T
t.
User
Hallo zusammen,
ich habe ein WLAN-Verbindungsproblem zwischen TV und Soundbar. Der TV ist über LAN mit meiner Fritzbox 6591 verbunden, die Soundbar über WLAN (2,4 GHz).
Wenn ich an der Fritzbox beide WLAN-Netze (2,4 und 5 GHz) aktiviert habe, kann ich die Soundbar nicht über WLAN als Tonausgabe nutzen. Das funktioniert nur, wenn ausschließlich das 2,4 GHz-Netz aktiv ist.
Wer hat eine Idee, was ich ändern muss, weil das 5 GHz-Netz nutze ich noch für andere WLAN-Geräte.
Danke für einen Hinweis! tabbi73
ich habe ein WLAN-Verbindungsproblem zwischen TV und Soundbar. Der TV ist über LAN mit meiner Fritzbox 6591 verbunden, die Soundbar über WLAN (2,4 GHz).
Wenn ich an der Fritzbox beide WLAN-Netze (2,4 und 5 GHz) aktiviert habe, kann ich die Soundbar nicht über WLAN als Tonausgabe nutzen. Das funktioniert nur, wenn ausschließlich das 2,4 GHz-Netz aktiv ist.
Wer hat eine Idee, was ich ändern muss, weil das 5 GHz-Netz nutze ich noch für andere WLAN-Geräte.
Danke für einen Hinweis! tabbi73
Um anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
Es ist ganz einfach, deine Samsung Galaxy Buds mit deinem Computer zu verbinden. In diesem nützlichen Leitfaden findest du alle Informationen und Schritte, die du dafür brauchst.