S
s.
User
Sehr geehrte Damen und Herren,
trotz umfangreicher Recherche und ausprobieren aller „üblichen Supportvorschläge“ wie neueste Updates installieren, Zurücksetzen der jeweiligen Einstellungen, Löschen der Peer-Liste am Kopfhörer, Geräte neu Starten etc. lässt sich mein Bose Bluetoooth-Kopfhörer QuietComfort 35 einfach nicht mit meinem Samsung Fernseher (Samsung KU6409) verbinden. Das Koppeln hingegen klappt tadellos.
Dies führt dann zu so grotesken Situationen, wie dass der Fernseher das Anschalten des Kopfhörers zwar erkennt und fragt, ob der Ton über diesen wiedergegeben werden soll, dies dann jedoch nicht erfolgt. Unter den Bluetooth-Audiogeräten wird der Kopfhörer auch aufgeführt, allerdings lässt sich auch dort der gekoppelte Kopfhörer nicht verbinden (führt zu einem endlosen Verbindungsversuch) und auch „Verbindung trennen“ führt in eine Endlosschleife.
Alles, was ich zur Problemlösung finden konnte, war ein Forumsbeitrag bei Bose (https://community.bose.com/t5/Kopfh%C3%B6rer-Headsets-Archiv/Bose-QC35-mit-Samsung-SmartTV-per-Bluet...), wo dem User vom Samsung-Support auch nicht weitergeholfen werden konnte und der Fernseher letztendlich getauscht werden musste und das Problem sodann behoben war. Gibt es inzwischen eine andere Lösung? Bin so langsam nämlich echt am verzweifeln…!
Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung und viele Grüße
steel
trotz umfangreicher Recherche und ausprobieren aller „üblichen Supportvorschläge“ wie neueste Updates installieren, Zurücksetzen der jeweiligen Einstellungen, Löschen der Peer-Liste am Kopfhörer, Geräte neu Starten etc. lässt sich mein Bose Bluetoooth-Kopfhörer QuietComfort 35 einfach nicht mit meinem Samsung Fernseher (Samsung KU6409) verbinden. Das Koppeln hingegen klappt tadellos.
Dies führt dann zu so grotesken Situationen, wie dass der Fernseher das Anschalten des Kopfhörers zwar erkennt und fragt, ob der Ton über diesen wiedergegeben werden soll, dies dann jedoch nicht erfolgt. Unter den Bluetooth-Audiogeräten wird der Kopfhörer auch aufgeführt, allerdings lässt sich auch dort der gekoppelte Kopfhörer nicht verbinden (führt zu einem endlosen Verbindungsversuch) und auch „Verbindung trennen“ führt in eine Endlosschleife.
Alles, was ich zur Problemlösung finden konnte, war ein Forumsbeitrag bei Bose (https://community.bose.com/t5/Kopfh%C3%B6rer-Headsets-Archiv/Bose-QC35-mit-Samsung-SmartTV-per-Bluet...), wo dem User vom Samsung-Support auch nicht weitergeholfen werden konnte und der Fernseher letztendlich getauscht werden musste und das Problem sodann behoben war. Gibt es inzwischen eine andere Lösung? Bin so langsam nämlich echt am verzweifeln…!
Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung und viele Grüße
steel
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
Wenn Sie Ihr Samsung Galaxy A53 5G ausschalten möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Die Option, die Einschalttaste gedrückt zu halten, ist standardmäßig deaktiviert. In diesem Artikel erfahren Sie, welche anderen Möglichkeiten Sie haben.
In dieser Anleitung wird beschrieben, wie man ein MacBook mit einem Samsung-Fernseher verbindet, so dass der größere Fernsehbildschirm z. B. zum Ansehen von Filmen oder für Präsentationen genutzt werden kann.
Es ist ganz einfach, Ihren PS5-Controller mit Ihrem Mobiltelefon zu koppeln, um damit Handyspiele zu spielen. Vor allem bei einem iPhone gibt es einige wichtige Schritte zu beachten.