T
T.
User
Hallo,
ich habe folgendes Problem beim Scannen des QR-Codes eines WLANs :
Ich starte normal die Kamera, halte selbige über den QR-Code,
und daraufhin entdeckt die Kamera auch, das es sich um ein WLAN QR-Code handelt
und bietet mir an, mich damit zu verbinden.
Also tippe ich mit dem Finger auf dies Fenster und das Fenster mit dem WLAN verbinden taucht auf,
und der WLAN Netzwerkname ist auch richtig vorausgefüllt.
Nun zu dem eigentlichen Problem :
Der Netzwerkschlüssel wird nicht übernommen und ist leer.
Grade das automatische übernehmen des WLAN Schlüssels ist ja der Vorteil des QR Codes ( drüber halten, bestätigen und im WLAN sein ).
Was habe ich bisher angestellt :
- Ein paar Freunde motiviert meinen QR Code zu scannen um sich mit meinem WLAN zu verbinden : Ergebnis : 4 unterschiedliche iPhones, 2 Android Smartphones und 1 iPad haben das ohne Probleme hinbekommen. Daher gehe ich mal davon aus, das der QR Code als solches in Ordnung ist.
- Netzwerkeinstellungen resettet, mit dem Ergebnis das sich nichts geändert hat
- Das Smartphone ( A70 ) auf Werkseinstellungen resettet , aber leider ohne Erfolg
- Den Samsaung Support Chat gestartet, und der Mitarbeiter schrieb mir, das wäre ein Fall für den Second Level Support und hat mit mir einen Termin ausgemacht. Heute ( in dem vereinbarten Zeitfenster ) bekam ich dann auch einen Anruf.
Dem freundlichen Herren erklärte ich dann mein Problem und er meinte dann, das wäre ein Fall für den Second Level Support und er wäre selber "nur" im First Level Support und könnte nichts weiter machen.
Nun weiss ich echt nicht weiter, wie ich nun den QR Scanner von der Kamera APP dazu "überreden" kann, auch den WLAN Netzwerkschlüssel mit zu übernehmen.
Hat jemand von euch evt eine Idee ? Oder kann jemand evt bestätigen, das das Scannen eines WLAN QR Codes einwandfrei bei seinem A70 funktioniert ? ( also Übernahme des WLAN Namens und des WLAN Passwortes )
ich habe folgendes Problem beim Scannen des QR-Codes eines WLANs :
Ich starte normal die Kamera, halte selbige über den QR-Code,
und daraufhin entdeckt die Kamera auch, das es sich um ein WLAN QR-Code handelt
und bietet mir an, mich damit zu verbinden.
Also tippe ich mit dem Finger auf dies Fenster und das Fenster mit dem WLAN verbinden taucht auf,
und der WLAN Netzwerkname ist auch richtig vorausgefüllt.
Nun zu dem eigentlichen Problem :
Der Netzwerkschlüssel wird nicht übernommen und ist leer.
Grade das automatische übernehmen des WLAN Schlüssels ist ja der Vorteil des QR Codes ( drüber halten, bestätigen und im WLAN sein ).
Was habe ich bisher angestellt :
- Ein paar Freunde motiviert meinen QR Code zu scannen um sich mit meinem WLAN zu verbinden : Ergebnis : 4 unterschiedliche iPhones, 2 Android Smartphones und 1 iPad haben das ohne Probleme hinbekommen. Daher gehe ich mal davon aus, das der QR Code als solches in Ordnung ist.
- Netzwerkeinstellungen resettet, mit dem Ergebnis das sich nichts geändert hat
- Das Smartphone ( A70 ) auf Werkseinstellungen resettet , aber leider ohne Erfolg
- Den Samsaung Support Chat gestartet, und der Mitarbeiter schrieb mir, das wäre ein Fall für den Second Level Support und hat mit mir einen Termin ausgemacht. Heute ( in dem vereinbarten Zeitfenster ) bekam ich dann auch einen Anruf.
Dem freundlichen Herren erklärte ich dann mein Problem und er meinte dann, das wäre ein Fall für den Second Level Support und er wäre selber "nur" im First Level Support und könnte nichts weiter machen.
Nun weiss ich echt nicht weiter, wie ich nun den QR Scanner von der Kamera APP dazu "überreden" kann, auch den WLAN Netzwerkschlüssel mit zu übernehmen.
Hat jemand von euch evt eine Idee ? Oder kann jemand evt bestätigen, das das Scannen eines WLAN QR Codes einwandfrei bei seinem A70 funktioniert ? ( also Übernahme des WLAN Namens und des WLAN Passwortes )
Wenn Ihr Android-WLAN-Hotspot nicht mehr funktioniert, lässt sich das Problem in der Regel leicht lösen. In diesem Leitfaden finden Sie Anweisungen zur Behebung des Problems.
Um anderen Geräten den Zugriff auf die Datenverbindung Ihres Android-Handys zu ermöglichen, können Sie einen privaten WLAN-Hotspot einrichten. Dies ist nützlich, wenn es in der Nähe kein freies WLAN-Netz gibt oder Sie keinen öffentlichen Zugang nutzen möchten.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.