L
L.
User
Ich hatte eine defektes Display und hatte auch schon bei einem "Handydoktor" angefragt. Dieser sagte dass er das Display und das Backcover tauscht. Nach seiner Aussage wird es immer mitgetauscht.
Leider kam da ein Notfall dazwischen und ich hätte das Handy nur in der Zentrale reparieren lassen können. War mir mit 40 KM zu weit.
Jetzt war ich letzte Woche in einem anderen Laden, die nette Dame hat es angeschaut und gesagt dass das Display getauscht wird. Ich hab noch gefragt ob das Backcover auch getauscht wird, darauf meinte Sie das es ja noch gut aussieht und nicht getauscht werden muss. Mit 199€ war es 10€ teurer als der Kollege, aber man benötigt ja sein Handy.
Gestern morgen hingebracht, Abends abgeholt. Würde mir hingelegt, oh schön!!!
Ich drehe es um und sehe tiefe Kratzer oben rechts, dann schaue ich genauer hin und an den Ecken und Seiten ist die ganze Farbe gebrochen, sowie 1000 Haarrisse über die gesamte Rückseite.
Ich sagte dann das ich es so nicht abgegeben habe. Die nette Dame meinte, dass es mir doch runter gefallen ist.
Ja aber auf das Display und ich habe es vor Abgabe noch desinfiziert und da wäre mir das alles aufgefallen. Es kamen dann noch weitere Ausreden wie "wir schauen das es so Kostengünstig wie möglich ist", "das hätten Sie sagen müssen", "das passiert beim ablösen" und ist ein Risiko für Sie.
Ich habe dann nochmal klar gestellt, dass wir über die Rückseite gesprochen haben und es keine Info gab, dass die Rückseite brechen könnte. Da ich es nicht Kostengünstig wollte, sondern repariert haben wollte.
Logisch, es ist ein geklebter Platikdeckel, der beim ablösen gebrochen ist. Der Techniker und ich meine Inhaber der Firma bot mir an es für 40€ zu reparieren und hat mich echt "dumm" hingestellt.
Sie wollten mir nochmal einen Kostenvoranschlag mit Display und Backcover für die Versicherung machen, als ich dann sagte dass der Kostenvoranschlag mit Bilder von der Vorder- und Rückseite bei der Versicherung ist und darauf auf der Rückseite eindeutig kein Schaden zu sehen ist, waren sie bereit es aus "KULLANZ" auszutauschen.
Lange lange Rede, kurzer Sinn.... Ich hab auf den Laden keine Lust und würde es gerne wo anders reparieren lassen. Kann ich das machen und es dem "Verursacher" in Rechnung stellen?
Leider kam da ein Notfall dazwischen und ich hätte das Handy nur in der Zentrale reparieren lassen können. War mir mit 40 KM zu weit.
Jetzt war ich letzte Woche in einem anderen Laden, die nette Dame hat es angeschaut und gesagt dass das Display getauscht wird. Ich hab noch gefragt ob das Backcover auch getauscht wird, darauf meinte Sie das es ja noch gut aussieht und nicht getauscht werden muss. Mit 199€ war es 10€ teurer als der Kollege, aber man benötigt ja sein Handy.
Gestern morgen hingebracht, Abends abgeholt. Würde mir hingelegt, oh schön!!!
Ich drehe es um und sehe tiefe Kratzer oben rechts, dann schaue ich genauer hin und an den Ecken und Seiten ist die ganze Farbe gebrochen, sowie 1000 Haarrisse über die gesamte Rückseite.
Ich sagte dann das ich es so nicht abgegeben habe. Die nette Dame meinte, dass es mir doch runter gefallen ist.
Ja aber auf das Display und ich habe es vor Abgabe noch desinfiziert und da wäre mir das alles aufgefallen. Es kamen dann noch weitere Ausreden wie "wir schauen das es so Kostengünstig wie möglich ist", "das hätten Sie sagen müssen", "das passiert beim ablösen" und ist ein Risiko für Sie.
Ich habe dann nochmal klar gestellt, dass wir über die Rückseite gesprochen haben und es keine Info gab, dass die Rückseite brechen könnte. Da ich es nicht Kostengünstig wollte, sondern repariert haben wollte.
Logisch, es ist ein geklebter Platikdeckel, der beim ablösen gebrochen ist. Der Techniker und ich meine Inhaber der Firma bot mir an es für 40€ zu reparieren und hat mich echt "dumm" hingestellt.
Sie wollten mir nochmal einen Kostenvoranschlag mit Display und Backcover für die Versicherung machen, als ich dann sagte dass der Kostenvoranschlag mit Bilder von der Vorder- und Rückseite bei der Versicherung ist und darauf auf der Rückseite eindeutig kein Schaden zu sehen ist, waren sie bereit es aus "KULLANZ" auszutauschen.
Lange lange Rede, kurzer Sinn.... Ich hab auf den Laden keine Lust und würde es gerne wo anders reparieren lassen. Kann ich das machen und es dem "Verursacher" in Rechnung stellen?
Wenn Sie einen Samsung-Fernseher haben und ihn mit Ihrem Handy oder Tablet verbinden möchten, gibt es zwei Möglichkeiten: Apps oder Kabel. In diesem Artikel wird erklärt, wie die Verbindung hergestellt wird, und Sie erhalten weitere Informationen dazu.
Wenn Sie mit Ihrem Mobiltelefon keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen können, kann dies bestimmte Ursachen haben. Im Folgenden erfahren Sie, welche Schritte Sie in dieser Situation unternehmen können.
Wenn Sie feststellen, dass sich der Akku Ihres Mobiltelefons zu schnell entlädt, ist das wahrscheinlich eine Quelle der Irritation. Möglicherweise müssen Sie den Akku nicht sofort austauschen. Es gibt einige häufige Probleme, die die Ursache sein könnten, und hier sind einige einfache Lösungen.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie auf Samsung Galaxy-Geräten, egal ob Tablet oder Smartphone, Screenshots machen können.