R
R.
New Member
- 8. Dezember 2017
- 1
- 0
Guten Tag.
Ich habe seit gestern einen neuen Fernseher, einen Samsung MU6179 123 cm (49 Zoll) Smart TV. Soweit ein schönes Gerät, für den Preis nicht schlecht.
Was mich stört ist vor allem die mangelhafte Kopfhörer-Unterstützung. Es ist ja schön, das man bei Aktivierung der Barrierefreiheit-Option "Mehrfachaudioausgabe" einen Bluetooth Kopfhörer bei gleichzeitigem Lautsprecherbetrieb nutzen kann. Darauf bin ich nämlich dank meines miesen Gehörs absolut angewiesen, während meine Frau wunderbar hört.
Nun wollte ich den Klang für Lautsprecher und Kopfhörer anpassen, beides ist uns wesentlich zu dumpf. Ich bin auf die Funktion des Equalizers gestoßen und finde den Effekt sehr beschränkt. Gut, es ist möglich, das dies an meinem Gehör liegt.
Aber ein echter Hammer ist, das der Equalizer deaktiviert wird, sobald man den Kopfhörer über Bluetooth anschließt. Damit muss man hier mit dem voreingestellten Klangbild leben. Was in meinem Fall das Verständnis von gesprochenem erheblich erschwert. Ich kann kaum glauben, daß das gewollt ist. Ich werde mir ein paar Tage Zeit lassen, um zu entscheiden, ob der Fernseher zurück zu Amazon geht.
Noch mal zum Equalizer: Das man während der Nutzung desselben aus dem Menü komplett rausfliegt, sobald man mit der Fernbedienung den Sender wechselt, ist absolut widersinnig. Dies erschwert das finden angenehmer Einstellungen für verschiedene Situationen wie Sprache und Musik erheblich.
Ein Update, das diese Punkte berücksichtigt, würde sicher vielen Leuten helfen. Für mich kommt es vermutlich sowieso zu spät.
Ich habe seit gestern einen neuen Fernseher, einen Samsung MU6179 123 cm (49 Zoll) Smart TV. Soweit ein schönes Gerät, für den Preis nicht schlecht.
Was mich stört ist vor allem die mangelhafte Kopfhörer-Unterstützung. Es ist ja schön, das man bei Aktivierung der Barrierefreiheit-Option "Mehrfachaudioausgabe" einen Bluetooth Kopfhörer bei gleichzeitigem Lautsprecherbetrieb nutzen kann. Darauf bin ich nämlich dank meines miesen Gehörs absolut angewiesen, während meine Frau wunderbar hört.
Nun wollte ich den Klang für Lautsprecher und Kopfhörer anpassen, beides ist uns wesentlich zu dumpf. Ich bin auf die Funktion des Equalizers gestoßen und finde den Effekt sehr beschränkt. Gut, es ist möglich, das dies an meinem Gehör liegt.
Aber ein echter Hammer ist, das der Equalizer deaktiviert wird, sobald man den Kopfhörer über Bluetooth anschließt. Damit muss man hier mit dem voreingestellten Klangbild leben. Was in meinem Fall das Verständnis von gesprochenem erheblich erschwert. Ich kann kaum glauben, daß das gewollt ist. Ich werde mir ein paar Tage Zeit lassen, um zu entscheiden, ob der Fernseher zurück zu Amazon geht.
Noch mal zum Equalizer: Das man während der Nutzung desselben aus dem Menü komplett rausfliegt, sobald man mit der Fernbedienung den Sender wechselt, ist absolut widersinnig. Dies erschwert das finden angenehmer Einstellungen für verschiedene Situationen wie Sprache und Musik erheblich.
Ein Update, das diese Punkte berücksichtigt, würde sicher vielen Leuten helfen. Für mich kommt es vermutlich sowieso zu spät.
Mit der Magenta TV-App können Zuschauer Inhalte auf ihren Samsung-Fernseher streamen und so Filme und Fernsehsendungen ansehen. Dieser Artikel geht auf die verschiedenen verfügbaren Optionen ein und erklärt die zu befolgenden Schritte.
Schaltet sich dein Samsung-Fernseher unerwartet ein und aus und du weißt nicht, warum? Unsere Anleitung kann dir helfen, das Problem selbst zu beheben.
Wenn Sie einen Samsung Smart TV besitzen, können Sie die Spotify-App hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das tun können.
In dieser FAQ erfährst du, wie der Galaxy SmartTag dir bei der Suche nach einem verlegten oder verloren gegangenen Gegenstand helfen kann.