M
M.
User
Ich habe einen 2019 The Frame 55 Zoll. Prinzipiell bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, bis letzte Woche. Dann ließ sich der Fernseher plötzlich nicht mehr einschalten. LED an der Unterseite leuchtet auf und sobald man ihn einschaltet, erlischt sie und leuchtet ein paar Sekunden später wieder auf. Keine Reaktion auf dem Screen.
Bei Samsung hat man mich zunächst versucht via Chat anzuleiten das Gerät einzuschalten, bzw. ein Soft Reset durchzuführen. Nachdem das nicht funktioniert hat, hat man mich an eine Hotline weitergeleitet, wo mir gesagt wurde, dass sie ein so altes Gerät (2,5 Jahre) ja gar nicht mehr im System haben und dass auch ein Austausch der One Connect Box nicht möglich sei.
Der nächste Schritt war, dass man mir die E-Mail Adresse des Service Teams gegeben hat. Natürlich bekommt man dort von Freitag frühem Nachmittag bis Montag Morgen keine Antwort.
Wirklich sehr bedenklich finde ich jedoch, dass die One Connect Box nicht einfach ausgetauscht oder nachgekauft werden kann. Rein aus Benutzersicht oder auch aus einem Umweltgedanken heraus kann ich nicht verstehen, warum Samsung hier diese Produktstrategie fährt. In diversen Foren oder Communities liest man, dass manche Bauteile, wie bspw. Kondensatoren so gewählt werden, dass die Fernseher keine lange Lebensdauer mehr haben.
Sollte sich das bei der Reparatur tatsächlich so bewahrheiten, war es definitiv das letzte Gerät, das ich von Samsung gekauft habe.
Bei Samsung hat man mich zunächst versucht via Chat anzuleiten das Gerät einzuschalten, bzw. ein Soft Reset durchzuführen. Nachdem das nicht funktioniert hat, hat man mich an eine Hotline weitergeleitet, wo mir gesagt wurde, dass sie ein so altes Gerät (2,5 Jahre) ja gar nicht mehr im System haben und dass auch ein Austausch der One Connect Box nicht möglich sei.
Der nächste Schritt war, dass man mir die E-Mail Adresse des Service Teams gegeben hat. Natürlich bekommt man dort von Freitag frühem Nachmittag bis Montag Morgen keine Antwort.
Wirklich sehr bedenklich finde ich jedoch, dass die One Connect Box nicht einfach ausgetauscht oder nachgekauft werden kann. Rein aus Benutzersicht oder auch aus einem Umweltgedanken heraus kann ich nicht verstehen, warum Samsung hier diese Produktstrategie fährt. In diversen Foren oder Communities liest man, dass manche Bauteile, wie bspw. Kondensatoren so gewählt werden, dass die Fernseher keine lange Lebensdauer mehr haben.
Sollte sich das bei der Reparatur tatsächlich so bewahrheiten, war es definitiv das letzte Gerät, das ich von Samsung gekauft habe.
Wenn sich Ihr Samsung Galaxy S22 nicht mehr einschalten lässt, können Sie ziemlich beunruhigt sein. Zum Glück kann Ihnen eine bestimmte Tastenkombination helfen, Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte weiter.
Wenn sich eine Samsung Galaxy Watch nicht mehr einschalten lässt, kann man oft mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen. Oft sind der Akku und das Ladekabel die Übeltäter, aber manchmal ist auch ein schwerwiegender Softwarefehler die Ursache, der nur durch Zurücksetzen des Geräts behoben werden kann.
Wenn Ihr Android-Smartphone Probleme mit dem Bluetooth-Datenaustausch hat, kann das verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise können einige dieser Probleme schnell behoben werden. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, was Sie tun können, um das Problem zu lösen.
In dieser hilfreichen Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie das Problem lösen können, wenn Ihr Samsung Galaxy S23 nicht startet.