit Downstream (teilweise mehr)
- Das Note 20 Ultra kommt (an exakt selber Stelle) auf 2,2 Mbit Downstream (maximal 4 Mbit)
Entweder ist das Note 20 Ultra schlicht defekt, oder es hat ein massives Empfangsproblem.
Nun beginnt die Odyssee: Gekauft habe ich das Gerät bei der Telekom. Also wende ich mich an den Kundenservice (Chat/Telefon). Das einzige, was mir angeboten wird, ist, das Gerät wochenlang einzuschicken und auf eine Reparatur zu warten. Wir reden davon, dass ich das Gerät gerade vor wenige Augenblicken frisch ausgepackt habe. Bei anderen Händlern hätte ich es simpel zurück geschickt und wahlweise Ersatz oder Kaufpreis zurück erhalten. In der Regel hätte ich morgen Ersatz. Da der Vertrag (ich Idi...) aber in einem Telekom-Shop abgeschlossen wurde, bleibt mir der Widerruf verwehrt.
Hat irgendjemand einen Tipp? Bin ich mit dem Problem alleine? Werksreset usw. habe ich gemacht, aber der Erfolg war (bei einem nagelneuen Gerät) erwartbar. Das Problem besteht fort.
Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy A53 5G ausschalten möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die Option, die Einschalttaste gedrückt zu halten, ist standardmäßig deaktiviert. In diesem Artikel erfahren Sie, welche anderen Möglichkeiten Sie haben.
Die Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Dem Galaxy Z Fold 5 könnte ein großes Design-Upgrade bevorstehen. Hier erfahren Sie, was Leaks und Gerüchte über Samsungs nächstes faltbares Premium-Gerät aussagen.
Hallo, Leute! Samsung ist jetzt wieder auf dem richtigen Weg mit der Veröffentlichung von Software-Updates, aber, es ist auch still und leise arbeiten an der nächsten Generation faltbare Smartphones. Die Galaxy S23-Serie wurde vorgestellt, das One UI 5.1-Update wurde veröffentlicht und das Galaxy Z Fold 5 sowie das Flip 5 haben sich der Gerüchteküche angeschlossen. Folgen Sie unseren sozialen Netzwerken → Google News, Telegram, Twitter, Facebook Keeping [...]