Waschmaschine Fehler 5d (zu viel Schaum)

S
S.
User
Meine Waschmaschine zeigt bei jedem Waschgang den Fehler 5d. Dies bedeutet wohl zu viel Schaum. Ich kann jedoch keinerlei Schaum feststellen. Ein Leerlauf oder das Reduzieren bis hin zum Weglassen des Waschmittels schafft keine Abhilfe. Vermute evtl einen Defekt in der Sensorik? Kann das sein? Bei Bedarf reiche ich die Modellbezeichnung nach. Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?

 
K
Kim
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
Das erste wäre immer eine Kalibrierung .
Hast Du soetwas mal probiert?
Oder mal die Trommelreinigung?
 
Gereinigt habe ich die Maschine regelmäßig. Ein spezielles Programm zur Trommelreinigung ist mir nicht bekannt.
Die Kalibrierung werde ich morgen direkt Mal ausprobieren. Das habe ich noch nicht versucht.
 
Bei meiner Waschmaschine, und bei meinem Kind gibt es am Drehschalter eine Einstellung, Trommelreinigung.
Oben würde gegebenenfalls auch eine rote Trommel leuchten . Hier wäre es bei uns der Fall.
Ansonsten, hast Du einfach mal ohne Waschmittel einmal gewaschen?
Schau mal, auf dem Bild die Nummer 17. Das meine ich, mit Trommelreinigung.
1406823iE031BB07E92AA871?v=v2.jpg
 
So ein Programm hat meine Waschmaschine nicht *1f62c.png* ohne Waschmittel hab ichs auch versucht. Ohne Wäsche läuft das Programm durch. Aber sobald Wäsche drinnen ist, taucht der Fehler wieder auf, selbst wenn kein Waschmittel verwendet wurde.
 
Es hilft wohl alles nichts *1f625.png* ich werde nicht herumkommen mich nach einer neuen Waschmaschine umzusehen..
1407347i49AA47C8CFDF2A54?v=v2.jpg
 
Hallo *1f353.png*!
Seit wann gibt es Kinder mit Drehschalter ?
Welche Trommel soll bei deinem Kind gereinigt werden ?
Meinst du die Trommel mit der du früher um den Weihnachtsbaum gelaufen bist ?
;) ;) ;) :rofl: :rofl: :rofl:
 
Moin,
Bei der Waschmaschine von meinem Kind, da wäre eine Option, Trommelreinigung. Bei meiner alten gab es auch diese Funktion :rofl:
 
Das Programm nennt sich S d .
Was ist mit dem Flusensieb?
Oben Deine Schublade, mal entfernt und gesäubert?
Normalerweise muss es bei einer waschen ohne Waschmittel fort sein.
Hast Du es stromlos mal gemacht und später wieder verbunden?
Oben, das rote Feld.
Einmal ohne Ton und das andere ist der Schlüssel?
Welches Programm?
Hast Du mal ein anderes Programm probiert?
 
Im Wollprogramm hatte ich jetzt das Problem tatsächlich nicht. Aber da war auch so gut wie nichts drin.
Die Schublade und das flusensieb sind blitzblank.
Dass es ohne Waschmittel eigentlich nicht auftreten darf, habe ich mir auch schon gedacht. Aber bei wenig bis normaler Beladung habe ich das Problem immer.
Die roten Lämpchen stehen für die gesperrte Tür und lautlos, genau. Mit dem Problem dürfte das eigentlich nichts zu tun haben.
Ausgesteckt wird die Waschmaschine regelmäßig, da sie sich die Steckdose mit dem Trockner teilen muss. Das hat keine Abhilfe geschafft.
Ich werde Mal einen Reperaturbetrieb konsultieren. Aber vermutlich steht es in keinem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Das Gerät hat vor 5 Jahren nur ca. 350 € gekostet.
 
Ja, letztendlich wäre Dein Ablaufschlauch noch zu überprüfen.
Es sollte ja eigentlich weg gehen.
Es leuchtet kurz auf und dann müsste es auch wieder fort sein.
Dient ja lediglich nur als Hinweis.
Ansonsten wirklich ne neue zulegen.
Kaufe alles bei dem roten Laden mit Garantieverlängerung.
Viel Glück.
 
Ich habe dich schon verstanden, konnte mir aber den Scherz nicht verkneifen.
1408259i00D262E05307C7C1?v=v2.gif
 

Similar threads

A
Hallo Community, auf meiner Waschmaschine WD8XN642O2A/EG erscheint seit Neuestem immer öfter Mal der Fehler 'SUD'. Gemäß Google soll die Ursache zu viel Schaum sein. Ich habe jetzt schon alle Lösungsansätze von Freund Google umgesetzt. (weniger Waschmittel, Trommelreinigung etc.) Jedoch taucht...
Antworten
1
Aufrufe
219
E
Zurück
Oben