Qualität der Autokorrektur

Diskutiere und Helfe zu Samsung Qualität der Autokorrektur in Smartphones um eine Lösung zu finden; Hallo Community, Lieber Support, Hiermit möchte ich meine Erfahrungen mit der Autokorrektur zum Ausdruck bringen und gerne wissen, ob Ihr ähnliche... Dieses Thema im Forum "Smartphones" wurde erstellt von Bohnenmatthias, 21. Januar 2018.

  1. Qualität der Autokorrektur


    Hallo Community,
    Lieber Support,
    Hiermit möchte ich meine Erfahrungen mit der Autokorrektur zum Ausdruck bringen und gerne wissen, ob Ihr ähnliche gemacht habt.
    Meiner Meinung nach ist sie einfach nur unterirdisch, denn sobald man ein bisschen schneller als Oma schreibt erfüllt sie ihren Zweck nicht mehr.. ich führe im Folgenden mal ein paar Punkte auf, die mir regelmäßig auffallen:
    - Die Funktion kann Wörter nicht beugen, wenn sie soll. Sie korrigiert "deinem" zu "deinen" oder gleich zu "seinen".
    - Die Funktion beugt Wörter von alleine, wenn sie nicht soll. So wird aus "konnte" stets "könnte" gemacht.
    - Die Lernfunktion merkt sich (gefühlt hauptsächlich) falsch geschriebene Wörter. Hat man sich einmal vertippt, wird schon bei der Korrektur des Wortes das richtige durch das falsche ersetzt.
    - Erlernte Wörter tauchen zwar in den Vorschlägen auf, werden aber nicht automatisch eingefügt.
    - Die Funktion erkennt nicht/nur ganz selten, wenn man die Leertaste beim Tippen nicht erwischt hat bzw. wenn man sie fälschlicherweise gedrückt hat. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das schon mein altes iPhone 4 sinnvoll korrigieren konnte.
    - Die Funktion korrigiert nur in seltenen Fällen, wenn man eine Zahl beim Tippen erwischt hat. Das passiert mir ständig.
    - Sie korrigiert nicht, wenn man nach dem zu korrigierenden Word eine Klammer-Zu ) oder Anführungszeichen einfügt.
    - Sie schreibt zufällig Adjektive oder Verben groß. "ähnliche ..." wird zu "Ähnliche ..." mitten im Satz. Genauso wird "sie" grundsätzlich zu "Sie".
    - Sie korrigiert nur manchmal "gros" zu "groß" (z.B. wenn man es ihr gerade gezeigt hat, wie ich im vorherigen Punkt). Das würde das Schreiben erleichtern, da man nicht immer das Scharfe ß suchen gehen muss.
    - Das Wörterbuch kennt nur wenige Fachwörter (noch nicht mal dieses Wort selbst kennt es) oder Namen von Orten und Persönlichkeiten.
    - Manchmal korrigiert die Funktion einfach gar nicht.
    Mehr Punkte fallen mir auf die Schnelle nicht ein. Ich finde die Liste aber schon ziemlich üppig, zumal es sich um ganz allgemeine Fälle handelt, die bei jedem zweiten Wort auftauchen.
    Insgesamt finde ich es ziemlich nervig, besonders einen längeren Text wie diesen auf der Samsung-Tastatur zu schreiben. Das hätte ich nicht bei einem Galaxy S7 erwartet, die Konkurrenz von Apple ist hier deutlich besser aufgestellt.
    Wie seht ihr das? Ich würde mich sehr über Rückmeldung freuen und vor Allem noch mehr, wenn der Support Wind hiervon bekäme.
    Vielen Dank für's Lesen!
    Matthias

    via Samsung Community
     
    Bohnenmatthias, 21. Januar 2018
    #1
  2. Kim
    Kim Experte
    Willkommen,

    Versuche folgende Schritte abzuarbeiten:
     
  3. JudithH
    JudithH Guest
    Hallo Bohnenmatthias,
    ich hätte an dieser Stelle folgende Tipps für dich:
    1. Lösche zunächst bitte einmal die Daten der Tastatur unter "Einstellungen > Apps > 3 Punkte rechts oben > Systemanwendungen anzeigen > Samsung Tastatur > Speicher > Daten löschen". Dadurch kann deine Tastatur quasi nochmal ganz von Vorne beginnen mit dem Lernen.
    2. Wenn du ein für dein Smartphone neues Wort getippt hast, dann wähle dieses gezielt in der Zeile mit den Wortvorschlägen aus, damit deine Tastatur genau dieses Wort lernt.
    3. Hat sich in den neu gespeicherten Wörtern aus Versehen ein falsches Wort eingeschlichen, dann kannst du das wieder löschen, indem du es in der Vorschlagszeile einmal lange antippst. Daraufhin öffnet sich dann ein Dialogfenster, dass dich fragt, ob du das word aus den gelernten Wörtern entfernen möchtest.
    Alternativ kannst du natürlich aber auch eine andere Tastatur verwenden.
    Viele Grüße
     
    JudithH, 24. Januar 2018
    #2
  4. Hallo JudithH,
    Vielen Dank für deine Antwort! Diese Kniffe sind mir zum Glück schon bekannt, nur leider beheben sie dir Ursache des Problems nicht, da die Autokorrektur und das Wörterbuch an sich manglhaft sind. Ich möchte ja nicht ständig meine Autokorrektur korrigieren *:winking-face: Vermutlich werde ich deshalb wirklich auf eine andere Tastatur umsteigen. Aber danke trotzdem, dass sich jemand gemeldet hat.
    Vielleicht schafft es Samsung ja, eines Tages eine anständige Tastatur zu entwickeln. Bis dahin viele Grüße
    Matthias
     
    Bohnenmatthias, 24. Januar 2018
    #3
  5. NobyS
    NobyS Guest

    Qualität der Autokorrektur

    Hallo Bohnenmatthias,
    die von Dir genannten Punkte kann ich so unterschreiben.
    Die Tastaturleistung bzgl. Unterstützung bei Fehleingaben war auf meinem alten Motorola sogar besser. (Google Tastatur?)
    Ich denke Samsung verläßt sich zu sehr auf Duden und Wortähnlichkeit.
    Was z.B. Gar nicht sein dürfte, sind u.a. Solche Fehler in der Großschreibung, wie in diesem Satz.
    Abkürzungen wie z.B., usw. u.a. d.h., müssten als Ausnahme bei der Groß-Nach-Punkt-Regel für die deutsche Sprache hinzugefügt werden.
    Solche Patzer nerven auf dauer wirklich.
    Auch ist die Wortliste der Rechtschreibprüfung leider nicht in der Tastaturfarbe, sondern offenbar am Hintergrund/Theme (schwarz) der jeweiligen App orientiert. So bekomme ich Schwarze Schrift auf schwarzem Rahmen.
    Unpraktisch und unleserlich...
    18789i0FA743908623DF88?v=v2.jpg
     
  6. Tommi67138
    Tommi67138 Guest
    Hallo Matthias,
    vielen Dank für deinen Beitrag. Ich hatte bisher das Galaxy S7, seit kurzem nun das S9, und bei beiden kann ich das von dir beschriebene Verhalten absolut bestätigen. Ich habe auch keine Lösung dafür; hast du mittlerweile eine bessere Tastatur gefunden?
    Gruß
    Tom
     
    Tommi67138, 15. Juli 2018
    #5
  7. Hallo Tom,
    Leider ist mir bisher noch keine gute Lösung über den Weg gelaufen, dafür ist die Liste der Kritik noch etwas länger geworden *:face-with-tears-of-joy:
    Lass es uns wissen, wenn du etwas gefunden hast.
    LG Matthias
     
    Bohnenmatthias, 15. Juli 2018
    #6
  8. errorlevel
    errorlevel Guest
    Hallo,
    also ich sehe, ich bin nicht der einzige genervte. Inzwischen haben die meisten Samsung-Nutzer, die ich persönlich kenne, die Autokorrektur abgeschaltet. Samsung sollte das Problem ernst nehmen und sich darum kümmern.
    Gruß errorlevel
     
    errorlevel, 13. August 2018
    #7
  9. JunoK
    JunoK Guest

    Qualität der Autokorrektur

    Hallo errorlevel,
    hast du die Tipps meiner Kollegin weiter oben denn ausprobiert?
     
  10. Hallo JunoK,
    Danke für Deine Antwort, aber leider behebt die Maßnahme mit dem Löschen der Tastaturdaten nicht die Ursache des Hauptproblems. Bestimmt könnte man dadurch falsch eingespeicherte Wörter löschen, aber viel störender ist, dass offenbar der Algorithmus zum Vorschlagen "richtiger" Wörter aus dem eigenen Wortschatz nicht richtig funktioniert! Am Besten wird es am Beispiel von "sie hatten" deutlich, was grundsätzlich zu "hätten" korrigiert wird. Es kann gut sein, dass der Konjunktiv im Original Wortschatz gar nicht drin war (schlimm genug) und man ihn erst hinzufügen musste. Aber wie dem auch sei, wieso bekomme ich ab dann bei einer vertippten Eingabe nur noch dieses Wort vorgeschlagen?
    Übrigens möchte ich die Liste an nervigen Sachen noch ergänzen:
    Bei einer älteren Version des Betriebssystems (vor Nougat glaube ich), war es noch möglich, dass die Tastatur automatisch erkannt hat, ob man Deutsch, Englisch oder Französisch schreibt. Nach dem Update war diese tolle Funktion plötzlich weg und ich muss jedes mal die Tastatur wechseln. Wieso entwickelt man eine Tastatur zurück? hierzu gibt es auch noch andere Beiträge im Forum.
    Wie bereits erwähnt, mein altes iPhone 4 konnte besser korrigieren... Da hilft auch kein Reset der gespeicherten Daten
     
    Bohnenmatthias, 15. August 2018
    #9
  11. DavidB
    DavidB Guest
    Wenn du mit der Autokorrektur der Samsung Tastatur grundsätzlich nicht zufrieden bist, dann probiere doch mal die bereits vorinstallierte Google Tastatur aus.
     
  12. GZ2
    GZ2 Guest
    Genau so sehe ich es auch. Es werden auch grundsätzlich keine Substantive geschrieben, sondern nur Buchstaben kombinationen. Namen merkt sich das Programm auch nicht mehr. Alles passiert seit dem letzten Update und ist nur noch nervig!
    Gibt es eine Lösungs?
     
  13. DavidB
    DavidB Guest
    Hast du mal die Daten der Tastatur gelöscht?
     
  14. Carola123
    Carola123 Guest

    Qualität der Autokorrektur

    Hallo Judith,
    ich habe ein ganz spezielles Problem:
    Die Autokorrektur erstzt häufiger durch sinnlose "Worte". Zwei Beispiele:
    "das" wir ersetzt durch "Da s"
    "sibd" nicht durch "sind", sondern durch "sib d"
    Diese komischen Gebilde lassen sich aber in der grauen Zeile nicht löschen.
    Wie kann ich die entfernen?
    Freue mich auf Nachricht
    Carola
     
    Carola123, 5. Juni 2019
    #13
  15. FabianD
    FabianD Guest
    Hallo L: @Carola123,
    ich konnte das leider nicht nachstellen. Welches Smartphone nutzt du und welche Tastatur hast du in Gebrauch? Antworte bitte mit einer @-Mention vor einem Moderatorennamen, damit wir schneller darauf aufmerksam werden.
    Viele Grüße
     
    FabianD, 6. Juni 2019
    #14
  16. Carola123
    Carola123 Guest
    Hallo @FabianD
    Es ein ein S6. Die Frage nach der Tastatur verstehe ich , ehrlich gesagt, nicht. wo müsste ich schauen?
    Anbei ein Foto. - vielleicht beantwortet das ja die Frage (?) Wenn ich dort nun mit dem Finger auf das sib d gehe, dann erscheint nicht, wie bei anderen Wörtern, die Löschoption.
    VG, Carola
    87023i88889B95B3A27DCC?v=v2.png
     
    Carola123, 6. Juni 2019
    #15
  17. FabianD
    FabianD Guest
    Öffne bitte einmal bei deinem Galaxy S6 "Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Sprache und Eingabe > Rechtschreibprüfung“. Ist unter Sprache “Deutsch“ und unter "Standard-Rechtschreibprüfung“ die “Samsung-Tastatur“ ausgewählt?
    Wenn deine Tastatur so eingerichtet ist, dann befolge bitte den Tipp von meiner Kollegin L: @JudithH und lösche die Daten der Tastatur. Das geht über diesen Pfad: "Einstellungen > Apps > 3 Punkte rechts oben > Systemanwendungen anzeigen > Samsung Tastatur > Speicher > Daten löschen".
    Viele Grüße
     
    FabianD, 6. Juni 2019
    #16
  18. Carola123
    Carola123 Guest
    Hallo @FabianD
    mein Menu zeigt unter Sprache und Eingabe nur die Unterpunkte
    Sprache
    Deutsch
    Tastaturen
    - virtuelle Tastatur
    - manuelle Tastatur
    Sprache
    - Text-zu-Sprache
    Maus/Trackpad
    - Zeigergeschwindigkeit
     
    Carola123, 6. Juni 2019
    #17
  19. FabianD
    FabianD Guest
    Hm, okay, auf deinem Gerät ist wohl ein aktuelleres Betriebssystem installiert als auf dem Sample, das mir hier vorliegt.
    Hast du denn die Daten der Tastatur wie oben beschrieben bereits gelöscht? Brachte das eine Besserung?
    Du kannst dich gerne auch einmal an einen Kollegen vom Remote Service wenden, damit er die Tastatur-Einstellungen bei deinem Galaxy S6 gemeinsam mit dir einmal genauer unter die Lupe nimmt.
    Bitte wende dich an:
    Viele Grüße
     
    FabianD, 6. Juni 2019
    #18
  20. Carola123
    Carola123 Guest
    Hallo @FabianD,
    das habe ich jetzt gemacht, hat funktioniert. Dann muss es halt neu lernen, aber so ist schon sinnvoller, denke ich *1f642.png*
    Viele GRüße
    Carola
     
    Carola123, 6. Juni 2019
    #19
  21. FabianD
    FabianD Guest
    Schön, dass die Autokorrektur jetzt wieder bei deinem Galaxy S6 funktioniert, L: @Carola123. Danke für die Rückmeldung.
    Viele Grüße
     
    FabianD, 6. Juni 2019
    #20
Thema:

Qualität der Autokorrektur

Die Seite wird geladen...
  1. Qualität der Autokorrektur - Similar Threads - Qualität Autokorrektur

  2. GQ65S95BAT miese Qualität bei dunklen Schatten.

    in Fernseher
    GQ65S95BAT miese Qualität bei dunklen Schatten.: Hallo, ich habe seit einiger Zeit den Samsung GQ65S95BAT. Eigentlich sehr zufrieden mit der Bildqualität. Aber bei einigen Szenen. Z. B. Dunkle Schattierungen sind deutliche Artefakte zu sehen....
  3. Schlechte Qualität Buds bei Whatappsprachnachrichten

    in Samsung Wearables Forum
    Schlechte Qualität Buds bei Whatappsprachnachrichten: Hallo zusammen, Ich besitze seit 2 Jahren die Samsung buds uns suchen nach einer Losung,so dass man die Hintergerausche bei der Sprqchnachrichten in WhatsApp nicht hört. Beim Autofahren,...
  4. Ist die Qualität schlecht?

    in Support
    Ist die Qualität schlecht?: Wie ist eigentlich die Qualität von Apple in vergleich zu samsung ,xiaomi oder vivo. Man liest immer das apple eine sehr schlechte Qualität hat aber die höchsten Preise...
  5. Whatsapp Bilder Qualität.

    in Samsung Galaxy S23 Forum
    Whatsapp Bilder Qualität.: Hallo zusammen, mir ist aufgefallen das jeder bei whatsapp seine Bilder Qualität auf Beste Qualität versenden umstellen kann. Bei meinem S23 gibt es die funktion nicht, auch nicht mit der neusten...
  6. #Gute Qualität

    in Samsung Galaxy S21 Forum
    #Gute Qualität: Ich liebe mein Handy ich hab es seit 4 Jahren und es ist noch wie neu 7696673
  7. Schlechte Qualität ZFlip 3 - Kunden werden im Stich gelassen

    in Samsung Galaxy Z Fold | Z Flip Forum
    Schlechte Qualität ZFlip 3 - Kunden werden im Stich gelassen: [ATTACH] Großer Kratzer - Achtung 8,7 x vergrößert Hallo, das ZFlip 3 meiner Frau, aus dem Jahre 2021 hat plötzlich von der Faltstelle aus, einen schwarzen Bildschirm. Erst waren es wenige mm, zum...
  8. Backmarket „hervorragend „ Qualität?

    in Support
    Backmarket „hervorragend „ Qualität?: Hi Wie gut ist die Qualität wenn ich Hervorragend auswähle? Hat jemand zufällig Erfahrungen damit gemacht?...
  9. Kamera-Qualität S23 Ultra...mal wieder

    in Samsung Galaxy S23 Forum
    Kamera-Qualität S23 Ultra...mal wieder: Also, irgendwie kriegt Samsung es seit Jahren nicht so richtig gebacken, die vermeintlich beste Kamera der Ultra Geräte zuverlässig in den Griff zu kriegen. Dieses mal, kriegt alles, zumindest...