D
d.
New Member
- 7. Juni 2017
- 1
- 0
Hallo und schönen guten Abend,
ich habe seit ein paar Tagen leider ein "kleines" Problem mit meinem Samsung LE40A656. :/
Mein TV findet beim einschalten keine HDMI Quellen mehr.
Auch die "Source"-Taste der Fernbedienung bringt nicht.
Der Fernseher blinkt zwar und bekommt auch ein Signal durch die Fernbedienung (blinken), jedoch findet er nichts.
An den ersten Tagen hat es einfach ein paar (10 - 15) Minuten gedauert und plötzlich war das Signal meines TechniSat-Receivers da.
Jetzt läuft er aber schon über eine Stunde schwarz und ich kann drucken, ein- und ausschalten, HDMI-Kabel ein-, aus- und umstecken was ich will.
Es passiert leider garnichts mehr.
Bild schwarz (Ton ist über den Receiver bzw. mein Dolby-Surround-System da).
Aber kein Bild und garnichts.
Ich hätte schon gegoogelt - finde jedoch bisher keine passenden Infos dazu.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Kennt jemand dieses Problem bzw. hat vl. jemand einen Tip, was es haben könnte?!
Wäre dankbar über Eure Hilfe!!
LG, Martin
ich habe seit ein paar Tagen leider ein "kleines" Problem mit meinem Samsung LE40A656. :/
Mein TV findet beim einschalten keine HDMI Quellen mehr.
Auch die "Source"-Taste der Fernbedienung bringt nicht.
Der Fernseher blinkt zwar und bekommt auch ein Signal durch die Fernbedienung (blinken), jedoch findet er nichts.
An den ersten Tagen hat es einfach ein paar (10 - 15) Minuten gedauert und plötzlich war das Signal meines TechniSat-Receivers da.
Jetzt läuft er aber schon über eine Stunde schwarz und ich kann drucken, ein- und ausschalten, HDMI-Kabel ein-, aus- und umstecken was ich will.
Es passiert leider garnichts mehr.
Bild schwarz (Ton ist über den Receiver bzw. mein Dolby-Surround-System da).
Aber kein Bild und garnichts.
Ich hätte schon gegoogelt - finde jedoch bisher keine passenden Infos dazu.
Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?
Kennt jemand dieses Problem bzw. hat vl. jemand einen Tip, was es haben könnte?!
LG, Martin
Wenn Ihr Fernsehgerät über das HDMI-Kabel keinen Ton ausgibt, liegt das Problem in der Regel an falschen Einstellungen und nicht an einem defekten Kabel. Wir zeigen Ihnen, welche Probleme auftreten können und wie Sie diese beheben können.
Die heutigen Fernsehgeräte und AV-Receiver bieten eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI ARC, MHL, STB und DVI. In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen den scheinbar identischen Videoanschlüssen erläutert.
Wenn bei Ihnen Bildunterbrechungen auftreten, während Ihr Fernseher oder Monitor über ein HDMI-Kabel angeschlossen ist, gibt es verschiedene Ursachen, aber die meisten dieser Probleme können mit ein paar einfachen Schritten behoben werden. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Informationen zur Verfügung.
Das Fernsehen kann eine Quelle der Unterhaltung sein. Wenn es nicht richtig funktioniert, kann es ziemlich langweilig sein. Deshalb haben wir eine Liste mit den häufigsten Ursachen und den besten Lösungen zusammengestellt, wenn der Fernseher nicht mehr funktioniert.