J
J.
User
- Ersteller
- #21
Hey,
Das ist natürlich schade, dass du so negative Erfahrungen mit Android 14 auf deinem A53 gemacht hast. *m:1f615.png*
Allerdings kann ich das tatsächlich so nicht bestätigen. Ich habe mein A53, sowie das A53 meiner Mutter auf Android 14 aktualisiert und beide Geräte weisen keine (neuen) Probleme auf. Klar, die Leistungsreserven sind beim A53 teilweise sehr knapp bemessen, weshalb es immermal Verzögerungen in der Bedienung oder Ruckler gibt. Und dass das A53 eine knapp bemessene Leistung & daher nicht das stärkste Mittelklassegerät ist, war ja seit Release des Gerätes bereits bekannt. Allerdings finde ich persönlich, dass dies nicht schlechter geworden ist, als mit Android 13. Im Gegenteil, ich habe manchmal so das Gefühl, dass einiges sogar besser läuft als vorher. Dies kann aber auch nur täuschen. *m:1f648.png* Was die Wärmeentwicklung angeht: Ja, das Gerät wird - vorallem wenn man es länger am Stück auf höheren Helligkeitsstufen nutzt - relativ warm im oberen Bereich, allerdings finde ich, dass auch dies im Vergleich zu Android 13 nicht doller oder anders ist.
Also ich kann mich soweit im Moment nicht beklagen, trotzdem hoffe ich, dass Samsung noch einige Verbesserungen in zukünftigen Updates vornimmt, denn One Ui 6 hat generell ja wirklich noch einige Macken & Mängel teilweise, nicht nur auf dem A53. *m:1f604.png*
Ah und was ich dich grundsätzlich mal fragen wollte: Was für Samsung Geräte besitzt du? *m:1f603.png*
Das ist natürlich schade, dass du so negative Erfahrungen mit Android 14 auf deinem A53 gemacht hast. *m:1f615.png*
Allerdings kann ich das tatsächlich so nicht bestätigen. Ich habe mein A53, sowie das A53 meiner Mutter auf Android 14 aktualisiert und beide Geräte weisen keine (neuen) Probleme auf. Klar, die Leistungsreserven sind beim A53 teilweise sehr knapp bemessen, weshalb es immermal Verzögerungen in der Bedienung oder Ruckler gibt. Und dass das A53 eine knapp bemessene Leistung & daher nicht das stärkste Mittelklassegerät ist, war ja seit Release des Gerätes bereits bekannt. Allerdings finde ich persönlich, dass dies nicht schlechter geworden ist, als mit Android 13. Im Gegenteil, ich habe manchmal so das Gefühl, dass einiges sogar besser läuft als vorher. Dies kann aber auch nur täuschen. *m:1f648.png* Was die Wärmeentwicklung angeht: Ja, das Gerät wird - vorallem wenn man es länger am Stück auf höheren Helligkeitsstufen nutzt - relativ warm im oberen Bereich, allerdings finde ich, dass auch dies im Vergleich zu Android 13 nicht doller oder anders ist.
Also ich kann mich soweit im Moment nicht beklagen, trotzdem hoffe ich, dass Samsung noch einige Verbesserungen in zukünftigen Updates vornimmt, denn One Ui 6 hat generell ja wirklich noch einige Macken & Mängel teilweise, nicht nur auf dem A53. *m:1f604.png*
Ah und was ich dich grundsätzlich mal fragen wollte: Was für Samsung Geräte besitzt du? *m:1f603.png*
Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy A53 5G ausschalten möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die Option, die Einschalttaste gedrückt zu halten, ist standardmäßig deaktiviert. In diesem Artikel erfahren Sie, welche anderen Möglichkeiten Sie haben.
Haben Sie die Qual der Wahl zwischen Samsung und Apple? In diesem Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S22 und dem iPhone 14 sehen Sie, wie sich die beiden 2022-Handys schlagen.
Die Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Es ist ganz einfach, Ihren PS5-Controller mit Ihrem Mobiltelefon zu koppeln, um damit Handyspiele zu spielen. Vor allem bei einem iPhone gibt es einige wichtige Schritte zu beachten.