B
B.
User
Guten Tag, ich habe ein hier wohl öfter auftauchendes Problem:
Seit einigen Tagen lässt sich mein TV nicht mehr mit dem Internet verbinden, weder über LAN-Kabel noch über WLAN, d.h. Apps wie Amazon Prime oder DAZN laufen dadurch nicht mehr.
Damals habe ich das Gerät nach dem Kauf angeschlossen und den Anweisungen entsprechend eingerichtet, erst über WLAN, seit Ende vorigen Jahres nutze ich die LAN-Verbindung. Ging reibunslos.
Das Gerät bekommt wohl einen Zugang zum lokalen Netzwerk, aber halt nicht zum Internet. Ich habe bereits den TV komplett zurückgesetzt, alle Kabel gezogen und ihn mehrere Stunden vom Stromnetz genommen - praktisch in den Auslieferungszustand versetzt. Ebenso Kabelmodem und Router. Hat leider nichts geholfen. Ich bin sicher, es liegt am TV-Gerät, denn zuhause haben wir drei Notebooks unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Betriebssystemen, die alle über LAN-Kabel ins Internet kommen, sowie zwei Smartphones und zwei Tablets, die alle über WLAN ebenfalls ins Netz kommen.
Da es ja bis Freitag vergangener Woche wunderbar geklappt hat, gehe ich davon aus, dass nunmehr das TV-Gerät anscheinend Probleme mit Modem und Router hat. Ich habe gegoogelt, das Problem scheinen einige gehabt zu haben.
Via Hotspot übers Samsung-Smartphone komme ich hingegen mit dem TV ins Internet, weswegen der Support-Mitarbeiter einen Defekt des Geräts ausgeschlossen hat und den Fehler nicht bei Samsung sieht. Ich frage mich allerdings, weshalb ich zuvor 1 1/2 Jahre nie Probleme hatte. Am Router und Modem habe ich nichts verändert, laut Internetprovider haben die auch nichts verstellt.
Schöne Grüße
BCM
Seit einigen Tagen lässt sich mein TV nicht mehr mit dem Internet verbinden, weder über LAN-Kabel noch über WLAN, d.h. Apps wie Amazon Prime oder DAZN laufen dadurch nicht mehr.
Damals habe ich das Gerät nach dem Kauf angeschlossen und den Anweisungen entsprechend eingerichtet, erst über WLAN, seit Ende vorigen Jahres nutze ich die LAN-Verbindung. Ging reibunslos.
Das Gerät bekommt wohl einen Zugang zum lokalen Netzwerk, aber halt nicht zum Internet. Ich habe bereits den TV komplett zurückgesetzt, alle Kabel gezogen und ihn mehrere Stunden vom Stromnetz genommen - praktisch in den Auslieferungszustand versetzt. Ebenso Kabelmodem und Router. Hat leider nichts geholfen. Ich bin sicher, es liegt am TV-Gerät, denn zuhause haben wir drei Notebooks unterschiedlicher Hersteller mit unterschiedlichen Betriebssystemen, die alle über LAN-Kabel ins Internet kommen, sowie zwei Smartphones und zwei Tablets, die alle über WLAN ebenfalls ins Netz kommen.
Da es ja bis Freitag vergangener Woche wunderbar geklappt hat, gehe ich davon aus, dass nunmehr das TV-Gerät anscheinend Probleme mit Modem und Router hat. Ich habe gegoogelt, das Problem scheinen einige gehabt zu haben.
Via Hotspot übers Samsung-Smartphone komme ich hingegen mit dem TV ins Internet, weswegen der Support-Mitarbeiter einen Defekt des Geräts ausgeschlossen hat und den Fehler nicht bei Samsung sieht. Ich frage mich allerdings, weshalb ich zuvor 1 1/2 Jahre nie Probleme hatte. Am Router und Modem habe ich nichts verändert, laut Internetprovider haben die auch nichts verstellt.
Schöne Grüße
BCM
Samsungs IAMF-Format ermöglicht vertikalen und horizontalen Mehrkanal-Surround-Sound ähnlich wie Dolby Atmos, ohne dass dafür Lizenzgebühren anfallen.
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
Wenn sich eine Samsung Galaxy Watch nicht mehr einschalten lässt, kann man oft mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Oft sind der Akku und das Ladekabel die Übeltäter, aber manchmal ist auch ein schwerwiegender Softwarefehler die Ursache, der nur durch Zurücksetzen des Geräts behoben werden kann.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.