M
M.
User
Hey liebe Samsung-Gemeinde,
ich wende mich mit folgendem Anliegen an Euch.
Seit circa drei Wochen machen sich mehr und mehr dunkle (bläuliche) Balken/Streifen bemerkbar. Sie ziehen sich einmal komplett durchs Bild, sprich von links nach rechts, sind jedoch in der Mitte besonders stark ausgeprägt.
Vorangig auf weißen und blauen Hintergründen (z.B. Himmel) sowie bei vertikalen Kameraschwenks unübersehbar deutlich, mittlerweile jedoch auch auf Gesichtern und Kleidungen, sowie Naturaufnahmen durch eine bläuliche Verfärbung zu erkennen.
Jedwede Bemühungen meinerseits, besagtes Problem in den Griff zu bekommen (Hard Reset, neu verkabelt, Eingänge überprüft, Bildeinstellungen zurückgesetzt, etc.), brachten leider keinen Erfolg.
Anbei findet Ihr noch drei Bilder, jedoch waren selbige relativ schwierig aufzunehmen, sodass deutlich wird, was ich meine. In echt sieht die ganze Sache nämlich weitaus schlimmer aus.
Von vorne: Drei bläuliche, dicke Balken, nach oben hin und zu den Seiten abnehmend.
Seitlich: Auch hier deutlich zu erkennen, vor allem im unteren Bereich.
Mein erster Gedanke war natürlich Banding oder DSE, das Seltsame dabei ist nur, dass die Intensität immer stärker wird und mittlerweile - wie oben erwähnt - auch unabhängig von Kameraschwenks oder einfarbigen, helleren Hintergründen auftritt.
Danke schonmal im Voraus für Eure Mühen und Eure Zeit.
MfG
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
ich wende mich mit folgendem Anliegen an Euch.
Seit circa drei Wochen machen sich mehr und mehr dunkle (bläuliche) Balken/Streifen bemerkbar. Sie ziehen sich einmal komplett durchs Bild, sprich von links nach rechts, sind jedoch in der Mitte besonders stark ausgeprägt.
Vorangig auf weißen und blauen Hintergründen (z.B. Himmel) sowie bei vertikalen Kameraschwenks unübersehbar deutlich, mittlerweile jedoch auch auf Gesichtern und Kleidungen, sowie Naturaufnahmen durch eine bläuliche Verfärbung zu erkennen.
Jedwede Bemühungen meinerseits, besagtes Problem in den Griff zu bekommen (Hard Reset, neu verkabelt, Eingänge überprüft, Bildeinstellungen zurückgesetzt, etc.), brachten leider keinen Erfolg.
Anbei findet Ihr noch drei Bilder, jedoch waren selbige relativ schwierig aufzunehmen, sodass deutlich wird, was ich meine. In echt sieht die ganze Sache nämlich weitaus schlimmer aus.
Von vorne: Drei bläuliche, dicke Balken, nach oben hin und zu den Seiten abnehmend.
Seitlich: Auch hier deutlich zu erkennen, vor allem im unteren Bereich.
Mein erster Gedanke war natürlich Banding oder DSE, das Seltsame dabei ist nur, dass die Intensität immer stärker wird und mittlerweile - wie oben erwähnt - auch unabhängig von Kameraschwenks oder einfarbigen, helleren Hintergründen auftritt.
Danke schonmal im Voraus für Eure Mühen und Eure Zeit.
MfG
Gelöst! L: Gehe zu Lösung.
Samsungs IAMF-Format ermöglicht vertikalen und horizontalen Mehrkanal-Surround-Sound ähnlich wie Dolby Atmos, ohne dass dafür Lizenzgebühren anfallen.
Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Samsung löschen, können Sie die gespeicherten Webinformationen löschen. Dies kann manchmal helfen, kleinere Störungen zu beheben oder den Samsung-Browser wieder optimal funktionieren zu lassen.
Verwalten Sie Ihre Ziele und bleiben Sie über Ihre Gesundheit und Fitness informiert. Unser Leitfaden enthält alles, was Sie über die Samsung Health-App wissen müssen.
Wenn es bei Ihrem Samsung-Fernseher zu Tonunterbrechungen kommt, liegt das meist an einem schwachen Signal. Es kommt darauf an, welche Signalquelle Sie verwenden. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie das Problem mit dem integrierten Tuner des Fernsehers und einem externen Empfänger beheben können.