A 
        
				
				
			
		A.
			User
			
		Hallo zusammen,
heute bekam ich auf meinem UE55F6470 die Meldung "SmartHub wird aktualisiert".
Ergebnis: So gut wie keine Apps mehr, lediglich 12 Stück, die nichts mit den vorher installierten zu tun haben. Eine Download-Auswahl (SamsungApps) gibts überhaupt nicht mehr.
Eine Anfrage beim Service wurde mir so beantwortet: Die Apps kommen von Anbietern, und die unterstützen Ihr Modell eben nicht mehr.
Sorry, aber das kann ich so nicht glauben.
1. Es ist doch sehr sehr unwahrscheinlich, dass innerhalb von 10 Minuten die unterschiedlichsten Anbieter (verschiedene Spiele, Regenradar, Wetter) alle ihre Angebote zurückziehen, und das gleichzeitig?
2. Und selbst wenn, dann würde das nicht erklären, warum die App "Samsung Apps", die ja eine Auswahl angeboten hatte ( z.T. auch Samsung-eigene Software, wie 3D-Beispiele) dann auch plötzlich fehlt.
Einziger "Lösungsvorschlag" des Service-Mitarbeiters: Kaufen Sie sich halt einen Media-Stick!
Sorry, da fühle ich mich eher als "für dumm verkauft".
Ich war bis jetzt sehr zufrieden mit Samsung. Dass aber eine Funktion, die mit als Kaufargument diente, einfach so gestrichen wird, kann ja wohl nicht sein.
Gibts irgendeine Lösung?
Danke!
Alfredo
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
				
			heute bekam ich auf meinem UE55F6470 die Meldung "SmartHub wird aktualisiert".
Ergebnis: So gut wie keine Apps mehr, lediglich 12 Stück, die nichts mit den vorher installierten zu tun haben. Eine Download-Auswahl (SamsungApps) gibts überhaupt nicht mehr.
Eine Anfrage beim Service wurde mir so beantwortet: Die Apps kommen von Anbietern, und die unterstützen Ihr Modell eben nicht mehr.
Sorry, aber das kann ich so nicht glauben.
1. Es ist doch sehr sehr unwahrscheinlich, dass innerhalb von 10 Minuten die unterschiedlichsten Anbieter (verschiedene Spiele, Regenradar, Wetter) alle ihre Angebote zurückziehen, und das gleichzeitig?
2. Und selbst wenn, dann würde das nicht erklären, warum die App "Samsung Apps", die ja eine Auswahl angeboten hatte ( z.T. auch Samsung-eigene Software, wie 3D-Beispiele) dann auch plötzlich fehlt.
Einziger "Lösungsvorschlag" des Service-Mitarbeiters: Kaufen Sie sich halt einen Media-Stick!
Sorry, da fühle ich mich eher als "für dumm verkauft".
Ich war bis jetzt sehr zufrieden mit Samsung. Dass aber eine Funktion, die mit als Kaufargument diente, einfach so gestrichen wird, kann ja wohl nicht sein.
Gibts irgendeine Lösung?
Danke!
Alfredo
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
					
				
Wenn Ihr Samsung-Tablet oder -Handy keine Videos mehr abspielt, kann das verschiedene Ursachen haben. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem beheben können.
Samsung hat endlich den Vorhang für das Galaxy Z Fold 5 und Z Flip 5 gelüftet, und wir haben die neuen faltbaren Geräte ausprobiert.
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.