nagelneues A33 lädt nicht mit 5A Kabel (Feuchtigkeit in der Buchse)

K
k.
User
Hallo zusammen,
meine Frau hat seit einer Woche das A33 5G & ist damit total zufrieden, also habe ich mich auch dazu entschieden es zu kaufen. Jetzt habe ich es heute bekommen & wollte es "Erstladen" vor dem ersten Start & musste leider direkt ein Problem feststellen.
Es lädt nicht mit 5A (lila) Kabel. Ich habe es mit insgesamt 5 Kabeln probiert. Drei 5A Kabel & zwei 3A (normal) Kabel. Bei allen dreien sagt er mir, dass Feuchtigkeit in der Buchse ist (also die Symbole erscheinen & es vibriert bis man es wieder rauszieht. Bei den normalen Kabeln lädt es anscheinend "normal". Buchse habe ich mit Druckluft ausgeblasen, aber da ist nichts. Kam ja auch in versiegelter OVP.
Ist das "Problem" mit den Kabeln bekannt oder hat meine Buchse eine Macke & ich sollte es lieber wieder zurückschicken?
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Felix *:smiling-face:
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.

 
K
Kim
Hey,

Das sollte dir weiterhelfen:
Um noch einen Nachtrag einzureichen. Wenn das Handy an ist, lädt es mit allen Kabeln. Es liegt also vermutlich an der Kombination aus ausgeschaltetem Handy & 5A Ladekabel.
L: Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen
 
Nein, ich habe leider kein Netzteil mit USB-C Anschluss :confused: die 3A Kabel laden ja auch alle. Wollte nur wissen, ob defekte Buchse sich schon anbahnt oder ob das "Problem" mit diesen Kabel bekannt ist.
 
Hallo L: @knettchen , ich habe gestern mit meinem A52S5G das gleiche Problem beim Laden meines Smartphones gehabt. Allerdings benutze ich ein USB-C Kabel zum Aufladen. Zuerst habe ich mit einem Fön versucht den USB-C Eingang trocken zu fönen, da ich gedacht habe, es ist Feuchtigkeit in der USB-C Buchse gelangt. Danach versuchte ich die USB-C Buchse auszupusten um vielleicht ein Staubkorn entfernen zu können. Als letztes versuchte ich mit einer feinen Nadel meine zusätzlich, vorhandene Klinkenbuchse zu reinigen. Hier aber aufpassen, dass Du den Kontaktdraht nicht verbiegst. Erst nach dieser Aktion liess sich mein fast 12 Monate altes Handy A52S5G wieder aufladen. Vorher hatte ich noch nie Probleme mit der USB-C Buchse beim Aufladen. Es kann natürlich auch das 3A bzw. 5A Kabel sein, da Du schreibst, dass Du das Handy erst vor kurzem gekauft hast. Schaue mal in der Bedienugsanleitung nach, welches Kabel zum Aufladen benützt werden muss. Normalerweise kannst Du unter Einstellungen/ Tipps und Benutzerhandbuch direkt das Benutzerhandbuch Deines Smartphones aufrufen.
 
Um noch einen Nachtrag einzureichen. Wenn das Handy an ist, lädt es mit allen Kabeln. Es liegt also vermutlich an der Kombination aus ausgeschaltetem Handy & 5A Ladekabel.
 
Zurück
Oben