SAMSUNG Sbs rfg23uers geht weit unter 0 grad

W
W.
User
Hi Leute, ich habe ein Problem mit meinem Kühlschrank. Ich habe ihn defekt gekauft. Es war bereits ein Techniker beim vorbesitzer vor Ort und hatte einen neuen Kompressor eingebaut... Wenige Tage darauf ging der Kühlschrank nicht mehr. Dann kam nochmal der Techniker und hatte festgestellt, dass der Kühlschrank anscheinend eine undichte kälteleitung hat.
Ich habe das Leck gefunden und das Gerät evakuiert, neuen Trockner und neues r600a eingefüllt... Er läuft zwar an sich gut, ausser dass bei der kühlschrank Seite die Temperatur unter 0 Grad geht. Was kann das sein und wie kann ich jetzt vorgehen um den Fehler wirklich zu finden... Vielen Dank schon mal
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
Hallo Leute, also mein Kühlschrank läuft jetzt wunderbar... Ich habe den Fehler gefunden. Es war das 2 Wege Ventil (Step Motor Valve)
Ich habe mir jetzt einfach noch eins bestellt und eingebaut... Jetzt läuft er perfekt.
Ich habe ja vorher schon mal ein original Ventil bestellt und danach war es auch nicht besser. Vermutlich habe ich beim einlösen des Ventil die Leitungen so sehr erhitzt, dass diese die Wärme ins Gerät geleitet haben und somit die innenliegende Dichtung beschädigt wurde... Jetzt beim 2. NEUEN Ventil habe ich einen nassen Lappen um die Leitungen gewickelt damit die Wärme nicht ins Gerät vordringen kann... :great:
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Ich bin kein Fachmann aber du könntest zu viel Kältemittel ein gefüllt haben oder dein Thermostat, das die Temperatur steuert, ist kaputt .
 
Ich habe ganz genau 64,9gramm eingefüllt. 65 sind vorgegeben. Das Problem bei den Sensoren ist halt, dass ich keine Angaben habe wieviel ohm sie haben sollten bei welcher Temperatur... So könnte ich ganz schnell schauen obs daran liegt...
 
Ein richtiges Thermostat gibt es ja da nicht... Das Gerät hat ja eine größere Platine auf der Rückseite die alles mit Hilfe der Sensoren steuert. Das Gerät hat auch eine powerfunktion mit einem schrittmotorventil... Kann es sein, dass dieses die ganze Zeit offen ist? Das kann man so gut wie garnicht kontrollieren.
Er zeigt mir halt auch die eingestellten 6 grad an aber geht manchmal auf 2 Grad, dann mal auf - 2...
Es ist ja auch ein Inverter Gerät bei dem man auch sehr schwer feststellen kann ob man zuviel oder zuwenig Kühlmittel hat... Manchmal braucht man 1 gramm mehr oder weniger... Weil das Gerät aber ständig die pump Leistung anpasst ändert sich auch ständig der Druck... Da müsste man den ganzen Tag vor dem Manometer hocken☺️
 
Wow.. Ich wünschte ich könnte dir helfen. Aber wie gesagt. Ich bin kein Fachmann. Tut mir leid
 
Helfen kann ich hier auch nicht. Aber ich gebe den obligatorischen Hinweis für Mitleser: Bitte bastelt an euren Kühlschränken nur herum, wenn ihr euch wirklich auskennt und die Garantie abgelaufen ist. Durch sowas verliert man die Garantie nämlich...
 
Also ich habe das Gerät wieder vom Netz genommen. Habe jetzt meinen Alten Deawoo side by side wir reingesteckt. Der läuft nach über 11 Jahren immernoch perfekt. In den nächsten Tagen werde ich wieder mal Zeit nehmen und mich um den Samsung kümmern der erst 6 Jahre alt ist. Ich finde es halt wirklich traurig, dass diese Wirklich teuren Samsung Geräte nach 2-6 Jahren anscheinend alle drauf gehen und selbst der Kundendienst sie nicht mehr zum laufen bringt. Wenn man sich ein 2400Euro Gerät kauft das im Durchschnitt doppelt soviel kostet wie die meisten sbs, sollte man schon mehr erwarten können.
 
Hi, also ich habe ein erstes Problem bereits gefunden.
Das 3 Wege - Schrittmotor-Ventil war defekt und hatte nicht mehr richtig die Kanäle getrennt und, oder nicht mehr richtig geschlossen. Somit war der Kreislauf vom Kühlfach immer offen. Mittlerweile ist ein neues eingebaut und das System wieder befüllt.
Das Neue Problem ist jetzt noch, dass die Rücklaufleitung gefriert obwohl die richtige Menge Kältemittel eingefüllt wurde. Gibt es bei dem Kühlschrank evtl. einen Modus den man einschalten muss oder eine bestimmte Vorgehensweise wenn das Gerät neu befüllt wurde? Es sind ja mehrere Kreisläufe im System die alle erstmal die richtige Menge Gas benötigen... Ich stelle es mir halt bei einem Inverter, 2-Kreis - System, etwas schwierig vor diese 2 Kreisläufen richtig abzustimmen weil das Gerät ja doch etwas komplizierter ist.
 
Hallo Leute, also mein Kühlschrank läuft jetzt wunderbar... Ich habe den Fehler gefunden. Es war das 2 Wege Ventil (Step Motor Valve)
Ich habe mir jetzt einfach noch eins bestellt und eingebaut... Jetzt läuft er perfekt.
Ich habe ja vorher schon mal ein original Ventil bestellt und danach war es auch nicht besser. Vermutlich habe ich beim einlösen des Ventil die Leitungen so sehr erhitzt, dass diese die Wärme ins Gerät geleitet haben und somit die innenliegende Dichtung beschädigt wurde... Jetzt beim 2. NEUEN Ventil habe ich einen nassen Lappen um die Leitungen gewickelt damit die Wärme nicht ins Gerät vordringen kann... :great:
 

Similar threads

1
Hallo zusammen, Wir haben uns 2019 den Samsung RS6GN8231S9 bei Amazon bestellt. Nach 2 Monaten fing das bekannte Brummen im Gefrierschrank an. Nach weiteren 3 Wochen mit dem Telefon Service, wo ich trotz vollständiger Fehlerbeschreibung, immer wieder damit vertröstet wurde, dass Side by Side...
Antworten
1
Aufrufe
636
1
Zurück
Oben