O
o.
User
Liebe Forenmitglieder,
ich besitze meine Pro 2 jetzt schon ca. 2 Monate. Alles lief bislang problemlos. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich in kürzeren Abständen Tonaussetzer habe, sobald ich mich an manchen Orten an Stellen begebe, wo größerer Verkehr herrscht (v.a. Innenstadtbereiche mit mehr Menschen, Autos, Gebäuden). Meine Musik kommt von einem Xiaomi Redmi Note 12. Die Buds wuren regelmäßig upgedatet, das Handy auch. Hatte die Buds auch mal mit dem Handy meiner Frau ausprobiert - dasselbe Problem.
Habt ihr Tipps oder Ideen, was ich machen könnte ?
Vielen Dank im voraus für euer Hilfe.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
ich besitze meine Pro 2 jetzt schon ca. 2 Monate. Alles lief bislang problemlos. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass ich in kürzeren Abständen Tonaussetzer habe, sobald ich mich an manchen Orten an Stellen begebe, wo größerer Verkehr herrscht (v.a. Innenstadtbereiche mit mehr Menschen, Autos, Gebäuden). Meine Musik kommt von einem Xiaomi Redmi Note 12. Die Buds wuren regelmäßig upgedatet, das Handy auch. Hatte die Buds auch mal mit dem Handy meiner Frau ausprobiert - dasselbe Problem.
Habt ihr Tipps oder Ideen, was ich machen könnte ?
Vielen Dank im voraus für euer Hilfe.
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
In diesem Hilfe-Video siehst du am Beispiel der Galaxy Buds2 Pro, welche Einstellungen und Funktionen für Ohrhörer die Galaxy Wearable App bietet.
Das Aufkommen von HDMI-Kabeln mit nummerierten Bezeichnungen hat für viel Verunsicherung gesorgt, und es wurde über das Für und Wider von HDMI 2.1-Kabeln diskutiert. In der Praxis weisen die Kabel keine großen Unterschiede auf - bis jetzt. Wir erklären Ihnen den Sinn und Zweck des Nummerierungssystems.
In dieser Anleitung wird gezeigt, wie Sie den abgesicherten Modus von Android ganz einfach ein- und ausschalten können, was bei der Fehlersuche helfen kann.
Schone die Daten auf dem Samsung Galaxy und vermeide die Nutzung von zu vielen Daten. Der Datensparmodus kann auf jedem Samsung-Gerät in den Einstellungen konfiguriert werden.