Neo QLED 4K QN90A (2021) - Problem mit Youtube-App

Diskutiere und Helfe zu Samsung Neo QLED 4K QN90A (2021) - Problem mit Youtube-App in Fernseher um eine Lösung zu finden; Die Youtube-App arbeitet sehr unzuverlässig und hängt sich häufig auf. Das äußert sich auf verschiedene Weise: - Nach dem App-Start sind in einigen... Dieses Thema im Forum "Fernseher" wurde erstellt von Klaus40, 27. März 2023.

  1. Klaus40
    Klaus40 Guest

    Neo QLED 4K QN90A (2021) - Problem mit Youtube-App


    Die Youtube-App arbeitet sehr unzuverlässig und hängt sich häufig auf. Das äußert sich auf verschiedene Weise:
    - Nach dem App-Start sind in einigen Menü-Punkten die Vorschaubilder nur graue Flächen. Selbst die Einstellungen sind dann nicht mehr zugänglich. Hier ein Screenshot als Beispiel:

    1594711iC88DD020126027A9?v=v2.jpg

    Manchmal erscheinen die Vorschaubilder nach längerer Wartezeit. Es kommt jedoch auch vor, dass plötzlich der ganze Bildschirm hellgrau wird. Das Verlassen der App ist dann nur noch über die HOME-Taste möglich.
    - Nach mehreren App-Startversuchen funktioniert die App dann mit etwas Glück. Auffällig dabei ist das schon optisch unterschiedliche Startverhalten der App.
    - Funktioniert die App, dann kommt es vor, dass nach dem Streamen mehrerer Videos das obige Problem plötzlich wieder auftritt.
    - Ebenso unzuverlässig ist die Kopplung mit Smartphone oder Tablet. Die Kopplung ist regelmäßig erst nach mehreren Versuchen möglich.
    Der TV ist per LAN mit dem Internet verbunden und alle anderen Internetanwendungen funktionieren zuverlässig. Das Rücksetzen der App wurde bereits durchgeführt, ohne dass sich das Problem gelöst hätte.
    Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Lösungsvorschlag hätte.

    via Samsung Community
     
    Klaus40, 27. März 2023
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Versuche folgende Schritte abzuarbeiten:
     
  3. Valthyreen
    Valthyreen Guest
    Ich vermute mal das der Fehler an der YouTube App selbst liegt, da Du ja beschrieben hast das alles andere funktioniert. In deinem Fall hilft wahrscheinlich nur ein Update der App, wo dieser Fehler behoben wird.
     
    Valthyreen, 27. März 2023
    #2
  4. Klaus40
    Klaus40 Guest
    Danke für die schnelle Antwort. Die Youtube-App lässt sich im TV nicht entfernen und dann neu installieren. Einzige Möglichkeit ist die Aktualisierung, die aber bereits auf "Automatisches Update" eingestellt war. Die Youtube-App Version wird angezeigt mit: web_20230322_08_RC00. Auch die Firmware des TV ist mit 2111.1 aktuell.
     
    Klaus40, 27. März 2023
    #3
  5. Valthyreen
    Valthyreen Guest

    Neo QLED 4K QN90A (2021) - Problem mit Youtube-App

    Genau die Version dürfte verbuggt sein. Leider hilft da nur Abwarten bis Youtube eine Aktualisierung raus bringt. Der Fehler liegt wie bereits beschrieben nicht am TV sondern an der App selbst.
     
    Valthyreen, 27. März 2023
    #4
  6. judgeandy
    judgeandy Guest
    Ich weiß nicht, ob das bei den neueren Samsung TVs auch funktioniert. Bei meinem UE55JU7090(2015) kann man die App "neu installieren". Dazu im Smarthub in der App-Übersicht mit dem Cursor die "YouTube" App anwählen und die "OK-Taste" gedrückt halten bis ein Auswahlmenü erscheint.
     
    judgeandy, 27. März 2023
    #5
  7. Klaus40
    Klaus40 Guest
    Sollte tatsächlich ein Bug in der App die Ursache sein, dann stellt sich die Frage, wieso dieser Fehler in einer sicher häufiger genutzten Funktion weder hier im Forum, noch sonstwo im Web thematisiert wird (ich bin zumindest nicht fündig geworden).
    Die Youtube-App ist fest in die Firmware des TV integriert, so dass ich schon SAMSUNG in der Verantwortung sehe, das Problem zu lösen. Während Android-Apps in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, kann man das für Firmware-Updates bei TVs nicht sagen. Die Hoffnung auf Fehlerbehebung auf diesem Weg scheint daher eher gering.
    Es ist sicher auch nicht akzeptabel, bei einem Gerät im höherpreisigen Segment ein externes Streaminggerät anzuschließen, nur um eine Funktion zu gewährleisten, die das Gerät von Haus aus mitbringen muss.
    Ich könnte mir allerdings auch noch eine andere Fehlerursache vorstellen. Ich habe den Eindruck, dass die Fehlerhäufigkeit zunimmt, wenn mehrere Videos nacheinander gestartet wurden. Vielleicht ist das ein Speicherproblem?
     
    Klaus40, 27. März 2023
    #6
  8. Valthyreen
    Valthyreen Guest
    Das mit dem Speicher ist eher auszuschließen da YouTube keine temporäre Daten ablegt, auch wären dann andere Anwendungen betroffen. Ich selbst habe dieses Fehlerbild auch noch nicht gesehen und Du hast ja bereits so ziemlich alle Möglichkeiten durch. Mal eine Frage, tritt das auch bei anderen Streaming Anbieter in dieser oder ähnlichen Form auf. Wenn ja könnte es ein Problem mit der Bitrate des Internet Anschlusses sein.
     
    Valthyreen, 27. März 2023
    #7
  9. Klaus40
    Klaus40 Guest

    Neo QLED 4K QN90A (2021) - Problem mit Youtube-App

    Die Frage nach anderen Streaminganbietern kann ich leider nicht beantworten, da ich diese nicht nutze. Ein Speedtest mit dem TV-Browser ergibt folgende Daten:
    Download 91 Mbit/s
    Upload 22 Mbit/s
    Ich habe auch bereits über YouTube 4K-Videos ohne Probleme gestreamt.
    Ping 19 ms
    Gemessen mit dem Speedtest meines Providers Vodafone {ich nutze Internet über TV-Kabel).
     
    Klaus40, 27. März 2023
    #8
  10. Klaus40
    Klaus40 Guest
    Und nun noch zur Info ein weiterer Test. Ich hatte noch einen älteren Chromecast (FHD, ohne eigene Fernbedienung) von meinem vorigen TV und habe diesen angeschlossen. Er ist ins WLAN eingebunden mit deutlich geringerer Datenrate. Funktionell greift er auf die gleiche Youtube-App im TV zu. Ich habe über diesen Empfangsweg viele Videos gestartet, sowohl direkt aus der App heraus als auch vom Tablet. Es ist mir nicht gelungen, den beschriebenen Fehler hier zu provozieren.
    Um die Datenrate beim Chromecast abzuschätzen, habe ich den TV auf WLAN umgestellt und den Speedtest im Browser erneut durchgeführt. Die Downloadgeschwindigkeit lag jetzt nur noch bei 17 Mbit/s.
    Ich habe im Moment keine Idee mehr, was ich noch tun könnte. Es widerstrebt mir aber, eine Fehlfunktion des TV durch ein zusätzliches externes Gerät auszugleichen.
     
    Klaus40, 27. März 2023
    #9
  11. ZBOgaming
    ZBOgaming Guest
    Ich gehe stark davon aus, dass es mit den LAN-Abbrüchen zu tun hat und nicht mit der YT-App an sich. Habe das Problem auch (und auch bei einem vorigen Samsung TV gehabt). Am besten dem Samsung Support melden. Hier hilft nur ein Neustart des TVs (Power-Taste halten, bis das Logo erscheint). Und immer daran denken, dass der TV auch 30s braucht nach einem Reboot (oder wenn Strom komplett weg war). Denke es ist eine Art Glitch im Betriebssystem der mit dem Speicher zu tun hat oder so, und dann bricht LAN einfach ab. Tritt zufällig auf. mal hat man länger Ruhe und mal kommt es häufiger hintereinander vor.

    Unter Einstellungen dann ganz nach rechts im Banner zu "Gerätepflege" (während du auf einem HDMI Port bist) und mal durchlaufen lassen, um Speicher zu cleanen. Dennoch ist der Neustart benötigt. Manchmal braucht es nochmal einen Neustart, wenn der Glitch zufällig nochmal auftaucht. In der Regel reicht meistes einer. Wie gesagt. Am besten reporten, ansonsten wird Samsung wohl nichts ändern. Aber darauf hinweisen, dass ein Neustart helfen kann, was auf software-seitige Probleme hinweist.
     
    ZBOgaming, 27. März 2023
    #10
Thema:

Neo QLED 4K QN90A (2021) - Problem mit Youtube-App

Die Seite wird geladen...
  1. Neo QLED 4K QN90A (2021) - Problem mit Youtube-App - Similar Threads - Neo QLED QN90A

  2. Samsung Neo QLED 4K TV QN90A 55 Zoll verliert Telekom Mediareceiver 401A

    in Fernseher
    Samsung Neo QLED 4K TV QN90A 55 Zoll verliert Telekom Mediareceiver 401A: Hallo in die Runde, habe folgendes Problem: neuer Fernseher (der oben genannte) verliert über Nacht seinen Anschluß bzw. erkennt den Receiver nicht mehr obwohl Fernseher auf Stand by sowie...
  3. HW-Q600A und Neo QLED QN90A - kein Q-Symphony möglich

    in Home Entertainment (Heimkino)
    HW-Q600A und Neo QLED QN90A - kein Q-Symphony möglich: Ich habe einen GQ75QN91A mit einer HW-Q600A Soundbar. Q-Symphony funktioniert, wenn folgende Verbindung besteht. MediaPlayer -> TV -> Soundbar (HDMI) Aber dann funktioniert kein DTS oder Atmos!...
  4. Windows 11 - Verbindung mit 65" Class QN90A Samsung Neo QLED 4K Smart TV (2021)

    in Fernseher
    Windows 11 - Verbindung mit 65" Class QN90A Samsung Neo QLED 4K Smart TV (2021): Ich habe seit 2 Wochen den 65" Class QN90A Samsung Neo QLED 4K Smart TV (2021) und kann den PC über "Easy Connection" ohne weiteres teilen. Leider funktioniert aber Windows + K nicht. TV und...
  5. Samsung Neo 4K 2021 Dolby Vision

    in Fernseher
    Samsung Neo 4K 2021 Dolby Vision: Könnte der GQ85QN95A mit der Zeit ein Update für Dolby Vision bekommen oder ist das mit der vorhandenen Hardware nicht möglich. Mir war beim Kauf bewusst, dass es nicht unterstützt wird, aber da...
  6. Standfuss TV Neo QLED QN90A

    in Fernseher
    Standfuss TV Neo QLED QN90A: Habe mir einen neo QLED 43QN90A gekauft und bin über den großen Standfuss verwundert. Dieser ist mit 46cm breiter als die von den >=55'' die haben einen Standfuss mit 34cm Breite. Warum ist das...
  7. Diverse Probleme mit 65" Neo QLED 4K QN90A (2021)

    in Fernseher
    Diverse Probleme mit 65" Neo QLED 4K QN90A (2021): Hallo, vielleicht hat(te) hier jemand ähnliche Probleme und weiß ob Abhilfe möglich ist. 1.) Mein Fernseher hat ein nervtötendes Spulenfiepen. Dieses verschwindet, sobald nach dem Abschalten über...
  8. Neo QLED QN90A Bedienung: Netflix App

    in Fernseher
    Neo QLED QN90A Bedienung: Netflix App: Wie kann ich von der Netflix App möglichst schnell zu Live TV wechseln? Eine Direkttaste wie due für Netflix oder Prime wäre toll gewesen. Ausserdem: kann ich auf Netflix einen Film vor- und...
  9. Kein YouTube in 4k

    in Fernseher
    Kein YouTube in 4k: Hallo Ich habe mich gerade gewundert warum das Bild bei YouTube nicht ganz so gut aussieht. Da habe ich gesehen das es nur auf 720 läuft gestern ging es noch alles ohne Probleme. Es steht auch...