A
A.
User
Hallo Community!
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem 4-Zoll Smartphone mit akzeptablen Spezifikationen. Richtig gute Werte erhält man derzeit wohl nur mit dem iPhone SE, aber auf Apple hab ich nicht so Lust. Auch Sony stellt scheinbar keine 4"-Geräte mehr her. Es bleiben noch die "Einsteiger-Modelle" der verschiedenen Anbieter sowie Chinaimporte - aber die taugen allesamt nichts.
Überrascht war ich daher, als ich rausgefunden habe, dass Samsung seit Ende 2016 tatsächlich zwei recht brauchbare Modelle im Angebot hat: Galaxy J1 Mini und Galaxy J1 Mini Prime. Beide sind jedoch nicht auf dem europäischen Markt zu bekommen. Was verwundert. Denn gerade das Samsung Galaxy J1 Mini Prime, Untermodell SM-J106F, verfügt nach meiner Recherche über LTE B20 (800 Mhz), der in Deutschland flächenmäßig ausgebaut ist. Das Untermodell ist dennoch nur in Afrika, den Ländern der arabischen Halbinsel und im Iran erhältlich.
Da das Galaxy J1 Mini Prime SM-J106F das attraktivste Untermodell seiner Reihe ist, hätte ich es ganz gerne. Daher nun meine Fragen dazu:
- Wird es noch in Deutschland / Europa auf den Markt kommen?
- Wie kommt man an das J106F am besten ran? Bisher habe ich einen Anbieter mit internationalem Versand aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gefunden. Das scheint mir aber recht abenteuerlich und kostet zudem rund 45 € für Versand + Einfuhrsteuer (bei einem Kaufpreis von rund 80 €).
- Würde das importierte Gerät tatsächlich im deutschen Netz funktionieren?
- Würde das importierte Gerät OTAs, also Systemupdates, bekommen?
Ich hoffe, das war jetzt alles nicht etwas zu speziell. Freue mich über jede konstruktive Antwort und auch über Meldungen von anderen Nutzern, die auf der Jagd nach dem Mini Prime oder allgemein einem vernünftigen 4"-Smartphone sind.
mfg
Arno
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem 4-Zoll Smartphone mit akzeptablen Spezifikationen. Richtig gute Werte erhält man derzeit wohl nur mit dem iPhone SE, aber auf Apple hab ich nicht so Lust. Auch Sony stellt scheinbar keine 4"-Geräte mehr her. Es bleiben noch die "Einsteiger-Modelle" der verschiedenen Anbieter sowie Chinaimporte - aber die taugen allesamt nichts.
Überrascht war ich daher, als ich rausgefunden habe, dass Samsung seit Ende 2016 tatsächlich zwei recht brauchbare Modelle im Angebot hat: Galaxy J1 Mini und Galaxy J1 Mini Prime. Beide sind jedoch nicht auf dem europäischen Markt zu bekommen. Was verwundert. Denn gerade das Samsung Galaxy J1 Mini Prime, Untermodell SM-J106F, verfügt nach meiner Recherche über LTE B20 (800 Mhz), der in Deutschland flächenmäßig ausgebaut ist. Das Untermodell ist dennoch nur in Afrika, den Ländern der arabischen Halbinsel und im Iran erhältlich.
Da das Galaxy J1 Mini Prime SM-J106F das attraktivste Untermodell seiner Reihe ist, hätte ich es ganz gerne. Daher nun meine Fragen dazu:
- Wird es noch in Deutschland / Europa auf den Markt kommen?
- Wie kommt man an das J106F am besten ran? Bisher habe ich einen Anbieter mit internationalem Versand aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gefunden. Das scheint mir aber recht abenteuerlich und kostet zudem rund 45 € für Versand + Einfuhrsteuer (bei einem Kaufpreis von rund 80 €).
- Würde das importierte Gerät tatsächlich im deutschen Netz funktionieren?
- Würde das importierte Gerät OTAs, also Systemupdates, bekommen?
Ich hoffe, das war jetzt alles nicht etwas zu speziell. Freue mich über jede konstruktive Antwort und auch über Meldungen von anderen Nutzern, die auf der Jagd nach dem Mini Prime oder allgemein einem vernünftigen 4"-Smartphone sind.
mfg
Arno
Samsung Pay wird auch in Deutschland eingeführt. In 25 Ländern wie Spanien, Schweden und der Schweiz ist der Dienst bereits verfügbar. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Dienst nutzen können.
Januar 2024 Unpacked ist in vollem Gange und Samsung hat gerade die Galaxy S24-Serie mit One UI 6.1 enthüllt. Die neue Software-Iteration basiert auf dem Betriebssystem Android 14, bringt aber wesentliche Verbesserungen gegenüber der One UI 6.1-Version. Samsung hat bestätigt, dass es das Galaxy AI-Erlebnis auf ausgewählte Galaxy-Geräte bringen wird [...]
Die Galaxy S23-Serie wird wahrscheinlich die nächste stabile Iteration des One UI-Betriebssystems einführen. Nach der Einführung der One UI 5.1 mit seinem nächsten Flaggschiff-Lineup, Samsung würde es auf einige ältere Galaxy-Geräte wie Galaxy S21, Note 20 und S20, und faltbare liefern. Ähnlich wie One UI 5.0 wird auch das kommende [...]
Samsung One UI 5.1 wurde in den vergangenen Wochen für Millionen von Galaxy-Nutzern veröffentlicht. Die neue Software führt eine Reihe neuer Funktionen ein, von denen einige nur auf die Galaxy S23-Serie beschränkt sind, wie zum Beispiel der Image Clipper. Die One UI 5.1 Gallery App kommt mit einer neuen Image Clipper Funktion [...]