NP350E7C Laptop schaltet sich nach genau 30 Minuten so aus.

B
B.
User
Hallo!
Vielleicht kann mir hier einer helfen. Ich habe meine Samsung NP350E7C auf einen i7 3610QM geupgradet, den ich in einem defektem Laptop gefunden habe. Jedoch schaltet er sich seit dann nach genau einer halebn Stunde aus, keine Sekunde mehr oder weniger. Doch woran liegt es? BIOS-Update? CPU kaputt? Oder was sonst? Es kann keine Überhitzung sein, da er auch im Idle ausgeht bzw. der Lüfter leise bleibt. und er war immer an Strom dran. Ich bin sehr überfragt.....

 
K
Kim
Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
Hallo,
die Updates können auf keinen Fall schaden.
Dennoch aber vermute ich da eher ein Kompatibilitätsproblem.
Gruß John
 
Hallo BesterKester,
wenn das Notebook mit der ab Werk verbauten CPU nicht im 30-Minuten-Takt ausgeht, dann ist möglicherweise die neue CPU defekt. Oder hast du möglicherweise die Wärmeleitpaste vergessen?
Generell raten wir von derartigen Upgrades ab, da sie bei Notebooks durchaus problematisch sein können.
 
@AuraK schrieb:Hallo BesterKester, wenn das Notebook mit der ab Werk verbauten CPU nicht im 30-Minuten-Takt ausgeht, dann ist möglicherweise die neue CPU defekt. Oder hast du möglicherweise die Wärmeleitpaste vergessen? Generell raten wir von derartigen Upgrades ab, da sie bei Notebooks durchaus problematisch sein können.
Paste dachte ich auch erst, aber er schrieb ja, dass er immer genau nach 30 Minuten aus gehen würde und angenommen er hat tatsächlich richtig die Zeit genommen, kann es eigentlich nicht die Paste bzw Kühlung sein.
 
Ich habe Wärmeleitpaste aufgetragen, und es kann keine Überhitzung sein, da er ja nicht laut wird, er bleibt schön leise.
 
Meintes du mit Kompatibilitätsproblem, dass ich das BIOS updaten muss oder es generell nicht geht?
 
@BesterKester schrieb:Meintes du mit Kompatibilitätsproblem, dass ich das BIOS updaten muss oder es generell nicht geht?
BIOS Update empfielt sich grundsätzlich, aber dennoch kann es auch sein, dass das vielleicht gar nicht geht.
Man kann in der Hinsicht einen Laptop nicht mit einem Desktop PC vergleichen.
 

Similar threads

H
Hallo liebes Forum, ich habe bei meinem UE46F6340 folgendes Problem: Das Gerät schaltet sich ein mal am Tag immer 24 Stunden nach dem letzten manuellen Einschalten von selbst für eine Minute ohne Bild und ohne Ton ein. Es ist für mich deutlich zu hören, da sowohl das Relais vom Powerboard...
Antworten
2
Aufrufe
2K
4
S
Ich bin so enttäuscht, nach knapp zwei Jahren ist die Waschmaschine kaputt und die Reparatur steht meines Erachtens nach nicht im Verhältnis zu einer Neuanschaffung. Nach knapp einem Jahr musste bereits die Trommel komplett getauscht werden, da die Maschine sehr laute Schleifgeräusche machte...
Antworten
5
Aufrufe
449
S
Zurück
Oben